Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 23.06.2011, 22:14

Hallo Leute,

will die Tage meine neue AHK :-) einbauen und dabei kommen mir ein paar Fragen:

Grundsätzlich bin ich mir ja recht sicher, dass der Einbau kein großes Problem ist, da die Arbeit ja doch nicht sehr kompliziert ist und ich ja eh eigentlich eher der Genaue bin, jedoch hab ich mal eine Frage an Euch erfahrene Schrauber:

1. Im Reparaturhandbuch steht, dass die Dichtung und die Schrauben am Kupplungsdeckel beim Neu- Einbau zu tauschen sind? Ist das wirklich notwendig? Kann mir einer von Euch die passenden Teilenummern nennen damit ich es falls notwendig direkt beim :-) bestellen kann?

2. Kann mir einer von Euch sagen, wie viel Öl circa weglaufen wird wenn ich den Deckel abnehme?

Vielen Dank an alle von Euch die mich unterstützen.
Bilder vom Einbau brauch ich ja eigentlich gar nicht mehr online stellen, da die in der Anleitung von m2b ja schon recht gut und reichlich detailliert sind.

MfG

masterdiver
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon kubi » 23.06.2011, 23:24

Als erstes sowieso Öl ablassen. Ca. 3 Liter.
Dichtung 11147727974
Schrauben 17x 11137676132
Schraube 1x 11147678478

Naja, und dann halt wieder Öl druff.

Müßte jedenfalls so sein.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 07:17

Hallo kubi,

vielen Dank.
Wie ist das mit dem Öl, wenn es noch gut aussieht, dann kann ich das ja wieder verwenden, oder macht man das gar nicht?
Ablassen nur über die Schraube, aber den Filter drauf lassen oder direkt alles tauschen? Brauch ich denn da auch eine neue Ölablassschraube oder geht die auch wieder?
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 10:46

So, habe jetzt mal mit dem :-) telefoniert und mir die Schrauben als auch eine Dichtung für den Kupplungsdeckel und eine Dichtung für die Ölablassschraube geordert.
Jedoch fühle ich mich irgendwie ausgeraubt: das Ganze soll 45€ kosten. Allein die Dichtung soll so mit ca. 20€ aufschlagen. Hat da einer von Euch Erfahrung mit den Preisen?
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2011, 11:10

Ich lasse dabei nie Oel ab , ist auch nicht nötig ... :wink: und wat willst du überhaupt mit einer AHK in der K ... :roll: , hält doch sowieso nur 12.000 - 15.000 km und dann wieder 900,- Eur bezahlen für eine Neue ... :? Ich habe die KS 3 Jahre auf der Rennstrecke gefahren und habe zu keiner Zeit eine AHK vermisst , dass runterschalten geht auch ohne sehr gut , ich hatte nie ein stempeln oder blockieren des Hinterrades ... :wink: , ich rate dir es nicht zu machen ... :wink:
Zu 1.) Schrauben müssen neu , da es Dehnschrauben sind und sollte der Deckel mal undicht werden , legst du dir die eigene Oelspur ... :o
Zu 2.) Bei leichter Schrägstellung auf dem Montagetisch nix ... :wink:

Na , dann viel Spass bei der Montage und eine Saison mit AHK ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon Vessi » 24.06.2011, 11:18

öl braucht nich' runter, kann ich bestätigen...

...und wenn du schon am schrauben bist solltest du das auch sofort machen..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 11:19

Naja nun habe ich sie nun mal, da soll sie auch rein :-).
Aber mal ehrlich, dieses stempeln hab ich teilweise schon auf der Landstrasse bei ordentlicher Fahrweise. Vielleicht liegt es auch daran, dass meine noch eine 2006 ist und ich mir nicht sicher bin, wie es da mit dem Getriebe und dem Kupplungskorb usw. aussah, denn der Korb ist auch schon mal auf Kulanz getauscht (wegen den extremen Geräuschen am Anfang) jedoch meiner Meinung nach ohne große Veränderung!

Was heißt bei Dir, dass wenn Du sie auf die Seite stellst, dass kein Öl wegläuft, geht aber nur wenn du sie gaaaaannzz schräg stellst, oder :-)
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2011, 11:22

Stimmt was der Hans sagt , der ist Gold wert , habe ich gerade erlebt , ohne den Kettenübersprungschutz ... :? Und mach den Deckel auf , Wanne drunter und du siehst wieviel ausläuft ... :wink: , bei mir löppt nix raus , ich hab aber auch eine KS ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 11:23

@ Vessi

Wo hast du das teil denn her und wie aufwendig ist der Einbau? Kosten dazu wären noch interessant, denn 100€ für so ein kleines Teil (was ich zumindest auf dem Bild sehe).
Mit dem Öl frage ich mich, wie ihr das macht, ich habe die Schrauben gelöst und auch gleich wieder etwas angezogen, da mir direkt etwas Öl raus tropfte, deswegen frage ich mich, wie viel dabei wirklich weg läuft (ich habe sie auf dem Seitenständer stehen)?
Zuletzt geändert von masterdiver am 24.06.2011, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 11:25

Jaja, diese KS Fahrer. Aber inzwischen würde ich glaube auch lieber zu einer KS greifen, obwohl die R für mich immer noch besser zu dem Konzept passt bzw. eher meinem Geschmack entspricht, aber für das alltägliche Fahren ist die KS wohl besser gewappnet.
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon Vessi » 24.06.2011, 11:26

das kunststoffdingsda kostet ca. 6.- ...einbauzeit max. 5s.
Zuletzt geändert von Vessi am 24.06.2011, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2011, 11:27

Natürlich tropft da schonmal was , es ist ja auch Oel am Deckel und an der Kupplung ... :roll: und Seitenständer ist schonmal eine gute Lösung zum Öffnen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 11:30

OK, das klingt gut, dachte schon dass ich da wieder ewig umfüllen müsste, aber wenn das nur ein paar Tropfen sind ist alles gut. Dann werd ich mich mal morgen an die Arbeit machen, wenn ich die Teile vom :-) habe.
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon masterdiver » 24.06.2011, 11:31

@ Vessi: Kannst du mir noch verraten wo ich das Teil her kriege? Ist das direkt von BMW?
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Einbau Anti Hopping Kupplung (AHK) K1200R

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2011, 11:32

Bau es erst zusammen , wenn du den Übersprungschutz hast , du wirst es nie bereuen ... :!: Teil gibbet bei BMW .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum