Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Vessi » 14.06.2011, 22:43

yepp...mago...der war sonntag morgen mit schätzelein auch noch da,
aber ohne moped....schade, hätte ihn gerne mitgenommen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Smarty » 15.06.2011, 07:08

Stevie hat geschrieben:Das mit den Rutschern habe ich letztes Jahr schon bemerkt.
Anscheinend muss ich mich ständig wiederholen:
viewtopic.php?f=5&t=15685&p=295823#p295823
Und Michelin hat dieses "Phänomen" jetzt auch schon bermerkt?
Tolle Leistung.



Auf der Rübenackerstrecke rutscht alles :roll:
Smarty
 

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Meister Lampe » 15.06.2011, 10:09

Smarty hat geschrieben:
Auf der Rübenackerstrecke rutscht alles :roll:


Bis auf eine ÄRÄR , die springt da nur ... :lol: und eine KS fährt man auf dem Stück auch nicht in Sportmodus ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Maxell63 » 15.06.2011, 10:14

Vessi hat geschrieben:yepp...mago...der war sonntag morgen mit schätzelein auch noch da,
aber ohne moped....schade, hätte ihn gerne mitgenommen...


wie kommt es, dass sich die Berichte von "Klebt wie die Sau" bis "ich rutsche dauernd" ziehen??
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Andrew6466 » 15.06.2011, 10:16

Maxell63 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:yepp...mago...der war sonntag morgen mit schätzelein auch noch da,
aber ohne moped....schade, hätte ihn gerne mitgenommen...


wie kommt es, dass sich die Berichte von "Klebt wie die Sau" bis "ich rutsche dauernd" ziehen??


Das kann an so vielen Faktoren liegen, wer weiß das schon.

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Smarty » 15.06.2011, 10:25

Maxell63 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:yepp...mago...der war sonntag morgen mit schätzelein auch noch da,
aber ohne moped....schade, hätte ihn gerne mitgenommen...


wie kommt es, dass sich die Berichte von "Klebt wie die Sau" bis "ich rutsche dauernd" ziehen??



Diese Frage gilt es zu beantworten ... nur das wird sehr schwierig 8)
Smarty
 

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Meister Lampe » 15.06.2011, 11:17

Eins ist sicher ... die meisten Rutscher lassen sich durch einen anderen Fahrstil und Luftdruck vermeiden ... :lol: , nicht immer ist der Reifen schuld ... :wink: , aber er ist als Schuldiger schnell ausgemacht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Andrew6466 » 15.06.2011, 14:00

Der PoPu hat die besten Bewertungen in Sachen Grip von allen Michelin Reifen. Aber was nicht alles passen muss, um diesen auf der Straße richtig umsetzen zu können. Meine Meinung: Rutscher und Slides gehören zum fahren eines Motorrades dazu, und lassen sich nie ganz vermeiden, es sei denn, man kann immer und ständig alle Faktoren berechnen und perfekt im Handling umsetzen. Da drängt sich mir spontan die Frage auf: Warum soll das eigentlich nicht gehen :?:

Fahrt und lasst Euch positiv überraschen :!:

Andrew :D

P.S.: Ich fahre ihn wirklich, siehe AVATAR :!:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Maxell63 » 15.06.2011, 14:07

Andrew6466 hat geschrieben:Der PoPu hat die besten Bewertungen in Sachen Grip von allen Michelin Reifen. Aber was nicht alles passen muss, um diesen auf der Straße richtig umsetzen zu können. Meine Meinung: Rutscher und Slides gehören zum fahren eines Motorrades dazu, und lassen sich nie ganz vermeiden, es sei denn, man kann immer und ständig alle Faktoren berechnen und perfekt im Handling umsetzen. Da drängt sich mir spontan die Frage auf: Warum soll das eigentlich nicht gehen :?:

Fahrt und lasst Euch positiv überraschen :!:

Andrew :D

P.S.: Ich fahre ihn wirklich, siehe AVATAR :!:



eben.. Rutscher treten immer auf... nur, sie auf den Reifen zu schieben, finde ich ich problematisch. Natürlich gehen wir dann davon aus, dass der Reifen noch in einem guten Zustand ist. Ein Michelin verliert auch im letzten Viertel seiner Lebensdauer an Zielgenauikgkeit.. egal... Also, ab und an rutscht es... Ich persönlich glaube aber, dass es an genau dieser Stelle eben auch gerutscht wäre, wenn ein M3, ein Sportatack, ein Sporstmart oder eine BT016 oder was auch immer drauf gewesen wäre...... Luftdruck und alle anderen Faktoren, die nichts spezifisch mit dem Reifen zu haben, brauchen wir ja nicht zuerwähnen...

Zusammengefasst: Ich glaube, wenn jemand sagt der Pure rutscht, er aus o.a Gründen einfach unrecht hat
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Andrew6466 » 15.06.2011, 14:33

Dacor :!:

A.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon frankyb » 17.06.2011, 08:36

6000 km mit dem Power Pure - Hut ab......

Ich muss da etwas mächtig falsch machen... :roll:
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Carlos » 17.06.2011, 18:22

Nach 6500km (davon ca. 4600 km auf der Man) kann ich nix negatives sagen. Rutscht genauso viel bzw. wenig wie der Pilot.

Und IMHO neigt er weniger zur Sägezahnbildung als der PiPo ... und das ist noch 'normale' ohne besondere Kennung. Mal schauen, wie sich der Typ mit der Kennung verhält.

Wobei ich überzeugt bin, ich hätte ihn auch diesen Urlaub komplett glatt fahren können. Hat aber aus diversen Gründen nicht geklappt.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon frankyb » 05.07.2011, 07:37

6000 mit jedem Vordereifen : ich mach definitiv was falsch....ich hab den M 3 bei 4500 runtergehabt, den Pure bei 4000 und aktuell den Road 3 bei 5000

was das SCH...gefühl bei 3500 und Pure ausmacht.....is wohl was Persönliches..;-)

Für mich ist der Pure schlichtweg DER Reifen - auch was ganz Persönliches..;-)

Gruß

Frank
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon hawu » 05.07.2011, 08:51

Hi Carlos,

wie hast Du das gemacht (4500 km auf der MAN) ??

Ich war dieses Jahr auch da, aber für 4500 km musst Du ja mindestens 4 Wochen da rumfahren.
Gruss Harry

K1200R Sport in Silber
Benutzeravatar
hawu
 
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2009, 19:11
Wohnort: Gifhorn

Re: Michelin Power Pure Resümee nach 6Tkm

Beitragvon Carlos » 05.07.2011, 09:34

Hi Frank,

bin halt in den letzten 2 Jahren wenig gefahren. Der Pure ist letztes Jahr nagelneu für die Man aufgezogen worden. Und dieses Jahr war ich auch nicht gerade fit während der TT.

4 Wochen war ich 94 auf der Man :-). Und wenn diesmal nicht ständig die Mountain Section gesperrt gewesen wäre, hätte ich den Pure wohl komplett runtergefahren. So hat er immer noch ca. 2 mm Restprofil - nur am Vorderradreifen sind die Flanken etwas grenzwertig.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum