Reifenquerschnitt

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Reifenquerschnitt

Beitragvon Frankiboy » 30.06.2011, 11:53

Aber für eine K1200S mit Ilmberger Hinterradabdeckung wird der 55 Querschnitt wohl nicht gehen, oder?
Ist ja beim 50 Querschnutt schon recht knapp, und das Teil schwingt beim fahren sowiso
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Reifenquerschnitt

Beitragvon rossi » 30.06.2011, 12:30

Schau mal Frank hier.. :idea: :idea:
viewtopic.php?f=7&t=18881

SEAN hat geschrieben:

Für alle die schon mal gefragt haben ob der Kotflügel hinten einer K1200S, mit 50er Hinterrad auch an eine K1300R mit 55er Hinterrad passt hier die Antwort:
Ja, aber ganz ganz knapp.

rossi

Aber gerade weil es so knapp ist, gefällt es mir so gut .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Reifenquerschnitt

Beitragvon Meister Lampe » 30.06.2011, 12:43

@Frankiboy:
Mach dir keine Gedanken , du darfst sowieso nicht den 55er Schlappen fahren ... :mrgreen:

Und der Ilmberger Kotflügel darf nicht mehr gefahren werden bei dem 55er Reifen , habe schon ein paar aufgeschnittene Reifen gesehen , also mit Vorsicht zu genießen , habe selber den Kotflügel schon abgeschliffen und nun entfernt ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum