Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Jo/Hsg » 27.05.2011, 12:09

Hallo Leute,

nachdem ich jetzt endlich auch BMW-Fahrer bin :D , bin ich grad dran, meine Grundausstattung aufzubauen.
Dazu gehören halt auch Koffer.

Die BMW-Sportkoffer sind mir zu klein. So 36 Liter Fassungsvermögen sollten pro Koffer schon sein.
Andererseits sollte die ganze Fuhre aber auch nicht zuu breit werden.
Bislang favorisiere ich Hepco & Becker Journey 42 und die verschiedenen Givi Monokey Varianten.
... beides würde wohl auf die SW-Motech Quick Lock Halter passen, die ziemlich unauffällig und schnell montiert sein sollen ... aber vielleicht weiß ja einer von euch eine andere Lösung. Wichtig wäre halt, kaum zu sehende Grundhalterungen und daran schnell zu befestigende Kofferträger.

Hat jemand von euch vielleicht ein paar Fotos seiner K1300S mit diesen Koffern?
... möglichst von der Seite und auch eins von hinten?

Grüße,
Jo
Benutzeravatar
Jo/Hsg
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.05.2011, 12:20
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Lindenbaum » 27.05.2011, 12:26

Hallo Jo,

schau mal hier!
Mein Geschmack wäre es allerdings nicht.

Die BMW Sportkoffer lassen sich auf bis zu 25 Liter ausklappen. Reicht dennoch nicht?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Jo/Hsg » 28.05.2011, 11:41

ja, hast ja schon a bisserl recht Ralf, ... aber 25 Liter reichen ned aus, zumal ich nienienie mit Topcase fahren möchte 8)
Außerdem, aufgeklappt sehen die BMW-Sportkoffer ja sogar noch bescheidener aus als die "normalen" Koffer, ... find ich jedenfalls.

SCHÖN is so ein Kofferanbau wohl selten, mir gehts halt drum, dass die Koffer möglichst wenig auftragen.
Der "Popo" sollte halt ned zuuu fett werdn :wink:
Benutzeravatar
Jo/Hsg
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.05.2011, 12:20
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Lindenbaum » 28.05.2011, 11:54

Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten. :wink:
Ich persönlich würde lieber auf einer Tour auf das ein oder Andere verzichten, bevor ich die H&B dranschrauben würde. :lol:

Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tankrucksack?
Und bei Bedarf ein Rolle über die Gepäckbrücke?
Zur Not noch ein Rucksack?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Jo/Hsg » 28.05.2011, 12:14

NEIN !
mein Mädl fährt doch ständig mit !!
ansonsten würd ich doch mit dem auskommen, was in die Taschen meiner Jacke passt :wink:

... und eine Rucksack möcht ich ihr ned aufladen, des is ned so gut für ihren Rücken :(
Benutzeravatar
Jo/Hsg
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.05.2011, 12:20
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Schrauber » 28.05.2011, 12:20

Hallo Jo,

ich hatte auf meiner VRF Givi Monokey. Da hat zwar ordentlich was rein gepasst, aber toll ausgesehen hat das nicht :(

Deshalb war ich froh, dass beim Kauf meiner K12S gleich zwei BMW Sportkoffer dabei waren. Die Halter fallen bei abgenommenen Koffern praktisch nicht auf. Die Koffer sind bestens in das Motorrad integriert und dadurch relativ schmal.

Als ich sie dann das erste mal packen wollte kam der AHa Effekt: Durch die Ausbuchtungen z. B. wegen dem Auspuff sind die Koffer innen ziemlich "zerklüftet". Die reinen Literangaben zur Koffergröße sind nicht alles. Auch die Form entscheidet mit.

Trotz diesem Nachteil würde ich mich wieder für die BMW Sportkoffer entscheiden. Sie sehen einfach besser aus.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 610
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon esc » 28.05.2011, 16:30

Hallo Jo
Fahre mit H&B und Qicklock auf meiner K12r. Fahren Platz und Montage sind absolut Top, sie machen die Fuhre nur sehr breit.

Gruß Escape


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Stealth » 28.05.2011, 18:10

Jeder wie er will :roll: aber wer will schon mit einer fahrenden Einbauküche unterwegs sein :wink:

Aber wie schon geschrieben sind die org. Koffer von BMW echt super und durch die Möglichkeit der Erweiterung auch auf unterschiedliche Bedürfnisse anpassbar.
Wenn das immer noch nicht reichen sollte kannst du den nötigen Stauraum duch Gepäckrolle oder Softbag Klein/Groß von BMW erweitern denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du immer sätlichen Stauraum benötigst und so kann alles Situationsbedingt angepasst werden.

Und das Beste am org. Koffersystem von BMW ist, dass man es ohne Koffer so gut wie nicht sieht.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Lindenbaum » 28.05.2011, 20:54

Und jetzt lass die Finger von dem häßlichen Kram! :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Hepco & Becker Journey od. Givi Monokey?

Beitragvon Jo/Hsg » 29.05.2011, 11:47

vielleicht ein Anhänger ? :D
... oder muss ich mich von meinem Mädl trennen ? :wink:
Benutzeravatar
Jo/Hsg
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.05.2011, 12:20
Wohnort: Herrsching am Ammersee


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum