TÜV

Alles was nirgends reinpasst!

Re: TÜV

Beitragvon Lachgummi » 08.06.2011, 14:44

Da schraube ich aber lieber alle zwei Jahre für eine Stunde an meinem Moped rum, bevor ich auf die geliebten Berge verzichte.

Das verstehst du doch, oder?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: TÜV

Beitragvon Mohikaner76 » 09.06.2011, 14:49

Darf Heute meinen Hobel mit TüV, so Gott will, und frisch gemachter 20K-Inspektion vom :D abholen.

Bin den ganzen vormittag mit der R1200R rumgedüst. Ich muß ehrlich sagen: "WOW" Das Bike macht sehr viel Spaß, toller Motor, tolles Handling, Getriebe viel besser als bei mir.

Wenn die nur nicht ab 180 Km/h so zu wackeln anfangen würde könnte ich echt schwach werden.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: TÜV

Beitragvon Norbert K. » 09.06.2011, 15:56

Mohikaner76 hat geschrieben:Darf Heute meinen Hobel mit TüV, so Gott will, und frisch gemachter 20K-Inspektion vom :D abholen.

Bin den ganzen vormittag mit der R1200R rumgedüst. Ich muß ehrlich sagen: "WOW" Das Bike macht sehr viel Spaß, toller Motor, tolles Handling, Getriebe viel besser als bei mir.

Wenn die nur nicht ab 180 Km/h so zu wackeln anfangen würde könnte ich echt schwach werden.

R1200R, aber nur in diesem Outfit:

Bild
Norbert K.
 

Re: TÜV

Beitragvon Hirsch » 09.06.2011, 16:37

Norbert K. hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Darf Heute meinen Hobel mit TüV, so Gott will, und frisch gemachter 20K-Inspektion vom :D abholen.

Bin den ganzen vormittag mit der R1200R rumgedüst. Ich muß ehrlich sagen: "WOW" Das Bike macht sehr viel Spaß, toller Motor, tolles Handling, Getriebe viel besser als bei mir.

Wenn die nur nicht ab 180 Km/h so zu wackeln anfangen würde könnte ich echt schwach werden.

R1200R, aber nur in diesem Outfit:

Bild


Geile Kiste, das Bild hast du aus dem Wunderlich-Katalog entnommen, stimmt's Nobbi? :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: TÜV

Beitragvon Mohikaner76 » 09.06.2011, 16:54

Ne das wär mir zu knallig. Hab sie so:

Bild
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: TÜV

Beitragvon Norbert K. » 09.06.2011, 18:12

Mohikaner76 hat geschrieben:Ne das wär mir zu knallig. Hab sie so:

Bild

Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden. Ach ja, Basis wäre natürlich Classic. :lol:
Norbert K.
 

Re: TÜV

Beitragvon Mohikaner76 » 10.06.2011, 07:05

TüV ist gemacht. Alles Tip Top. Seit dem Kundendienst kein 1. Gang klonk mehr :)

Aber meine linke Griffheizung ist defekt sagt der Meister :(

Kostenpunkt rund 100 Euro. Das ist dann was für Ende der Saison, wenn es wieder kälter wird.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: TÜV

Beitragvon Rennkucki » 10.06.2011, 07:51

Mohikaner76 hat geschrieben:TüV ist gemacht. Alles Tip Top. Seit dem Kundendienst kein 1. Gang klonk mehr :)

Aber meine linke Griffheizung ist defekt sagt der Meister :(

Kostenpunkt rund 100 Euro. Das ist dann was für Ende der Saison, wenn es wieder kälter wird.


kauf Dir doch wärmere Handschuhe, sparst Du bestimmt 30-40 Euro :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: TÜV

Beitragvon Mohikaner76 » 10.06.2011, 12:11

Rennkucki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:TüV ist gemacht. Alles Tip Top. Seit dem Kundendienst kein 1. Gang klonk mehr :)

Aber meine linke Griffheizung ist defekt sagt der Meister :(

Kostenpunkt rund 100 Euro. Das ist dann was für Ende der Saison, wenn es wieder kälter wird.


kauf Dir doch wärmere Handschuhe, sparst Du bestimmt 30-40 Euro :mrgreen:


Das ist ein Argument :)

Wegen dem Klonk hab ich mich auch zu früh gefreut. Kommt schon wieder zurück... :roll:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: TÜV

Beitragvon Rennkucki » 10.06.2011, 12:37

Mohikaner76 hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:TüV ist gemacht. Alles Tip Top. Seit dem Kundendienst kein 1. Gang klonk mehr :)

Aber meine linke Griffheizung ist defekt sagt der Meister :(

Kostenpunkt rund 100 Euro. Das ist dann was für Ende der Saison, wenn es wieder kälter wird.


kauf Dir doch wärmere Handschuhe, sparst Du bestimmt 30-40 Euro :mrgreen:


Das ist ein Argument :)

Wegen dem Klonk hab ich mich auch zu früh gefreut. Kommt schon wieder zurück... :roll:


Da gibt es Ohrstöpsel, dann wird es leiser :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum