Peter aus Bremen hat geschrieben:Ich hoffe, Du hast nicht diesen Billigmist:
Den Müll gibt es auch in verschiedenen Abstufungen bei Louis, Polo und auch bei REAL und Karstadt in der Autoabteilung. Meistens um die 20,-€
War selber dabei, als mein Kumpel sich drei Schrauben von Kupplungsfedern abdrehte, weil das Teil einfach nicht auslöste.
Vielleicht sollten wir mal einen Werkzeug-Fred aufmachen (oder gibt es sowas schon?).
Es scheinen sich ja doch mehrere Leute dafür zu interessieren.
Wichtig wäre (mit Angaben: welcher Hersteller, Preis, eigene Erfahrungen):
- was braucht man UNBEDINGT (Beispiel: Knarrenkasten),
- was braucht man ab und zu mal (Beispiel Drehmomentschlüssel),
- welche Spezialwerkzeuge sind erschwinglich und sinnvoll (Beispiel GS911),
Und am wichtigsten:
- was sollte man AUF KEINEN FALL kaufen, weil es Schrott ist oder die versprochenen Eigenschaften nicht einhält (Beispiel Fahrradknochen)
Sowas ist tatsächlich nach meiner Erfahrung auch nix . . . hab sowas zuletzt verschenkt. Da ist es besser die Schrauben von Hand anzuziehen, als sowas

Gruss, Frank