Hallo Forums-Freunde !
Hatte gestern auf meiner Hausstrecke (da fahrt man nit langsam) eine Schrecksekunde - mir ist vor der ersten Kurve der Bremskraftverstärker inkl. ABS ausgefallen; konnte die Kurve noch mit Ach und Krach meistern.
Hergang: vor der ersten Kurve war 'ne Baustelle mit Ampelregelung: nach dem Starten ist das ABS-Lamperl nicht mehr erloschen und hat ( - das hab' ich erst danach gesehen -) ganz nervös geblinkt. Das Ganze hat sich dann 2x wiederholt - immer nach dem Starten; nach dem 3. Starten dann wieder nicht.
(Bremsen geht schon - aber mit einem ziemlich langen Leerweg und einem hohen Kraftaufwand)
Habe mein Mopped gestern zum Händler gestellt; der konnte aufgrund einer Fehlerdiagnose nichts feststellen (keine Luft im System; Batteriespannung ok; auch funktionierte der BKV u. das ABS wieder); laufende jährliche Überprüfung wird natürlich gemacht.
Meine K1200R hat 20.000 km (Baujahr 2006) auf'm Buckel.
Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte (mein Händler hat sie natürlich vorerst behalten u. meldet das Problem nach München)?
(würde nächste Woche den Großglockner befahren; da soll das alles natürlich auch hinhauen).
Grüße aus Österreich (da Fritzl)