Stromversorgung für Kamera

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Insektenvernichter » 31.05.2011, 16:06

Hallo Harald!

Das ist ja wohl die optimalste Lösung. Erfüllt genau meine Anforderungen. Danke, Walter. Das werde ich mir bestellen.


Bevor Du bestellst: Brauchst Du eine Buchse oder brauchst Du einen Stecker? Achtung! Es gibt verschiedene Ausführungen von Mini-USB. Mein NOKIA Mini USB-Port hat z.B eine andere Form, als der Mini USB-Port anderer Geräte (z.B. GARMIN).

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Lachgummi » 31.05.2011, 18:51

Ich habe ein Kabel, das auf der einen Seite in die Kamera passt (ist wirklich der ganz normale Mini-USB-Stecker) und auf der anderen Seite in die abgebildete Buchse vom ebay-Artikel.
Das müsste schon gehen.

Trotzdem danke für den Hinweis.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Meister Lampe » 01.06.2011, 06:54

Harald , so langsam kommen wir der Lösung näher ... :lol: , solltest du ein USB Ladekabel haben , dann benutze diese USB Steckdose , habe ich auch und funzt ausgezeichnet ... :wink: oder du erscheinst zur Gardaseesoziatrainingstour , dann siehst du es Live und den Weg kennst du ja ... :lol:

Bild

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Lachgummi » 01.06.2011, 07:20

Meine einzige Steckdose ist aber im Bereich über der linken Fussraste. Von dort will ich kein Kabel verlegen. Einen Batterieanschluss find ich da schon sympathischer.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Insektenvernichter » 03.06.2011, 18:48

Hallo Harald!
Erst durch Dich bin ich auf die BULLET HD aufmerksam geworden. Da sie mir gefällt, habe ich mir soeben auch eine bestellt. Der Vorteil der ununterbrochenen Aufnahmen mit angeschlossenem Ladekabel ist nicht von der Hand zu weisen. Es wird angeraten, Class 6 Speicherkarten zu verwenden. Es gibt aber noch keine 32 GB Class 6 microSD von namhaften Herstellen (z.B. SAN Disk) auf dem Markt. Mitbewerber bieten zwar schon 32 GB Class 10 Speicherkarten an, aber wenn man sich mal ein wenig einliest, scheint es nur China-Schrott zu sein, der noch nicht einmal die Anforderungen an Class 6 erfüllt.
Welche Speicherkarte wirst Du denn benutzen?
Ich habe mir folgendes vorgestellt: Zwei 16 GB Class 6 Speicherkarten von z.B SAN Disk besorgen. Da die BULLET-Kamera eine volle Karte leider nicht formatieren kann, werde ich auf längeren Strecken die volle Karte entnehmen und die zweite, leere Karte in die Kamera einlegen. Da ich immer mein NOKIA-Handy dabei habe, möchte ich dann die entnommene, volle Karte für den nächsten Gebrauch in der Kamera im NOKIA-Handy formatieren. Muss ich aber erst ausprobieren, ob die im NOKIA-Handy formatierte Karte von der BULLET-Kamera akzeptiert wird. Wäre schön, wenn es klappt.
Ach ja, ich brauche die Kamera nur zur Überwachung. Ich habe nicht vor, mir die Aufzeichnungen zuhause anzusehen. Da die Verkehrsteilnehmer heutzutage immer rücksichtsloser fahren, möchte ich im Falle eines Falles mit der Kameraaufzeichnung Klarheit schaffen können. Versteht mich nicht falsch: Ich werde nicht pausenlos Anzeigen schreiben, wenn jemand mal die Spur wechselt, ohne zu blinken :twisted: . Aber wie gesagt, im Ernstfall kann so eine Kamera hilfreich sein....eventuell auch, um die eigene Unschuld (z.B. Rotlichtverstoß des Gegners) beweisen zu können.
Über eine Antwort bezüglich der von Dir verwendeten Speicherkarte würde ich mich freuen.
Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Lachgummi » 03.06.2011, 21:35

Hallo Arthur,
Ich habe die Kamera schon einige Wochen. Deshalb weiss ich nicht mehr welche Karte ich gekauft habe. Ich schaue nach, sobald ich vom Lago wieder heimgekehrt bin. Es ist aber auch eine 16GB Klasss 6 - vermutlich SanDisk.

In erster Linie will ich sie auch nur zu Dokuzwecken, nachdem ich letztes Jahr vom Italiener runtergeholt wurde. In zweiter Linie soll sie aber schon nette Aufnahmen machen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Allgäuer » 03.06.2011, 21:42

sag ma Harald, is am Lago Abends so langweilig, dass Du selbst dann noch hier im Forum unterwegs bist? War wahrscheinlich das falsche Hotel :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Lachgummi » 03.06.2011, 21:45

Es gibt kein Leben ohne Forum. Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe) hat zuviel Essen und vor allem Alkohol abbekommen und ist schon zu Bett.

Ich auch gleich.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Stromversorgung für Kamera

Beitragvon Allgäuer » 03.06.2011, 21:48

Lachgummi hat geschrieben:Es gibt kein Leben ohne Forum. Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe) hat zuviel Essen und vor allem Alkohol abbekommen und ist schon zu Bett.

Ich auch gleich.

:mrgreen:viel Spass morgen :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum