Können Bremsscheinem klappern?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon JS » 21.05.2011, 13:55

...ähm...wenn du die bremsscheiben meinst....ich glaube nicht das die klappern können.


....aber schau mal nach deinen bremsbelägen....die könnten klappern.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon Nolimit » 21.05.2011, 14:26

JS hat geschrieben:...ähm...wenn du die bremsscheiben meinst....ich glaube nicht das die klappern können.


....aber schau mal nach deinen bremsbelägen....die könnten klappern.



Stimmt , die Klappern ...einfach mal ein bischen die Bremse anlegen beim Fahren , dann müsste das Geräusch weg sein ....

wenn aber die Scheiben klappern sind die Floater ausgeschlagen ....!!
Nolimit
 

Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon db » 21.05.2011, 14:42

Doch, wenn man das Vorderrad ausbaut und das Rad von ca. 30 cm auf den Boden ticken lässt dann klappern die Scheiben :D
Also beim leichten bremsen an der Ampel und beim schieben knacken die Scheiben.
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon Nolimit » 21.05.2011, 16:03

db hat geschrieben:Doch, wenn man das Vorderrad ausbaut und das Rad von ca. 30 cm auf den Boden ticken lässt dann klappern die Scheiben :D
Also beim leichten bremsen an der Ampel und beim schieben knacken die Scheiben.



also so brutal ist es bei meiner nich......!!

das kenne ich von meiner 320 Brembo an der KTM nach xxx Betriebsstunden und xxx Stoppies....... :wink:

wenns klappert würde >ICH< mal die Floater wechseln....
Nolimit
 

Re: Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon Brocki » 21.05.2011, 16:46

Bei meiner Sport hatte ich zu Beginn auch den Eindruck, daß es die Bremsbeläge sind.
Ich hab es immer deutlich gehört, wenn ich z. B. über Bahnübergänge gefahren bin.
Bei leicht gezogener Bremse war dann Ruhe.
Waren aber nicht die Beläge, sondern nur das schmale Blech am Bremssattel.
Ein wenig vorgespannt und Ruhe :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon db » 21.05.2011, 17:52

Nolimit hat geschrieben:
db hat geschrieben:Doch, wenn man das Vorderrad ausbaut und das Rad von ca. 30 cm auf den Boden ticken lässt dann klappern die Scheiben :D
Also beim leichten bremsen an der Ampel und beim schieben knacken die Scheiben.



also so brutal ist es bei meiner nich......!!

das kenne ich von meiner 320 Brembo an der KTM nach xxx Betriebsstunden und xxx Stoppies....... :wink:

wenns klappert würde >ICH< mal die Floater wechseln....



Das war schon so als die K ganz neu war, ich bin dann zu BMW und hab an allen K Scheiben rumgezerrt, war bei den genau so, beruhigend :D
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Können Bremsscheinem klappern?

Beitragvon frari66 » 22.05.2011, 09:28

Ich würde die Beläge mal mit Kupferpaste von hinten :!: :lol: einschmieren. Das müsste das Klappern beseitigen oder auch Quietschen.
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum