Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Hirsch » 03.06.2011, 22:51

Hallo Harald,
wenn du dir in der Lauffläche was reingefahren hast, kannst du es mit dem serienmäßigen BMW-Flickzeug (Co2-Patrone, Aale, Pilz, Kleber) wieder beheben. Habe ich schon oft gemacht:

Fremdkörper rausholen, mit der Aale das Loch mehrfach aufrauhen, Gummipilz auf die Aale einfädeln und den Kleber drauf, ins Loch rein und wieder halb hinaus, überstehende Teile abschneiden, das war's. Schade, dass ich nicht da bin, die Sache wäre in 10 Minuten erledigt. Mit der Patrone den Reifen wieder aufpumpen.

Irgend einer wird doch so ein Flickzeug da haben......

Übrigens: Letzes Jahr habe ich meinem Kumpel (GS Adventure) den Reifen geflickt, der hat ihn anschließend noch komplett runtergefahren, hat super gehalten. Brauchst ja nicht gerade 250 km/h damit fahren, aber 200 geht allemal. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Martin » 03.06.2011, 23:14

harald. ich hoffe du bekommst bald dein moped wieder kannst deinen urlaub genießen.

alles gute und gute fahrt.

martin
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon DirtyBastardo » 04.06.2011, 09:13

Schön daß du eine Lösung hast Harald,
ich hatte letztes Jahr einen Luftverlust hinten und konnte ihn nicht lokalisieren, bin dann trotzdem
über die Dosenbahn zurück. In der Werkstatt habe ich dann ein kleines Blechteil im Reifen gefunden, da ging
mir der Arsch erstmal auf Grundeis, meine GSA ist ja kein Racer aber bei knapp 200 Reifenplatzer oder
ähnliches? Nee danke :wink:
Nächsten Wochenende geht es mit 2 Kumpels wieder in die Dolo´s, diesmal nehme ich Flickzeug und einen Minikompressor
mit, der Kompressor ist auch nicht viel größer wie 3-4 Patronen, möchte aber wetten daß es nicht gebraucht wird, ist ja
irgendwie immer so, schleppst du was mit brauchst du es nicht...
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Smarty » 04.06.2011, 09:36

Hallo Andy,

Da kann ich dir zu 99,8% zustimmen :D
Habe auch immer Flickzeug dabei. Man weiss ja nie :!:
Zur nächsten Werkstatt hält die Reparatur bi fachgemäßer Ausführung immer ( sollte ...)

Nur eins ... Wie soll der Sensor durch das Spray in Mitleidenschaft gezogen werden :?:
Ich meine ... wir bauen die Teile ... ich weiss wie sie aussehen und funktionieren ...
Wie meinst du das genau :?:
Ich könnte mir nur vorstellen, dass ein frustrierter Lachgumminmit der Kartusche auf das Ventil eindrischt :mrgreen:
... aber sonst :?
Smarty
 

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Smarty » 04.06.2011, 09:47

Ah so ... Gut :!:
Beim Abziehen.
Danke :D
Smarty
 

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Lachgummi » 06.06.2011, 20:11

So ein Pannenset werde ich mir jetzt auch zulegen.

Gibt es da Unterschiede?
Oder sind die alle gleich gut?

Ich meine natürlich nicht die Reparatursprays.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon kuhtreiber » 07.06.2011, 07:51

Andi#87 hat geschrieben:Genau das hab ich auch und nur gute Erfahrungen (deswegen hab ich nach was anderem nicht mehr geschaut)


Dito!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon frari66 » 07.06.2011, 15:28

Andi#87 hat geschrieben:
blackpower12S hat geschrieben:Hab ich immer im Tankrucksack für alle Fälle :roll:
http://www.louis.de/_3086714e2f565905d8 ... r=10032076


Genau das hab ich auch und nur gute Erfahrungen (deswegen hab ich nach was anderem nicht mehr geschaut)


Ist also schon getestet ! Und auch derzeit wohl im Angebot . . . . Louis (mein Lieblingsladen) . . . ich koooommmmme :mrgreen:
Geht ja nur für meine K, die anderen beiden haben Schlauchreifen . . . da siehts düsterer aus, wenn die Luft rausgeht :evil: :roll:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Was soll ich tun? ADAC oder BMW Service?

Beitragvon Mohikaner76 » 07.06.2011, 15:32

frari66 hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
blackpower12S hat geschrieben:Hab ich immer im Tankrucksack für alle Fälle :roll:
http://www.louis.de/_3086714e2f565905d8 ... r=10032076


Genau das hab ich auch und nur gute Erfahrungen (deswegen hab ich nach was anderem nicht mehr geschaut)


Ist also schon getestet ! Und auch derzeit wohl im Angebot . . . . Louis (mein Lieblingsladen) . . . ich koooommmmme :mrgreen:
Geht ja nur für meine K, die anderen beiden haben Schlauchreifen . . . da siehts düsterer aus, wenn die Luft rausgeht :evil: :roll:
Gruss, Frank


Hm, ich glaube bei den Schlauchreifen kannste das Pannenspray benutzen. Wegen dem Schlauch dürfte da die Felge nicht so einsiffen.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum