Hallo Harald!
Erst durch Dich bin ich auf die BULLET HD aufmerksam geworden. Da sie mir gefällt, habe ich mir soeben auch eine bestellt. Der Vorteil der ununterbrochenen Aufnahmen mit angeschlossenem Ladekabel ist nicht von der Hand zu weisen. Es wird angeraten, Class 6 Speicherkarten zu verwenden. Es gibt aber noch keine 32 GB Class 6 microSD von namhaften Herstellen (z.B. SAN Disk) auf dem Markt. Mitbewerber bieten zwar schon 32 GB Class 10 Speicherkarten an, aber wenn man sich mal ein wenig einliest, scheint es nur China-Schrott zu sein, der noch nicht einmal die Anforderungen an Class 6 erfüllt.
Welche Speicherkarte wirst Du denn benutzen?
Ich habe mir folgendes vorgestellt: Zwei 16 GB Class 6 Speicherkarten von z.B SAN Disk besorgen. Da die BULLET-Kamera eine volle Karte leider nicht formatieren kann, werde ich auf längeren Strecken die volle Karte entnehmen und die zweite, leere Karte in die Kamera einlegen. Da ich immer mein NOKIA-Handy dabei habe, möchte ich dann die entnommene, volle Karte für den nächsten Gebrauch in der Kamera im NOKIA-Handy formatieren. Muss ich aber erst ausprobieren, ob die im NOKIA-Handy formatierte Karte von der BULLET-Kamera akzeptiert wird. Wäre schön, wenn es klappt.
Ach ja, ich brauche die Kamera nur zur Überwachung. Ich habe nicht vor, mir die Aufzeichnungen zuhause anzusehen. Da die Verkehrsteilnehmer heutzutage immer rücksichtsloser fahren, möchte ich im Falle eines Falles mit der Kameraaufzeichnung Klarheit schaffen können. Versteht mich nicht falsch: Ich werde nicht pausenlos Anzeigen schreiben, wenn jemand mal die Spur wechselt, ohne zu blinken

. Aber wie gesagt, im Ernstfall kann so eine Kamera hilfreich sein....eventuell auch, um die eigene Unschuld (z.B. Rotlichtverstoß des Gegners) beweisen zu können.
Über eine Antwort bezüglich der von Dir verwendeten Speicherkarte würde ich mich freuen.
Gruß, Arthur