klingt zwar komisch, aber die Frage macht eindeutig Sinn.
Wenn ich die Filterfläche der K messe, dann komme ich auf ca. 9x9 cm, auf welche die Luft einströmen kann. Bei der S (oder modifizierter K) sind es schon 2 x 9x9 cm, da die ja zwei Einlässe hat.
Wenn ich mir jetzt den Schnorchel zum Fronteinlass anschaue, dann habe ich dort gerade mal einen Durchmesser von 4,3 cm.
Nun die Frage... bringt der Staudruck mehr Leistung als wenn ich die Filterfläche gleich freigebe? Allein durch das Entfernen des Frontstückes vom Schnorchel ergibt sich eine Einlassöffnung von 8,3 cm, also fast das Doppelte.
Man müsste mal Testen, was...
a) das auf dem Leistungsprüfstand bringt, wenn das vordere Teil vom Schnorchel fehlt.
b) sich an der Endgeschwindigkeit oder im Durchzug im oberen Bereich etwas ändert, wenn der Staudruck nicht mehr sauber geleitet wird. Wind von vorne kommt ja trotzdem.
Optimal ist die Lösung von teerex, aber optisch finde ich die grausam

Hier noch einige Fotos...
Grüße... Bugi