Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Lachgummi » 03.06.2011, 12:26

Hab vom ADACItalia gerade ne SMS bekommen, dass sie mein Motorrad um 14h abholen wollen.

Hab jetzt vorsorglich das Hinterrad schon mal ausgebaut, was mit dem Bordwerkzeug ( ohne Hebel) gar nicht so einfach ist.

Und dann bin ich noch gespannt, ob die hier irgendwo einen BT023GT rumliegen haben.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Horst_C » 03.06.2011, 12:41

Hatte ich letztes Jahr auch mit der K1300s in den Dolos. 10 cm -Nagel. Mit Flickzeug von Polo geflickt und Tour und Heimfahrt erfolgreich abgewickelt. Ich habe die Chance dann gleich genutzt und habe den Reifen noch für einen 3 Stündigen Prüfstandlauf genutzt. Auch das hat er noch gehalten !!

Reperatur dauerte 15 Minuten.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Lachgummi » 03.06.2011, 12:46

Kann man einem reparierten Reifen "voll" vertrauen?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Maze » 03.06.2011, 12:49

Lachgummi hat geschrieben:Kann man einem reparierten Reifen "voll" vertrauen?


tausche dein moped doch gleich bei der gelegenheit, bist ja im land
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon frari66 » 03.06.2011, 12:50

Glaube auch, dass man das flicken kann. Hab immer das Zeugs vom Louis dabei. Wird das Gleiche wie das vom Polo sein :mrgreen:
Habs noch nie gemacht, aber da wird so ein "Propfen" mit Spezialwerkzeug (dabei) reingezogen in das Loch.
Aber jetzt ist das ja sowieso geklärt . . . ich hab immer Angst vor sowas im Urlaub, weil das haufenweise Probleme macht.
Gaszug gerissen am Karfreitag im tiefsten Frankreich usw. hatte ich schon . . . da war ZZR-Schieben angesagt . . . :twisted: nix Dépannage oder so am Karfreitag :twisted:
Zum Glück haben mir Chopperfahrer aus dem nächsten Dorf (Vitry-sur-Orne) dann selbstlos weitergeholfen !!!
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Mohikaner76 » 03.06.2011, 12:56

Lachgummi hat geschrieben:Kann man einem reparierten Reifen "voll" vertrauen?


Selbst wenn ich jetzt "ja" sage wird ein mulmiges Gefühl bleiben.
Auf der Verpackung steht wahrscheinlich nicht ohne Grund "bis zur nächsten Werkstatt"
Also ich wäre eher vorsichtig unterwegs bis eine neue Pelle drauf ist!!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Smarty » 03.06.2011, 12:58

Ja ... habe auch so ein Set dabei.
Besser als das jetzt alle Mal :|
Smarty
 

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon kuhtreiber » 03.06.2011, 13:07

Mit einem solchen Reifenreparaturset habe ich vor ein paar Wochen den Hinterreifen meiner Multistrada geflickt.

Ich bin dann noch 2.000 km ohne Rücksicht damit gefahren. Als der Reifen runter gemacht wurde, konnte man erkennen, dass das auch noch länger gehalten hätte. (Vorsicht, gefährliches Halbwissen!)
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Meister Lampe » 03.06.2011, 13:25

Oh ... GT - Fahrer ohne Flickzeug on Tour , da muß ich ja mal den Finger heben Harald , sowas geht ja garnicht ... :wink: , werden wir nächstes Jahr beim Kurventraining ansprechen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Brocki » 03.06.2011, 18:20

Alles wird gut und die haben bestimmt 'nen BT da und ihr könnt weiter touren :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Lachgummi » 03.06.2011, 18:43

Also, ich habe jetzt den Reifen vorläufig geflickt bekommen. Am Montag bekomme ich dann xen neuen BT023GT drauf.

Mal schauen, ob der ADAC den zusäzlichen Hoteltag zahlen wird.

@Uwe: du hast Recht. Ich werde mich bald um ein Reifenflickzeug kümmern.

Vielen Dank an alle für die vielen Ratschläge.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Allgäuer » 03.06.2011, 20:25

na dann noch viel Spaß da in Italy :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Oettl » 03.06.2011, 20:58

Na dann hat es ja geklappt.

Hatte mein Reifen auf Sardinien auch geflickt und bin dann zum,vom ADAC gefundenen, Reifenhändler gefahren.

Das Zeug hält bombig. Hatte mich aallerdings auch nicht getraut über 80kmh zu fahren.

Schönen Urlaub noch.

Oettl
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Stealth » 03.06.2011, 21:04

Also, das mit dem Spezial-Flickzeug ist ja das Eine
aber wie macht ihr das dann mit dem Aufpumpen?
Wieviele von den Kartuschen benötigt man um wenigstes bis zur nächsten Tanke zu kommen?
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Kradmelder » 03.06.2011, 21:30

2 geht, 3 ist besser, 4 ist optimal. An der Tanke alles ablassen und Luft auffüllen, damit der Luftdruck besser hält. Das CO2 hat recht kleine Moleküle im Vergleich zum N und entfleucht schneller.
Kradmelder
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum