Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Alles was nirgends reinpasst!

Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Andrew6466 » 03.06.2011, 14:34

Hier kommt der Thread, der bei all dem was hier sonst so geschrieben wird, bisher definitiv gefehlt hat: Die Vorteile der K :!:
Ich fange mal an: Tiefer Schwerpunkt durch Anordnung des Motorblocks, die kann man niemals "wegschmeißen" :!:

Nur weiter, mit Sinn und/oder Unsinn ...

Andrew 8)

P.S.: Jeder der hier anklickt und nichts schreibt hat keine Ahnung.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Norbert K. » 03.06.2011, 15:25

Quer eingebauter Vierzylinder wassergekühlt mit BMW-Zeichen. Dazu zwei Räder, je eins vorne und hinten und so angeordnet, dass sie bis zur Erde reichen :P
Ok, ein kraftvolles, sportliches und tourentaugliches Konzept in Verbindung mit Kardanwelle. :lol:
Eine K mit Kette würde ich nicht haben wollen. :roll:
Die K1300S ist derzeit für mich die eierlegende Wollmilchsau
:lol:
Zuletzt geändert von Norbert K. am 03.06.2011, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Norbert K.
 

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon tgv_boost » 03.06.2011, 15:27

was will der Autor damit sagen !? ich versteh kein Wort ...

welche neue K-Baureihe, was schmeiß ich weg ?? Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen ...

verwirrten Gruß
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Norbert K. » 03.06.2011, 15:30

tgv_boost hat geschrieben:was will der Autor damit sagen !? ich versteh kein Wort ...

welche neue K-Baureihe, was schmeiß ich weg ?? Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen ...

verwirrten Gruß

Man muss gar nicht Alles verstehen :!: Schreib einfach was :lol:
Norbert K.
 

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon paradiesquell » 03.06.2011, 15:31

Ich weiss, es ist unser Hobby.
Allerdings: Rechnen wir die Vollkosten
über einen Nutzungs-Zeitraum von fünf Jahren
und insgesamt 50.000 km, dann ergeben sich
grob gerechnet 0,50 € je gefahrenen KIlometer,
oder 416,00 € monatlich, und das ist heftig.
Finanzierungskosten sind in diesem Beispiel
nicht berücksichtigt!
(Anschaffungskosten einer K 1600 GTL 25.000,00 €, Restwert
nach fünf Jahren 12.500,00 €)

Viele Grüße
R. Menzel
Zuletzt geändert von paradiesquell am 03.06.2011, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Norbert K. » 03.06.2011, 15:34

Wie kommst Du auf diese Eckdaten :?:
Norbert K.
 

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Mohikaner76 » 03.06.2011, 15:34

Sie ist zu groß für meine Holde, hat aber dafür Platz auf der Rückbank :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Bob » 03.06.2011, 15:43

Es legt sich an der Ampel von vorne herein keiner mehr mit mir an. :mrgreen:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon paradiesquell » 03.06.2011, 16:56

Norbert K. hat geschrieben:Wie kommst Du auf diese Eckdaten :?:

Kosten
Benzin
Steuern
Versicherung
Werkstatt
Wertverlust
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Smarty » 03.06.2011, 17:33

Ich frage mich immer, ob du eigentlich auch andere Fachliteratur liest ... eventuell möchtest du uns auch nur unterhalten und lachst dich heimlich schlapp ...

Hoher Schwerpunkt / tiefer Schwerpunkt ...

Lies eventuell mal ..


http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/rat-und-tat/technik-fahrdynamiksicherheit/222272

Zudem ... von welcher neuen K sprichst du :?:
Das aktuelle 7 Jahre alte Konzept :?:
Dad willst du jetzt beleuchten :?:

Viel Spass :roll:
Smarty
 

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Andrew6466 » 04.06.2011, 08:30

Ich meine unsere Ks, die R, die RSport und die S. Wird doch sonst meistens nur gemeckert, das kann's doch nicht sein, deshalb dieser Thread.
Weiter: Optisch einmalig, ein echter Hingucker :!:

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Smarty » 04.06.2011, 08:47

Optisch einmalig ... war die nicht mal von der XX abgekupfert :roll:
Smarty
 

Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon db » 04.06.2011, 09:15

Smarty hat geschrieben:Optisch einmalig ... war die nicht mal von der XX abgekupfert :roll:


Von Vorne auf jeden Fall :D
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Smarty » 04.06.2011, 09:19

Eben ... deshalb hatte damals auch keiner gemerkt, dass ich ein anderes Motorrad hatte :roll:
Smarty
 

Re: Die Vorteile der "neuen" K Baureihe

Beitragvon Norbert K. » 04.06.2011, 09:45

Smarty hat geschrieben:Optisch einmalig ... war die nicht mal von der XX abgekupfert :roll:

Zumal die XX, als sie Mitter der Neunziger rauskam, ein richtig tolles Mopped war. Ich war einer der ersten Besitzer und sie war die logische Weiterentwicklung der CBR1000F, dem Urvater aller Joghurtbecher. Die SuperBlackbird sah m. E. toll aus (kein Wunder dass BMW abgekupferte), hatte richtig Dampf und prima Tourenqualitäten. Hinzu kam noch die typische hervorragende Honda-Qualität und der Bock ließ sich sehr gut verkaufen. :lol:
Norbert K.
 

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum