Bremskontrolleuchte

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Bremskontrolleuchte

Beitragvon mirila123 » 15.06.2011, 14:38

Hallo BMWler
Habe ein kleines Problem mit der Bremskontrolleuchte.
War am Montag mit dem Baik an der Mosel ,während der Fahrt ging die Leuchte an.
Angehalten Bremsbeläge überprüft, hinten abgefahren.Nicht so wild.
Heute neue vorn u.hinten eigebaut . Nun geht die Bremskontrolleucht nicht aus.
Kann mir jemand sagen was noch zu tun ist.
mirila123
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.08.2010, 15:26

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon Vessi » 15.06.2011, 14:40

yepp...erst mal sagen, welchens baik du hast...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon mirila123 » 15.06.2011, 19:24

Mein Baik K1200 GT
mirila123
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.08.2010, 15:26

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon mirila123 » 15.06.2011, 19:40

Habe eine Probefahrt gemacht Bremsen greifen wie immer.
Auch wenn der Motor nicht läuft u.Zündung an ist hört man den Bremskraftverstärker arbeiten.
Natürlich wenn ich die Bremse drücke .
mirila123
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.08.2010, 15:26

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon Duese » 15.06.2011, 19:41

mirila123 hat geschrieben:Hallo BMWler
Habe ein kleines Problem mit der Bremskontrollleuchte.
War am Montag mit dem Bike an der Mosel ,während der Fahrt ging die Leuchte an.
Angehalten Bremsbeläge überprüft, hinten abgefahren.Nicht so wild.
Heute neue vorn u.hinten eingebaut . Nun geht die Bremskontrollleuchte nicht aus.
Kann mir jemand sagen was noch zu tun ist.

Den Fehlereintrag muss dein Händler löschen. (oder jemand mit einem GS911, gell Hans :mrgreen: )
Hast Du Beläge mit oder ohne Verschleißanzeige-Kabel verbaut?
Keine Ahnung ob die GT mit BKV auch ne Verschleißanzeige hat :roll:

Meine Lösung:
Lucas oder EBC Beläge ohne Kabel eingebaut
Kabel überbrückt
Fehler mit dem GS911 gelöscht
und keine blöd leuchtende Kontrollleuchte mehr :D

Gruß
Dieter
PS.: Wenn es vorn so aussieht,
Bremse_vorn.jpg
K1200GT vorn

dann hast Du das Kabel dran...
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1791
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon mirila123 » 15.06.2011, 19:52

Habe vorne r.und hinten den Kabel für die Verschleißanzeige
mirila123
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.08.2010, 15:26

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon BMWler » 15.06.2011, 20:45

Du mußt die Kontrollleuchte beim Händler mit dem Fehlerspeicherausleser löschen lassen
Gruß BMWler
Benutzeravatar
BMWler
 
Beiträge: 152
Registriert: 18.05.2006, 22:04
Wohnort: Main-Franken - bei Kitzingen

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon mirila123 » 15.06.2011, 20:52

Danke für den guten Tipp BMWler
mirila123
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.08.2010, 15:26

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon Werner_München » 15.06.2011, 23:05

Bei meiner K1200GT, Bj 2008 verschwindet die Bremsbelagverschleißanzeige nach ca. 10km mit neuem oder gebrücktem Kabel.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Bremskontrolleuchte

Beitragvon mirila123 » 16.06.2011, 07:51

An alle ,für die guten tipps vielen Dank
mirila123
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.08.2010, 15:26


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum