Hallo,
ich wollte mal von dem ADAC-Kurventraining "Einsteiger" berichten, an dem meine Freundin und ich kürzlich im FSZ Hockenheim teilgenommen haben.
Ich hatte mir jetzt nicht allzu viel erwartet, wollte aber meine Freundin gerne begleiten und dachte mir: "lernen kannst immer was".
Ankunft am frühen Sonntagmorgen (8.00 Uhr) am FSZ. Dann Begrüßung, Einweisung durch den Instruktor. Neben uns waren fünf andere FahrerINNEN da, insgesamt eine nette Truppe. Auf Bitte einer jungen Dame (Mitte zwanzig, rosa lackierte 600er Gixxe) sollte auch das Wenden auf einer engen Straße in das Training eingebaut werden. Da wurde mir schon klar, dass das Motto "Keine Angst vor Schräglage" wohl nicht ganz getroffen wird.
Das Wenden auf einer engen Straße samt kleiner Kreise fahren um ein Hütchen wurde dann auch etwas über eine Stunde trainiert. Bis auf die Tatsache, dass ich beim Wenden und dem im Kreis fahren auch die Blickführung funktionieren sollte, hatte das mit Kurven-/Schräglagentraining nichts zu tun.
Ein Regenschauer unterbrach den Kurs und wir zogen uns zu einer Theorielektion zurück. Beim Besprechen der Blickführung in einer Kurve (Einlenkpunkt, Scheitelpunkt, Kurvenausgang) kam irgendwer aus der Gruppe auf ABS zu sprechen. Es folgten einige recht gewagte Aussagen des Instruktors, dass ABS bei einem Motorrad eher wenig bringt. Als Beweis führte er seine 14 Jahre alte 1150 GS an, die angeblich beim Blockieren und Lösen der Bremse/des Rades einen Satz machen würde. Auf meine zaghaften Einwand, dass die ABS-Motorräder neuerer Generation nicht im Känguru-Stil beim Einsetzen des ABS herumhüpfen, reagiert er nicht.
Das Beste kam aber noch, als es eigentlich darum gehen sollte, dass jeder der Teilnehmer mit einem Schräglagentrainer (Motorrad mit Auslegern) fahren sollte. Das Teil war nämlich schlicht und einfach defekt. Zu einer Preisermäßigung führte das nicht, so dass wir die vollen 109,- EUR für diesen Halbtageskurs bezahlen durften.
Für mich steht danach fest, dass dieses erste Training (es gibt noch Aufbau und Perfektion) nur als Lockvogelangebot für die anderen Trainings gedacht ist. Auch meine Freundin, die wenig Fahrerfahrung hat und erst die zweite Saison fährt, hat laut eigener Aussage von dem Training recht wenig mitgenommen.
Also - für mich heisst das, kein weiteres ADAC Training - zumindest nicht dieses "Kurventraining".