Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Pilot Road 3

Beitragvon dolomittr » 05.06.2011, 19:56

In einem anderen Forum schreibt einer etwas von einknicken in Kurven - hat das sonst schon jemand festgestellt?

Ich habe im Momen noch den PR2 drauf und ich mag das Verhalten das ab und an in engen Kurven vorkommt gar nicht. Meine GSX vor 20 Jahren mit dem 16" Vorderrad hat mich da auch schon mal gerne mit Überrachst. :mrgreen:
Benutzeravatar
dolomittr
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.07.2010, 11:09
Wohnort: Solingen
Motorrad: K12R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 05.06.2011, 22:47

im Parallel Forum wird der PR3 teilweise als "der letzte Schrott" bezeichnet, weil er "einknicken" soll.......
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stealth » 05.06.2011, 23:02

Maxell63 hat geschrieben:im Parallel Forum wird der PR3 teilweise als "der letzte Schrott" bezeichnet, weil er "einknicken" soll.......


Was bitte ist ein Parallel Forum :roll: bewegen die sich in einer anderen Zeitschleife :?: :mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Pilot Road 3

Beitragvon frankyb » 06.06.2011, 07:44

Ich habe jetzt 1500 Kilometer Sauerland und 1500 Kilometer Südfrankreich/Pyrenäen mit dem PR 3 hinter mir (Soziusbetrieb, vorne 2.5, hinten 2.9 ) und subjektiv .....rutscht da nix..knickt nichts ein.
Negativ : in vielen engen Kurven wünsch ich mir eine Servounterstützung...;-)
Das könnte aber ein etwas höherer Luftdruck vielleicht schon bessern.

Hinterreifen empfinde ich als völlig neutral - würde ich wieder nehmen.

Vorderreifen - wie oben schon beschrieben - dazu kommt noch mir unangenehmes Aufstellen beim Bremsen in Kurven. Ob ich den wieder nehmen würde...

Ich hab vorher Power Pure gefahren ( den hab ich wegen der geringen Laufleistung für Frankreich runtergetan ) und werde nach dem PR 3 auch wieder darauf zurück gehen

gruß
Franky
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 06.06.2011, 08:17

frankyb hat geschrieben:Negativ : in vielen engen Kurven wünsch ich mir eine Servounterstützung...;-)

----oder einen Boxermotor :-D

Vorderreifen - wie oben schon beschrieben - dazu kommt noch mir unangenehmes Aufstellen beim Bremsen in Kurven. Ob ich den wieder nehmen würde...

---- aha, also doch ;-)
Kradmelder
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon dolomittr » 06.06.2011, 11:43

Maxell63 hat geschrieben:im Parallel Forum wird der PR3 teilweise als "der letzte Schrott" bezeichnet, weil er "einknicken" soll.......

genau den Beitrag meinte ich >:) mich hatte nur gewundert das sein Nachbar wohl das gleiche festgestellt hat und hier waren eigentlich alles soweit zufrieden.
Benutzeravatar
dolomittr
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.07.2010, 11:09
Wohnort: Solingen
Motorrad: K12R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 07.06.2011, 08:37

Morgen kommt der drauf und am Samstag gehts für ne Woche ins 3 Ländereck nach Österreich ,danach weiss ich mehr ,mal sehen was einknickt . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Mohikaner76 » 07.06.2011, 09:35

rossi hat geschrieben:Morgen kommt der drauf und am Samstag gehts für ne Woche ins 3 Ländereck nach Österreich ,danach weiss ich mehr ,mal sehen was einknickt . :lol:


Da knickt nix :!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Maxell63 » 08.06.2011, 08:45

Stealth hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:im Parallel Forum wird der PR3 teilweise als "der letzte Schrott" bezeichnet, weil er "einknicken" soll.......


Was bitte ist ein Parallel Forum :roll: bewegen die sich in einer anderen Zeitschleife :?: :mrgreen:


guggst Du:

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 52&t=48259

da hängt es extrem davon ab, wie sehr man in grosser Schräglage am Hahn dreht.....
Also ich persönlich werde den Teufel tun und einen Tourenreifen an meine K12S schrauben. Da fällt mir wirklich kein einziger Grund ein..... wegen 2000Km mehr Haltbarkeit??
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Pilot Road 3

Beitragvon stma » 08.06.2011, 09:41

Maxell63 hat geschrieben:
Stealth hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:im Parallel Forum wird der PR3 teilweise als "der letzte Schrott" bezeichnet, weil er "einknicken" soll.......


Was bitte ist ein Parallel Forum :roll: bewegen die sich in einer anderen Zeitschleife :?: :mrgreen:


guggst Du:

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 52&t=48259

..... wegen 2000Km mehr Haltbarkeit??[/quote]

wenn du dich da mal nicht täuschst! Der M3 als Erstbereifung hat 3000km gehalt trotz Einfahrzeit usw. Habe seit dem den MPR2 drauf und jetzt 8000km runter. Der hält auch locker nochmal 2000km. Da geht schon einiges mehr.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Andrew6466 » 08.06.2011, 09:56

Ich kenne einen, der fährt den PR2 jetzt schon 16.000 Kilometer, ja Ihr lest richtig :!: Bei der Fahrweise des Fahrers ganz ehrlich gesagt unglaublich. Da wird nichts geschont, extreme Kurvenhatz, auf Landstraßen stets am Limit. Also eine echte Kaufempfehlung, alles in allem eben ein echter Testsieger. Ob der PR3 noch besser ist wird die Zeit zeigen.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Pilot Road 3

Beitragvon speedolli » 08.06.2011, 11:14

Andrew6466 hat geschrieben:Ich kenne einen, der fährt den PR2 jetzt schon 16.000 Kilometer, ja Ihr lest richtig :!: Bei der Fahrweise des Fahrers ganz ehrlich gesagt unglaublich. Da wird nichts geschont, extreme Kurvenhatz, auf Landstraßen stets am Limit. Also eine echte Kaufempfehlung, alles in allem eben ein echter Testsieger. Ob der PR3 noch besser ist wird die Zeit zeigen.

Andrew :wink:

Auf einer K13 :?:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Pilot Road 3

Beitragvon JS » 08.06.2011, 11:21

.
Zuletzt geändert von JS am 08.06.2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stevie » 08.06.2011, 11:31

Vollgummi?
Und die Felge als Verschleißgrenze :lol:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Stevie » 08.06.2011, 11:41

rossi hat geschrieben:Morgen kommt der drauf und am Samstag gehts für ne Woche ins 3 Ländereck nach Österreich ,danach weiss ich mehr ,mal sehen was einknickt . :lol:


Da treibe ich mich auch rum.
Falls Du von 2 Stk. K1300S überholt wirst, einer orangen und einer dreifarbigen so wie Deine, und dem mit der dreifarbigen fehlen Stücke am Hinterreifen weil er keine Kurven fahren kann, dann wink mal :mrgreen:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum