Warnblinkanlage

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Warnblinkanlage

Beitragvon Christian GT » 07.06.2011, 19:55

Hi,

hätte mal eine theoretische Frage. Wenn ich das Motorrad mit eingeschalteter Warnblinkanlage abstelle...also Zündung aus und Schlüssel raus...wie lange könnte ich sie bei annähernd voller Batterie an lassen ohne Angst haben zu müssen, dass sie nachher nicht mehr anspringt? Oder schaltet das System bei leerer Batterie automatisch ab, sodass es noch zum starten reicht? Genauso bei der Parklicht Funktion. Schaltet diese dann ebenfalls ab?

Gruß Christian
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Christian GT » 07.06.2011, 22:00

Hmmm hab ich jetzt nen Denkfehler oder hat dein Bike vorne keine Blinker? :shock: :mrgreen:

Aber ist auch egal...mir gings jetzt eigentlich nur darum ob die Batterie das max eine Stunde durchhalten würde und das sollte sie ja packen.

Danke.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Schrauber » 07.06.2011, 22:31

Auch wenn ich jetzt schon ein Glas Wein getrunken habe, oder waren es zwei? :lol:

Meine Blinker gehen zwischendurch immer mal wieder aus. Wenn sie an sind brauchen sie 84W, und dann wieder nichts. Macht unterm Strich doch nur 42W. :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Christian GT » 07.06.2011, 22:41

Immer diese Klugscheisser :roll: :roll: :roll:



































:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Meister Lampe » 08.06.2011, 00:45

Hatta aber Recht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Davidoff » 08.06.2011, 08:08

Deswegen haben auch schlaue Leute LED Blinker, dann kann man länger Blinken :D
Bild
Benutzeravatar
Davidoff
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2011, 15:17
Wohnort: Angersdorf

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.06.2011, 08:43

Davidoff hat geschrieben:Deswegen haben auch schlaue Leute LED Blinker, dann kann man länger Blinken :D


Oder: BMW bietet LED-Blinker an, weil man wegen der vielen liegen gebliebenen Kisten länger auf den Abschleppservice warten muß. :mrgreen:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Davidoff » 09.06.2011, 08:40

Nein !!! BMW bietet die Blinker an, weil man so oft mit Japanern und Co unterwegs ist, einer muss ja Absperren für die Leute :D :D :D
Bild
Benutzeravatar
Davidoff
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2011, 15:17
Wohnort: Angersdorf


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum