Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon rossi » 25.05.2011, 22:33

Das waren noch Zeiten früher :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon furby » 26.05.2011, 10:21

Getriebe und Kardan neu :D
Mäuse im Kühlschrank mit Tränen in den Augen :cry:
Haus verpfändet, nüscht zu Fressen, aber Super Plus im Tank......
Alles bleibt jetzt hoffentlich gut........................... :wink:
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon mikke » 26.05.2011, 11:56

Und was haste jetzt wirklich gelöhnt?
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon stma » 26.05.2011, 12:24

furby hat geschrieben:Getriebe und Kardan neu :D
Mäuse im Kühlschrank mit Tränen in den Augen :cry:
Haus verpfändet, nüscht zu Fressen, aber Super Plus im Tank......
Alles bleibt jetzt hoffentlich gut........................... :wink:



nimm doch einfach die XX, die ist zuverlässig und hat keinen Kardan! :D

Gruß

Stefan, der auch mal XX Besitzer war!
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Andrew6466 » 26.05.2011, 13:37

Sach mal Furby, ick seh da zwei KS auf Deinem Avatar rumstehen, wasn das nu?

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Vessi » 26.05.2011, 13:41

Andrew6466 hat geschrieben:Sach mal Furby, ick seh da zwei KS auf Deinem Avatar rumstehen, wasn das nu?

Cu,

Andrew :wink:


das eine ist das original...das andere 'ne ks....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Sönke » 26.05.2011, 19:33

Moin Moin,
son Bild habe ich auch, hier für Andrew in groß:

Bild


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Georg » 26.05.2011, 19:35

Das war ein Fehler! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Thomas » 27.05.2011, 08:48

Beim rechten Mopped scheint beim Kühler die Abdeckung zu fehlen. Ohne die werden die Lamellen vom Vorderreifen recht schnell zugemüllt. Mein Freund hat bei seiner XX einen neuen Kühler kaufen müssen, weil der alte nichts mehr durchgängig zu kriegen war.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon BMW Michel » 27.05.2011, 08:52

Georg hat geschrieben:Das war ein Fehler! :mrgreen:


Die Garage, gell :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon furby » 27.05.2011, 18:44

Nicht meine ...

stma hat geschrieben:
furby hat geschrieben:Getriebe und Kardan neu :D
Mäuse im Kühlschrank mit Tränen in den Augen :cry:
Haus verpfändet, nüscht zu Fressen, aber Super Plus im Tank......
Alles bleibt jetzt hoffentlich gut........................... :wink:



nimm doch einfach die XX, die ist zuverlässig und hat keinen Kardan! :D

Gruß

Stefan, der auch mal XX Besitzer war!
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Andrew6466 » 27.05.2011, 22:32

Hi Furby, jetzt wo sie wieder läuft, sollten wir mal zusammen 'ne Runde düsen. Einfach mal an der Brücke treffen und los ...

Cu,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Spanier » 28.05.2011, 08:32

Lange Rede, gar kein Sinn..... 5.500 € sind mir zu happig und habe ich auch nicht und stehen nicht im Verhältnis.


Das sehe ich auch so. Ja, echt niederscmetternd, wenn man so einen Schaden hat.

Ein Vorschlag, der mit Geduld die Kosten senken kann: Kaputte Teile gebraucht besorgen, und eine Motorradwerkstatt suchen, die Dir diese einbaut. Ich SCHÄTZE, so kannst Du auf weniger als die Hälfte kommen.
Was guck'ste so komisch

Bild
Benutzeravatar
Spanier
 
Beiträge: 81
Registriert: 17.11.2007, 13:45
Wohnort: Alcala (MADRID) - Heimat WW
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Getriebeschaden und Kardanwelle angelaufen

Beitragvon Sönke » 29.05.2011, 19:03

Thomas hat geschrieben:Beim rechten Mopped scheint beim Kühler die Abdeckung zu fehlen. Ohne die werden die Lamellen vom Vorderreifen recht schnell zugemüllt. Mein Freund hat bei seiner XX einen neuen Kühler kaufen müssen, weil der alte nichts mehr durchgängig zu kriegen war.


Moin Thomas,
der Kühlerschutz ist dran, versteckt sich hinter Vorderrad und Gabel.
Habe in Sachen Kühlerschutz inzwischen aufgerüstet und zusätzlich ein Edelstahldrahtgitter montiert.

Und was war ein Fehler?

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum