dagegen gibt es seit einiger zeit einen schutz, den man leicht selbst einbauen kann......
gerade noch mal mit dem schrauber meines vertrauens gesprochen...
eingebaut wurde dieser bei meinem händler noch nie,
und lt.aussage auch nicht nötig bei einem neueren spanner
mein schrauber hat auch noch keinen fall einer überspringender st.kette gehabt,
die kosten für's einbauen betragen ca. 100,-
komisch aber schon, dass lt. ex.zeichnung bei der 12'er wie auch bei der 13'ner
anscheinend serienmässig ein überspringschutz verbaut ist (17)

anscheinend ist aber doch kein schutz verbaut, da sieht man sogar leicht die kette durchhängen,
werde mir den schutz besorgen und selbst verbauen
hab jetzt heute den schutz verbaut, ist kein grosser akt, mat.kosten knapp 60.-
auf den bildern sieht man das untere ritzel der steuerkette, einmal ohne, einmal mit dem schutz,
mein

und die kette bombenfest sitz...
das kann ich bei meinem moped auch bestätigen, die kette sitzt 100% fest und sicher,
trotzdem hat man jetzt "ein besseres gefühl"...

