Carbon Kotflügel Ilmberger

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SEAN » 29.06.2011, 14:37

Für alle die schon mal gefragt haben ob der Kotflügel hinten einer K1200S, mit 50er Hinterrad auch an eine K1300R mit 55er Hinterrad passt hier die Antwort:
Ja, aber ganz ganz knapp.

Nochmals Danke an Hirsch für die Vermittlung und an Klaus für den Super Deal und den super netten Kontakt

Bild

Bild

Jetzt ist die Frage:
Weiß Lackieren

Bild

Oder nicht

Bild
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Heinz » 29.06.2011, 14:41

Geschmacksache, ich würde vorne und hinten die Carbon Optik bevorzugen.
Heinz
 

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Lachgummi » 29.06.2011, 14:41

ich finde schwarz (bzw. carbon) schöner.
Wenn du lackierst, dann müsstest du ja fast den vorderen Kotflügel auch lackieren und dann wird's wohl zuviel des Guten.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Norbert K. » 29.06.2011, 14:52

Beide Kotflügel in weiss, den Rahmen in grün und am Heck ein Blaulicht installieren :roll: :P

Also vorne würde ich auch einen Carbonkotflügel montieren. Macht m. E. die Optik etwas harmonischer. :wink:
Norbert K.
 

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon rossi » 29.06.2011, 15:06

SEAN hat geschrieben:Für alle die schon mal gefragt haben ob der Kotflügel hinten einer K1200S, mit 50er Hinterrad auch an eine K1300R mit 55er Hinterrad passt hier die Antwort:
Ja, aber ganz ganz knapp.



Aber gerade weil es so knapp ist, gefällt es mir so gut .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SEAN » 29.06.2011, 15:44

ja, so geht es mir auch
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Merlin » 29.06.2011, 15:50

..oder ganz weglassen. :mrgreen: Ich habe nach einiger Zeit meinen Heckkotflügel wieder verkauft. Meiner Meinung nach bringt der ausser der Optik nichts. :?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon stma » 29.06.2011, 16:21

Merlin hat geschrieben:..oder ganz weglassen. :mrgreen: Ich habe nach einiger Zeit meinen Heckkotflügel wieder verkauft. Meiner Meinung nach bringt der ausser der Optik nichts. :?


...wie jetzt? Immer noch soviel Dreck am Federbein und am Gepäckträger??

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon rossi » 29.06.2011, 16:24

Merlin hat geschrieben:..oder ganz weglassen. :mrgreen: Ich habe nach einiger Zeit meinen Heckkotflügel wieder verkauft. Meiner Meinung nach bringt der ausser der Optik nichts. :?


Aber die Optik ist mir schon genug . :lol: ..und etwas hilft es schon .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Heinz » 29.06.2011, 16:28

jep, bin der gleichen Meinung. :D
Heinz
 

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SeverX9 » 29.06.2011, 19:57

Bin zwar voreingenommen und deshalb bei der Entscheidung sicherlich ausser Konkurenz :mrgreen: , aber ich bin fürs Lackieren
Bild

Ein Carbonfleck da, einer dort zerstört meiner Meinung nach das Gesamte Design und lackierte Flügel gibts nicht so oft!

Den vorderen in weiß, stelle ich mir auch ganz gut vor. Kannst ja im Photoshop mal machen und einstellen.

Und dann einen anderen Kennzeichenhalter! Tip: Evotech :wink: (Solange du keine Sportkoffer montieren willst!)

Nachteil am Weiß ist das die K optisch noch länger wird!
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Ralle » 29.06.2011, 21:30

Ganz klar vorne und hinten Carbon.
Mein Favorit ist aber ganz klar... offen lassen, freie Sicht auf den Reifen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon rossi » 29.06.2011, 21:41

Ralle hat geschrieben:Ganz klar vorne und hinten Carbon.
Mein Favorit ist aber ganz klar... offen lassen, freie Sicht auf den Reifen.


Ich hoffe nicht auf den :mrgreen:
Bild[/quote]
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Ralle » 29.06.2011, 21:45

Nöö, ich hatte noch nie Reifen welche... na wie soll ich das jetzt wieder sagen ohne die Nettiquette gegenüber den GT/L zu verletzen :?: :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon rossi » 29.06.2011, 21:47

Ralle hat geschrieben:Nöö, ich hatte noch nie Reifen welche... na wie soll ich das jetzt wieder sagen ohne die Nettiquette gegenüber den GT/L zu verletzen :?: :mrgreen:


Ich auch nicht Ralle .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum