Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Alles was nirgends reinpasst!

Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Tourenfahrer » 09.06.2011, 21:55

Hallo zusammen,

anbei für euch ein kleines sehr eindrückliches Programm,welches bei der Polizei zu vor Ort zur Unfallprävention eingesetzt wird.

„Mit diesem Programm können Sie den Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Straßenzuständen berechnen. Die integrierte Simulation führt Ihnen deutlich vor Augen, wie gravierend sich schon minimale Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auswirken können“

Das Programm könnt ihr runterladen unter

http://www.gib-acht-im-verkehr.de/service/2.6.5.4.php


viel Spass bei Simulieren und nachdenken


Gruss
Kai-Uwe
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Dietmar GM » 09.06.2011, 22:05

Shit, ich hoffe mit 250 rechtzeitig vor dem Traktor die Stelle passiert zu haben,
irgend etwas stimmt mit der Simulation nicht. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Heinz » 09.06.2011, 22:31

ich hab es mir nicht runter geladen, weil ich weiss, dass mein Hobby gefährlich ist und mich diese Aussage nervt. Ist es denn schlimmer mit 50 plus Mwst auf ein Hinderniss zu prallen als regulär ausserhalb geschlossener Ortschaft mit 100 km/h..... :roll:
Tourenfahrer hat geschrieben:, wie gravierend sich schon minimale Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auswirken können“
Heinz
 

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Bob » 09.06.2011, 23:53

Ich prall' am liebsten auf gar kein Hindernis.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon gifhouse » 10.06.2011, 01:32

na ja das mit der zulässigen Höchstegeschindigkeit ist ja auch so eine Sache in Bezug auf Unfallgefahr.
und nur weil ich genau nach Vorschrift fahre ist es ja nicht gesagt, das ich das Hinderniss rechtzeitig zu sehen bekomme..
Spielt also keine große Rolle wie schnell ich bin.....
wenns knallt hab ich oder ein anderer einen Fehler gemacht, egal bei welcher Geschwindigkeit, das hab ich schon schmerzhaft zu spüren bekommen....
also Rase ich nicht... halte mich aber auch selten an die Limits
gifhouse
 

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Rennkucki » 10.06.2011, 07:52

ich fahre nie zu schnell :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Heinz » 10.06.2011, 07:59

schnell ist relativ, ne wahr, Detlef? :lol:
Heinz
 

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Rennkucki » 10.06.2011, 08:09

Heinz hat geschrieben:schnell ist relativ, ne wahr, Detlef? :lol:


Genau, wird eh alles überbewertet in der heutigen Zeit :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andrew6466 » 10.06.2011, 08:35

Die Polizei stellt sich doch überall auf, um als staatlich eingesetzte Spaßbremse zu fungieren. Na ja, ich gehe mal von mir aus, und ich bin beim Ghostrider, Trinity & Co. in die Lehre gegangen. Der Anhalteweg interessiert mich schon, eine imaginäre Aufprallgeschwindigkeit nicht.
Das ist so, als wenn Dir einer sagt: Denk an die Bäume. Ich sach mal: Nein, ich denke an die Zwischenräume :!:

Andrew 8)

P.S.: Trotzdem danke für den Thread, war sicher nur gut gemeint.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Lachgummi » 10.06.2011, 08:45

Wenn es mal irgendwann unvermeidbar sein sollte, dass ich auf ein Hinderniss aufpralle - egal mit welcher Geschwindigkeit -

dann will ich unmittelbar danach gefälligst aus dem Albtraum aufwachen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon dehenner » 10.06.2011, 08:48

Mich wundert, dass alle diese Simulation nur aus ihrer motorradbrille und nur auf ihre eigene Gesundheit bezogen sehen.
Viel Interessanter finde ich die Überlegung ob ich in der 30er Zone mit 40 unterwegs bin (was ja nicht so schlimm und eher die Regel ist ...).
Da wo ich mit 30 genau vor dem Kind zum stehen komme, werde ich mit gefahrenen 40 noch mit 30 auf das Kind auftreffen.
Genau dieses zu Wissen reicht oftmals mich selber einzubremsen und mit etwas mehr Verstand zu fahren.
Zugegebener Weise , auf dem Motorrad bleibt der Verstand manchmal auch bei mir auf der Strecke. Und bei 120 auf der Landstraße mach ich mir über die Aufprallgeschwindigkeit auch keinen Kopp.


Gesendet vom Ei mit Tapatalk
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Kai-Uwe » 10.06.2011, 13:05

dehenner hat geschrieben:Mich wundert, dass alle diese Simulation nur aus ihrer motorradbrille und nur auf ihre eigene Gesundheit bezogen sehen.
Viel Interessanter finde ich die Überlegung ob ich in der 30er Zone mit 40 unterwegs bin (was ja nicht so schlimm und eher die Regel ist ...).
Da wo ich mit 30 genau vor dem Kind zum stehen komme, werde ich mit gefahrenen 40 noch mit 30 auf das Kind auftreffen.
Genau dieses zu Wissen reicht oftmals mich selber einzubremsen und mit etwas mehr Verstand zu fahren.
Zugegebener Weise , auf dem Motorrad bleibt der Verstand manchmal auch bei mir auf der Strecke. Und bei 120 auf der Landstraße mach ich mir über die Aufprallgeschwindigkeit auch keinen Kopp.


Gesendet vom Ei mit Tapatalk

Hallo Achim
Für diesen Beitrag sollte man dir wirklich eine Medallie verleihen.
Endlich einer der es verstanden hat was ich euch sagen will, du hast es 10000 % auf den Punkt gebracht
Mir hat das "Nebenberufsmässige" befassen mit diesem Thema ganz massiv die Augen geöffnet. :shock: :shock:
Und wie oft war ich Idiot mit 60 oder 70 innerorts auf dem Tacho unterwges.

Bitte komm mir keiner nun um die Ecke und will mir beibringen das er immer nur mit 50 innerorts fährt

Danke
Kai-Uwe
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2010, 13:31

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andrew6466 » 10.06.2011, 14:01

Alles klar, STVO sowieso. Abgesehen davon sind Tourenfahrer (wie der gleichnamige Nickname des Verfassers dieses Threads schon sagt), ähnlich wie so genannte Cruiser, die größten Verkehrshindernisse. Sie verstoßen mit ihrem vor sich hin gezuckel in ihrer Weise gegen die STVO, weil sie sich nämlich nicht dem fließenden Verkehr anpassen, sondern aus Überzeugung das Richtige zu tun z.B. in der Stadt genau 50 km/h fahren. Thema des Threads: Anhalten und Aufprallen. Es heißt aber: BMW - "Aus Freude am Fahren" :!:

Andrew :?
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Mohikaner76 » 10.06.2011, 15:18

Andrew6466 hat geschrieben:Alles klar, STVO sowieso. Abgesehen davon sind Tourenfahrer (wie der gleichnamige Nickname des Verfassers dieses Threads schon sagt), ähnlich wie so genannte Cruiser, die größten Verkehrshindernisse. Sie verstoßen mit ihrem vor sich hin gezuckel in ihrer Weise gegen die STVO, weil sie sich nämlich nicht dem fließenden Verkehr anpassen, sondern aus Überzeugung das Richtige zu tun z.B. in der Stadt genau 50 km/h fahren. Thema des Threads: Anhalten und Aufprallen. Es heißt aber: BMW - "Aus Freude am Fahren" :!:

Andrew :?


Das ist totaler Blödsinn. In welcher Weise verstoßen sie denn? Wenn nicht anders ausgeschildert, dann gilt in der Stadt nunmal 50.
Ich schreibe niemandem vor wie er zu fahren hat, aber deine Aussage ist kompletter Müll!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Norbert K. » 10.06.2011, 15:36

Also wenn ich ganz ehrlich bin und mich jetzt oute: Ich halte lieber an, bevor ich aufpralle :!: :P
Norbert K.
 

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum