Rabatt beim Neukauf: Was ist möglich?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Maze » 05.10.2006, 12:50

the_duke hat geschrieben:Hmm, wie das mit der Erstzulassung bei uns gemacht werden würde weiss ich nicht. Müsste den Händler mal fragen, hab eh einen Termin für die kleine GS nächste Woche....
Ob ein Import die Sache erschwert oder begünstigt...?


Import bzw Re-Import wirst nicht viel sparen, wenn überhaupt.

Bei Tageszulassung bekommst halt die bmw-card für erstbesitzer nicht :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon the_duke » 05.10.2006, 13:17

Ist aber kein Re-Import, wenn ich die K-R aus D in die Schweiz importiere... :wink:

Ach, das ist der Trick, dass es diese Card nicht gibt?
Na, ok, aber ich glaub für 2000€ und mehr kann ich darauf verzichten, da ich von der Versicherung her die selben Leistungen eh schon habe.

Allerdings war meine GS auch schon kurz in Erstbesitz und ich hab die Card auch erhalten resp. zum Tausch einschicken können.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Maze » 05.10.2006, 13:23

the_duke hat geschrieben:Ist aber kein Re-Import, wenn ich die K-R aus D in die Schweiz importiere... :wink: ......


:oops: sorry, hab nicht darauf geachtet.
Naja, zum Import in die Schweiz muß dir der Händler halt eine
EUR1 ausstellen, ansonsten hast zur Verzollung paar Problemchen.
Wäre aber trotzdem vielleicht interessant, das Moped hier in D
MwSt-frei zu kaufen...............
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon the_duke » 05.10.2006, 17:20

Hallo,

kein Problem, kann vorkommen :wink:

Ich denk, wenn ich einen grenznahen Händler suche, dann weiss der sicher, was ich an Papieren brauche.
Sonst kann ich das auch bei der Stelle anfragen, die die Zulassungen hier erteilt.

Die MwSt ist sicher ein Teil, wobei ich 7.6% wieder draufzahle (so hoch ist unsere hier), interessanter ist aber, dass die Händler Rabatt geben können und tun.
Bei uns haben sie sich abgesprochen und verstecken sich scheinheilig hinter den Nettopreisen. Mehr als 2-3% bei Barzahlung ohne Eintausch liegen nicht drin... :evil:

2000 oder mehr Euro ist mir der Mehraufwand für den Import also wert. Das sollte so einfach sein, dass ich das selbst ohne Erfahrung machen kann!

Na ja, Intermot abwarten, GS verkaufen und dann wohl im Frühjahr bestellen :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Maze » 05.10.2006, 17:39

Duke

von Deutscher Seite aus brauchst Du:

Handelsrechnung ohne MwSt.
Ausfuhrerklärung, abgestempelt vom dt. Binnenzollamt
EUR1 (=Warenverkehrsbescheinigung)

Zur Importabfertigung würde ich an deiner Stelle mal einen
Grenzspediteur in der Schweiz anrufen. Normal sind Verzollungen
so um die 50 - 100 Euro möglich, zusätzlich natürlich Eure
MwSt + Zoll
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon the_duke » 05.10.2006, 22:28

Hallo,

danke für die Auflistung!

Ja, werd mich erkunden, ob ich das selber machen kann, oder ob es einfacher und/oder sinnvoller wäre, einen Profi ranzulassen!

Gruss!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Jörgi » 07.10.2006, 11:00

Ich habe bewusst den vollen Preis bezahlt. Ich brauch den Händler auch später noch. Außerdem stellt er sich bei Kulanz und Leihmopped später nicht so an........ 8)
Jörgi
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum