Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K1600GT

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K1600GT

Beitragvon OSM62 » 14.06.2011, 17:45

Hallo Leute,

Bei Hornig in Cham (war ich letztens, und da gabs nen lecker Kaffee) haben Sie jetzt die erste
Zubehörauspuffanlage die nicht direkt oder indirekt von BMW kommt.
Also die Remus Hexacone für die K 1600 GT sieht so aus:

Bild

Bild

Bild

So soll sich die Leistung verändern:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon 3rad » 14.06.2011, 20:17

Servus

Und das ganze zu eine vernünftigen Preis

Wer kauft zuerst , ich möchte gern probehören :mrgreen:

Meine Orschinal wird aber immer lauter, ob ich da eine Zubehörtröte brauche 8)

Mal schauen ob eine in Garmisch beim Treffen steht
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Walter-M » 14.06.2011, 21:08

Also für so wenig Leistungssteigerung würde ich mir die Tröten nie kaufen,
abgesehen davon das mir die originalen Tröten besser gefallen als die es im Zubehör gibt.
Walter-M
 

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon OSM62 » 14.06.2011, 22:30

3rad hat geschrieben:Mal schauen ob eine in Garmisch beim Treffen steht


Die werden sich die Vermarktungsmöglichkeit nicht entgehen lassen.
In Garmisch wird man Sie sehen und hören können.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Jörgi » 23.06.2011, 10:40

Also die Originalen passen besser zur GTl. Das Nachrüstgedöns sieht aus wie an einem Japaner. :roll: Und Power hat der Bock genug :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon 3rad » 23.06.2011, 12:05

Servus

Anhören werde ich mir sie so oder so.
kaufen :?: niemals, über 1000,- für auspuff :!: mach ich lieber Urlaub dafür

Meine Orschinal wird sowieso immer lauter :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Walter-M » 23.06.2011, 21:16

Hallo,

finde auch die originalen sehr passend zu der GTL,

würde niemal soviel Geld für so ein Zubehör ausgeben,
da kauf ich mir lieber neue Helme oder neues Gewand

Der Sound der originalen Tröten ist für meine Begriffe voll OK,
wenn ich was Lautes gewollt hätte, dann hätte ich mir eine Harley gekauft gggggggggg
Walter-M
 

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Hilti » 23.06.2011, 21:55

gnomi69 hat geschrieben:"........................Der Sound der originalen Tröten ist für meine Begriffe voll OK,
wenn ich was Lautes gewollt hätte, dann hätte ich mir eine Harley gekauft gggggggggg


Wie :shock: ,bauen die jetzt auch 6-Zylinder? :P :P
Benutzeravatar
Hilti
 
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2006, 21:10

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Walter-M » 23.06.2011, 21:59

Hilti hat geschrieben:
gnomi69 hat geschrieben:"........................Der Sound der originalen Tröten ist für meine Begriffe voll OK,
wenn ich was Lautes gewollt hätte, dann hätte ich mir eine Harley gekauft gggggggggg


Wie :shock: ,bauen die jetzt auch 6-Zylinder? :P :P


keine Ahnung, aber laut sind die Dinger halt ggggg
Walter-M
 

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon 3rad » 26.06.2011, 11:31

gnomi69 hat geschrieben:
Hilti hat geschrieben:
gnomi69 hat geschrieben:"........................Der Sound der originalen Tröten ist für meine Begriffe voll OK,
wenn ich was Lautes gewollt hätte, dann hätte ich mir eine Harley gekauft gggggggggg


Wie :shock: ,bauen die jetzt auch 6-Zylinder? :P :P


keine Ahnung, aber laut sind die Dinger halt ggggg


Aber nicht mit Serienanlage
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon paradiesquell » 26.06.2011, 11:37

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Bei Hornig in Cham (war ich letztens, und da gabs nen lecker Kaffee) haben Sie jetzt die erste
Zubehörauspuffanlage die nicht direkt oder indirekt von BMW kommt.
Also die Remus Hexacone für die K 1600 GT sieht so aus:

Bild

Bild

Bild

So soll sich die Leistung verändern:

Bild


Ich denke nicht, dass diese Teile eine optische und technische Aufwertung für die 1600er bedeuten.

Mit Grüßen
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Hilti » 26.06.2011, 15:09

Hallo zusammen,

von SR-Racing gibt es auch neue Endschalldämpfer, steht so in der neuen BMW Motorräder.

Die Leistung wurde nur geringfügig gesteigert von 154 PS, Serie auf 156 PS SR-Racing :? .

Es wurde aber ein Drehmomentplus von 21 Nm ermittelt :!:
Serie 166 Nm :? , SR-Racing 187 Nm.

Was mich ein wenig wundert ist das die Serien-Endschalldämpfer nur 166 Nm bringen, wo doch vom Werk 175 Nm angegeben werden.

Der Preis für ein Dämpferpaar liegt in Edelstahl bei 1150 EUR und in Titan bei 1350 EUR.
Optisch naja, ich würde sie nicht montieren.


Grüße Uwe
Benutzeravatar
Hilti
 
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2006, 21:10

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon OSM62 » 26.06.2011, 20:35

Hilti hat geschrieben:Hallo zusammen,

von SR-Racing gibt es auch neue Endschalldämpfer, steht so in der neuen BMW Motorräder.

Die Leistung wurde nur geringfügig gesteigert von 154 PS, Serie auf 156 PS SR-Racing :? .

Es wurde aber ein Drehmomentplus von 21 Nm ermittelt :!:
Serie 166 Nm :? , SR-Racing 187 Nm.
Grüße Uwe

Dies stärkere Drehmoment bedeutet nach Leistungskurve über den
gesamten gemessenen Drehzahlbereich (ab 2500 U/min) bei
gleicher Drehzahl liegt durchschniilich 10 PS mehr an.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Meister Lampe » 26.06.2011, 20:43

Oha ... :shock: , jetzt wollen die Herren den Großroller auch noch frisieren ... :roll: , die Daten halte ich für Wunschdenken , wie immer bei den Auspuffherstellern ... :x , aber Hauptsache der Kunde glaubt es ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bei Hornig erste "unabhängige" Zubehöranlage für die K16

Beitragvon Kradmelder » 26.06.2011, 23:00

Meister Lampe hat geschrieben:Oha ... :shock: , jetzt wollen die Herren den Großroller auch noch frisieren ...


na ja, nötig wäre es schon, musste heute mit der RT ja immer einen Fuß auf der Fußbremse stehen haben als Du die Turbine gesucht hast ;-)
Kradmelder
 

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum