Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstellt

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstellt

Beitragvon Bugi » 25.05.2011, 18:20

Hi Folks,

untenstehend ein paar Fotos einer Kraftstoffanlage (Benzinpumpe, Filter, Zuleitungen) welche ich heute zerlegt habe. Es handelt sich um eine BMW R850R, welche ca. 1 Jahr gestanden hat. Anzumerken ist, dass es sich nicht um E10, sondern 'nur' um E5 Kraftstoff handelt.

Das Motorrad hat erst eine Laufleistung von 6.000km, alle Schläuche etc. sind also BMW Originalteile. Also kein nachgerüsteter Billigschrott. Insofern frischt das bei mir wieder die E10 'Antihaltung' auf.

Grüße... Bugi

P.S. Pumpe fest, alles neu, Schaden von ca. 500.-

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 18:25

:shock: ..das kann nicht von normalem Benzin kommen meine Meinung.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Bugi » 25.05.2011, 18:27

rossi hat geschrieben::shock: ..das kann nicht von normalem Benzin kommen meine Meinung.


Doch!... soll ich dir eine Probe zukommen lassen?


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Vessi » 25.05.2011, 18:28

soweit ich weiss hat bmw für alle motorräder 'ne e10 freigabe rausgegeben...
vlt. hängt deine antipathie auch damit zusammen, dass sich ducati mit e10 so schwer tut... :mrgreen: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 18:29

Von dem was jetzt drin ist glaube ich ja...aber was war dazwischen Bugi :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Bugi » 25.05.2011, 18:33

Glaubt mir, die Dame hat null Ahnung von Technik. Es ist eine typische Anwenderin, Sprit alle -> Tankstelle, Probleme -> Werkstatt.

Die BMW ist Bj. 2002 und hat ganze 6000km auf der Uhr, insofern mehr Standuhr als Motorrad. Sicherlich gibt es bei E5/E10 keine Probleme wenn man regelmäßig fährt, aber lange stehen lassen sollte man diesen Käse nicht.


Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 25.05.2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 18:34

Bugi hat geschrieben:Glaubt mir, die Dame hat null Ahnung von Technik. Es ist eine typische Anwenderin, Sprit alle -> Tankstelle, Probleme -> Werkstatt.

Die BMW iast Bj. 2002 und hat ganze 6000km auf der Uhr.


Bugi


Wenn das Standschäden sind von Otto normal Sprit ,dann hat Frank das bestimmt auch demnächst :lol:
Aber ist schon sehr merkwürdig .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 20:01

Andi#87 hat geschrieben:Ich sehe das wie Armin, nur von der anderen Seite.
IMHO sind die Gummileitungen Schrott (Serienfehler)
Sieht so aus, als hätte sich ein Weichmacher verflüchtigt (oder ähnliches)

Also normal ist das nicht.... :shock:


...das kann und darf so nicht normal sein von normalo Benzin Andi .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Andrew6466 » 25.05.2011, 20:41

Ich mag normalo Sprit nicht, bei mir kommt nur im Ausnahmefall Super in den KReislauf, Super Plus braucht sie, sonst nichts.

Andrew 8)

P.S.: Wer hat denn bei den Bildern oben mit dem Schweißbrenner nachgeholfen :?: :!:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 20:45

Andrew6466 hat geschrieben:Ich mag normalo Sprit nicht, bei mir kommt nur im Ausnahmefall Super in den KReislauf, Super Plus braucht sie, sonst nichts.

Andrew 8)

P.S.: Wer hat denn bei den Bildern oben mit dem Schweißbrenner nachgeholfen :?: :!:


Mit normalo Sprit meine ich alle Sorten bis auf E 9 plus 1 ...und ich glaube nicht das Bugi das jetzt lustig findet .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Andrew6466 » 25.05.2011, 20:49

Voll "angelötet" die Teile, echt fies :!:

A. :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon claus1155 » 25.05.2011, 22:02

Ich würde sagen Hitzetot,
sieht aus wie verkolt.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Bugi » 25.05.2011, 22:06

claus1155 hat geschrieben:Ich würde sagen Hitzetot,
sieht aus wie verkolt.


ne ne... ist alles weich wie Knete.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon hurz_lightyear » 26.05.2011, 10:36

Hallo Leute,
BMW hat doch eine E10-Freigabe für Motorräder gegeben. Nach Aussagen eines Chemikers ist sogar das E 5 Zeugs aggressiver zu Gummi- und Kunststoffteilen:
http://www.meinklassiker.com/de/magazin/kolumnen/hermanns_geruechtekueche_e_10___wollen_sies_genau_wissen/5/1/3615
Benutzeravatar
hurz_lightyear
 
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.2009, 00:26
Wohnort: Hessen

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon frari66 » 26.05.2011, 11:30

rossi hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Glaubt mir, die Dame hat null Ahnung von Technik. Es ist eine typische Anwenderin, Sprit alle -> Tankstelle, Probleme -> Werkstatt.

Die BMW iast Bj. 2002 und hat ganze 6000km auf der Uhr.


Bugi


Wenn das Standschäden sind von Otto normal Sprit ,dann hat Frank das bestimmt auch demnächst :lol:
Aber ist schon sehr merkwürdig .


Meinst Du mich ? Ich hab grade ne F 650 ins Leben gerufen, die stand 5(!) Jahre mit altem vergammeltem Sprit rum. Rausgeschüttet, Versager neue und alles schön saubergemacht, dann lief die wieder . . . jetzt 282 Km bei mir. Keine Probleme. Ich glaub, da ist Batteriesäure ausgelaufen, was ich da weiter oben sehe. 1(!) Jahr, das gibts nicht, unmöglich . . . meine Meinung :oops:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum