TÜV

Alles was nirgends reinpasst!

Re: TÜV

Beitragvon Jogi89K12S » 07.06.2011, 21:06

:shock: fahr schon seit ca 1000km ohne :shock: jetzt wirds langsam mal zeit :oops: bis samstag kann ich noch warten :D

hab ja eh bereitschaft und kann nicht motorradfahren
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: TÜV

Beitragvon Andrew6466 » 07.06.2011, 21:09

Jogi89K12S hat geschrieben::shock: fahr schon seit ca 1000km ohne :shock: jetzt wirds langsam mal zeit :oops: bis samstag kann ich noch warten :D

hab ja eh bereitschaft und kann nicht motorradfahren


Wie, ohne Profil oder ohne TÜV :?:

A. :shock:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: TÜV

Beitragvon Jogi89K12S » 07.06.2011, 21:14

Andrew6466 hat geschrieben:
Jogi89K12S hat geschrieben::shock: fahr schon seit ca 1000km ohne :shock: jetzt wirds langsam mal zeit :oops: bis samstag kann ich noch warten :D

hab ja eh bereitschaft und kann nicht motorradfahren


Wie, ohne Profil oder ohne TÜV :?:

A. :shock:


profil 8)
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: TÜV

Beitragvon Oettl » 07.06.2011, 22:21

Ich muß da nicht nachschauen, ist ja erst 6 Monate alt :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Oettl
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: TÜV

Beitragvon Frankiboy » 07.06.2011, 23:28

Mohikaner76 hat geschrieben:Wird Donnerstag gemacht.

Für dich als Rottenburger bietet sich der GTÜ-Wiech an.
Als ich im Oktober 2010 dort war, hatte der Prüfer nichts zu meckern, er war von meinem Motorrad total begeistert, und fur zügig den Hof hinaus.
Er gab zu, dass er über dieses Motorrad nicht viel wusste.
Er wusste nicht einmal, dass die Wunderlich Variolever-hebel, das LED-Rücklicht, die Blinker und die Windschutzscheibe Zubehör sind,
weil er wie gesagt dieses Motorrad nicht kennt.
Musste echt in mich hinein lachen.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: TÜV

Beitragvon Mohikaner76 » 08.06.2011, 07:20

Frankiboy hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Wird Donnerstag gemacht.

Für dich als Rottenburger bietet sich der GTÜ-Wiech an.
Als ich im Oktober 2010 dort war, hatte der Prüfer nichts zu meckern, er war von meinem Motorrad total begeistert, und fur zügig den Hof hinaus.
Er gab zu, dass er über dieses Motorrad nicht viel wusste.
Er wusste nicht einmal, dass die Wunderlich Variolever-hebel, das LED-Rücklicht, die Blinker und die Windschutzscheibe Zubehör sind,
weil er wie gesagt dieses Motorrad nicht kennt.
Musste echt in mich hinein lachen.


Termin zur Inspektion steht schon, die machen das in einem Aufwasch.
Bin bis jetzt mit der AHG Eningen ganz zufrieden. Der Walz in Herrenberg ist mir zu teuer.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: TÜV

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.06.2011, 08:48

Norbert K. hat geschrieben:... dann fiel mir aber ein, dass das Mopped als Leihmotorrad (wenn auch nie im Einsatz) zugelassen war. Und Leihfahrzeuge müssen nunmal jährlich zum Tüv. :roll:


Kann man denn die Eigenschaft "Leihfahrzeug" wieder austragen lassen, wenn das Fahrzeug nachweislich nicht mehr als solches genutzt wird?
Denn jedes Jahr TÜV...das ist ja bares Geld aus dem Fenster.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: TÜV

Beitragvon Norbert K. » 08.06.2011, 09:06

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:... dann fiel mir aber ein, dass das Mopped als Leihmotorrad (wenn auch nie im Einsatz) zugelassen war. Und Leihfahrzeuge müssen nunmal jährlich zum Tüv. :roll:


Kann man denn die Eigenschaft "Leihfahrzeug" wieder austragen lassen, wenn das Fahrzeug nachweislich nicht mehr als solches genutzt wird?
Denn jedes Jahr TÜV...das ist ja bares Geld aus dem Fenster.

Sobald Du ein Fahrzeug gekauft hast, ist es kein Leihfahrzeug mehr, es sei denn Du setzt es als solches wieder ein. Das ist selten der Fall, also greift der 2-Jahres-Rythmus :!:
Norbert K.
 

Re: TÜV

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.06.2011, 09:13

Norbert K. hat geschrieben: Sobald Du ein Fahrzeug gekauft hast, ist es kein Leihfahrzeug mehr, es sei denn Du setzt es als solches wieder ein. Das ist selten der Fall, also greift der 2-Jahres-Rythmus :!:


Also betrifft Dich der 1-Jahres-Abstand nur bei Deinem ERSTEN TÜV, danch nicht mehr?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: TÜV

Beitragvon Norbert K. » 08.06.2011, 09:14

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben: Sobald Du ein Fahrzeug gekauft hast, ist es kein Leihfahrzeug mehr, es sei denn Du setzt es als solches wieder ein. Das ist selten der Fall, also greift der 2-Jahres-Rythmus :!:


Also betrifft Dich der 1-Jahres-Abstand nur bei Deinem ERSTEN TÜV, danch nicht mehr?

Korrekt :lol:
Norbert K.
 

Re: TÜV

Beitragvon Norbert K. » 08.06.2011, 09:21

blackpower12S hat geschrieben:Mein Mopped ist auch ein Leihmopped,gehört der Bank :shock: :shock:

:mrgreen:
Norbert K.
 

Re: TÜV

Beitragvon stma » 08.06.2011, 09:36

Hallo zusammen,

bezüglich TÜV fällt mir da noch was ein. Wie sieht es denn mit TÜV und Nachrüstschalldämpfer aus. Hat jemand an einer K13s oder r einen anderen Auspuff mit Ersatz Kat dran und schon Probleme bei der HU gehabt?
Mich kotzt es auch an das neu PKW's 3 Jahre bis zum ersten TÜV haben neue Moppeds aber nur 2. Kann man aber leider nich ändern. :evil:

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: TÜV

Beitragvon Norbert K. » 08.06.2011, 09:58

stma hat geschrieben:Hallo zusammen,

bezüglich TÜV fällt mir da noch was ein. Wie sieht es denn mit TÜV und Nachrüstschalldämpfer aus. Hat jemand an einer K13s oder r einen anderen Auspuff mit Ersatz Kat dran und schon Probleme bei der HU gehabt?
Mich kotzt es auch an das neu PKW's 3 Jahre bis zum ersten TÜV haben neue Moppeds aber nur 2. Kann man aber leider nich ändern. :evil:

Gruß

Stefan

Ich habe den Akra dran, aber warum sollte es bei Umbauten Probleme geben, wenn Du die entsprechende ABE´s bzw sonstige Freigaben hast :?: Und der TÜV nach zwei jahren hängt wohl damit zusammen, dass der Gesetzgeber glaubt, Motorräder hätten einen größeren Verschleiss als PKW´s. :roll:
Norbert K.
 

Re: TÜV

Beitragvon Lachgummi » 08.06.2011, 11:53

Ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht vor meinem TÜV-Termin eine halbe Stunde für das Zurückrüsten von Endtopf, Originalscheibe und Originalgriffe und anschließend wieder eine halbe Stunde für das gewohnte Aufrüsten investiere.

Da erspare ich mir die eine oder andere Diskussion und vor allem die Gefahr eines Wiedervorstellungtermins.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: TÜV

Beitragvon Hirsch » 08.06.2011, 11:54

Lachgummi hat geschrieben:Ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht vor meinem TÜV-Termin eine halbe Stunde für das Zurückrüsten von Endtopf, Originalscheibe und Originalgriffe und anschließend wieder eine halbe Stunde für das gewohnte Aufrüsten investiere.

Da erspare ich mir die eine oder andere Diskussion und vor allem die Gefahr eines Wiedervorstellungtermins.


Gute Idee, würde ich auch machen :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum