Smarty hat geschrieben:Ich kann dich ja verstehen.
Die Berichte über defekte Kupplungen, Kardanantriebe und überspringende Steuerketten können natürlich nachdenklich machen.
Nur ... es kommt wie es kommt ... entweder halten die Teile ewig oder es fängt früh an![]()
Da hilft nur die Gewährleistung bzw. eine Anschlußgarantie.
... oder eben ein neues Mopped
Smarty hat geschrieben:
Oh Vessi ... Warst schneller
HSV-Werner hat geschrieben:Hallo Harald,
hast Du den Bericht in der Zeitschrift "Motorrad" gelesen. Da ist das gleiche mit eine k 1300 GT passiert. Nach 18000 km der zweite Defekt. Das hat mich beunruhigt.
orchid hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Ich kann dich ja verstehen.
Die Berichte über defekte Kupplungen, Kardanantriebe und überspringende Steuerketten können natürlich nachdenklich machen.
Nur ... es kommt wie es kommt ... entweder halten die Teile ewig oder es fängt früh an![]()
Da hilft nur die Gewährleistung bzw. eine Anschlußgarantie.
... oder eben ein neues Mopped
Einen Haken hat die Sache allerdings noch:
WIR HABEN NUR EIN LEBEN!
Gruß Orchid
Vessi hat geschrieben:dann sollte man lieber mit dem mopedfahren aufhören,
da sind alle anderen gefahren um ein vielfaches höher
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum