Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstellt

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon stma » 26.05.2011, 12:41

Das sieht so aus als ob die Schläuche von außen und nicht von innen heraus vergammelt sind, oder?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Georg » 26.05.2011, 19:33

Bugi hat geschrieben:
rossi hat geschrieben::shock: ..das kann nicht von normalem Benzin kommen meine Meinung.


Doch!... soll ich dir eine Probe zukommen lassen?


Grüße... Bugi

Ich mische dem Benzin meiner Harley immer 25% Methanol bei.
Man kann ja nie genug Leistung haben!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.05.2011, 19:53

Jetzt frage ich mal:
Wo ist denn eigentlich der Unterschied, ob die Maschine längere Zeit steht oder gefahren wird?
Die Einwirkung des Ethanols ist doch IMMER da. Auch wenn der Sprit fließt.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Heinz » 26.05.2011, 20:57

berechtigte Frage.
Heinz
 

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.05.2011, 14:20

Da war vielleicht etwas im Benzin beigemischt ?
Ein Kraftstoffstabilisator oder so.
Nicht mal die Leitungen an meinem 73er Opel GSE Coupe sehen so aus.
Und die Karre steht schon seit Jahren in der Ecke.

Und wenn auch die Pumpe fest ist... :shock:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon gifhouse » 27.05.2011, 14:38

wenn man den Querschnitt von der aufgeschnitten Leitung anschaut ( Bild 6 )
sieht die Leitung als solches eigentlich normal aus...
das was da so zugerichtet ist, scheint nur die Ummantelung zu sein...
Und wenn die Leitung als solches OK ist, muss die Ummantelung von aussen angegriffen sein... :idea:
gifhouse
 

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Georg » 27.05.2011, 18:33

Besonders schön finde ich die Mutmaßungen, was denn alles die Ursache für den Schaden sein könnte.

Blöd nur, dass nur einer die Teile demontiert, gesehen in der Hand gehalten und garantiert auch eine Geruchs und Geschmacksprobe genommen hat - so wie ich ihn kenne.
Und dann ist das auch noch ein ausgewiesenen Fachmann mit einem an Penibilität grenzendem Hang zur Perfektion, kein Dummschwätzer und Stimmungsmacher.

Man, so manches mal krieg ich das k... beim Lesen so mancher daher gesagten bzw. quer durch den Raum geschmissenen fachlich kompetenten Äußerung.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Georg » 27.05.2011, 19:54

Ach ja, bevor es wieder ein großes Geschrei gibt, hier die An- bzw. in diesem Falle die Einbausituation der Kraftstoffpumpe.

Bild

Ziemlich schwierig, da Benzinsäure drauf tröpfeln zu lassen, ohne das es den Tank zerstört.
Und die äußeren Einflüsse sind in einem Tank nun einmal Benzin.
Außer er ist nicht gefüllt oder wurde als Mischbehälter für irgendwelche Säuren und Schweinereien missbraucht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Vessi » 27.05.2011, 19:59

ach ich weiss nich...mein rasentraktor...der ist von 1992...
da tropft noch nix raus...steht auch immer der sprit drin...

da haben's noch von e5, geschweige e10 geträumt...daher keine besonderen gummileitungen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon lambretta » 27.05.2011, 23:11

Die Schläuche sehen aus, als wäre da mal E85 oder E25 im Tank gewesen und dann gealtert. Oder irgend ein Benzinzusatz. Mit normalem Sprit passiert das nicht (habe ich jedenfalls auch an 12 Jahre alten "Standuhren" noch nicht gesehen.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
lambretta
 
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2010, 18:38
Wohnort: 71665 Vaihingen / Enz

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Andrew6466 » 18.06.2011, 13:17

Gegenbewegung: Ich habe gestern das gute ARAL Ultimate 102 Oktan getankt. Ich sag mal jetzt nichts weiter dazu, wer die Gelegenheit hat sollte es ausprobieren.

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Hirsch » 18.06.2011, 22:10

Andrew6466 hat geschrieben:Gegenbewegung: Ich habe gestern das gute ARAL Ultimate 102 Oktan getankt. Ich sag mal jetzt nichts weiter dazu, wer die Gelegenheit hat sollte es ausprobieren.

Cu,

Andrew :mrgreen:


OK werde es probieren. Übrigens: Deine Maschine sieht aus wie ein Insekt...wie eine Wespe. Dagegen hilft nur eins: Paral :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Mohikaner76 » 18.06.2011, 22:45

Dann is er ja mit Aral nahe dran :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Hirsch » 18.06.2011, 23:23

Mohikaner76 hat geschrieben:Dann is er ja mit Aral nahe dran :mrgreen:

:mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Was Kraftstoff mit Gummiteilen/Benzinleitungen so anstel

Beitragvon Andrew6466 » 19.06.2011, 17:26

Ich bin "nicht tot zu kriegen", und was ist schon eine Wespe?
Hornisse, meine Herren, trifft es eher :!:

Brummmmmmmmmmmmmmmmm,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum