Bin gestern nur nach Stuttgart gefahren, hin und zurück ca 100km.
Was soll ich sagen, diese relativ kuze Fahrt hat mir gezeigt, das man jetzt mit meiner K nicht nur mit 200 km/h losbrettern kann denn:
Seit ich die Duoleverlager neu habe, kann man jetzt auch gemütlich fahren, ohne dass ich den Eindruck habe, dass sie unkontrollierbar ist.
Sie legt sich fast von alleine in die Kurven, was mit den alten Duoleverlagern ein Gewaltakt und gefährlich war!
Die Kupplung ist ein Gedicht, und lässt sich sauber dosieren, ohne ruppig zu wirken.
Aussedem habe ich bei der Kupplung noch zwei andere positive Nebeneffekte herausgefunden.
Das Schaltkrachen ist bei manchen Schaltvorgängen nicht mehr ganz so schlimm, und mir kommen die Virbationen viel weniger vor!
Kann es sein, dass die Vibrationen auch mit der Kupplung zusammen hängen.
Durch den Rückbau auf den Orginalauspuff habe ich so gut wie kein Ruckeln mehr.
All diese Effekte liesen in Summe mein Motorrad wie die letzte Mistkarre fahren.
Stellt euch mal diese Kombination vor, ihr fahrt mit einem teuren Motorrad durch die Stadt die: ruckelt, rupfende Kupplung, und Pendeln !
Bin öfter mal rechts ran gefahren, und hatte innerlich geflucht.
Gestern dagegen, bin ich richtig gut gelaunt vom Mopped abgestiegen.
Der K1300S steht sie nun nicht mehr so extrem nach.
Aber nun ist alles super, und hoffentlich bleibt es endlich mal so
