Lenkerbrücke pulvern....

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 29.06.2011, 22:59

danke Euch, aber eigentlich hab ich es nur wegen des besseren Handlings gemacht, 5 Jahre KR fahren prägt halt. :oops:
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Croissant » 29.06.2011, 23:07

.
.
igitt....sieht das übel aus.......überhaupt...das ganze Bike ist....übel...... :mrgreen:

Grüsse aus Baden ins schöne Mittelfranken
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 29.06.2011, 23:16

ok, ich mag dich jetzt nicht mehr anbeissen. :roll: :lol:
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Croissant » 29.06.2011, 23:18

.
.
Heinz hat geschrieben:ok, ich mag dich jetzt nicht mehr anbeissen. :roll: :lol:

.
.
...für Deine dritten wäre sogar ein Croissant noch zu hart............ :mrgreen:

Gruß Klaus... :wink: :mrgreen:
.
.
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 29.06.2011, 23:19

Banause, hab noch die Zweiten. :roll:
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Ralle » 30.06.2011, 00:46

aha, pulvern wegen der Handlichkeit :shock: Das war mir neu.

die Franken betreiben seltsames Fahrwerkstuning :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 30.06.2011, 06:47

:lol:
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Stealth » 30.06.2011, 07:38

Heinz und für den Winter mußt du jetzt noch die Felgen schwärzen :mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 30.06.2011, 09:29

du meinst wegen des besseren Handlings? :D

im Winter werden wohl noch der Bugspoiler und die Lufthutzen gelackt und die Fußrasten gepulvert.
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Ralle » 30.06.2011, 10:09

Heinz hat geschrieben:du meinst wegen des besseren Handlings? :D

im Winter werden wohl noch der Bugspoiler und die Lufthutzen gelackt und die Fußrasten gepulvert.


Aha, Er macht sie noch handlicher.
Offensichtlich hat Dir mein Vorschlag gefallen. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 30.06.2011, 12:46

jep, Handling ist alles. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Smarty » 30.06.2011, 12:51

Denkt an die ungefederte Masse ... :mrgreen:
Smarty
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon Heinz » 30.06.2011, 12:55

denke ich jeden Tag dran, allerdings nur bis zum Abendessen. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon käfer3 » 01.07.2011, 23:06

Heinz hat geschrieben:was ist besser, Lenkerbrücke pulvern oder lackieren lassen?

ich habs pulvern lassen
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: Lenkerbrücke pulvern....

Beitragvon kivo » 07.07.2011, 16:09

Heinz hat geschrieben:danke Euch, aber eigentlich hab ich es nur wegen des besseren Handlings gemacht, 5 Jahre KR fahren prägt halt. :oops:


...man gut, dass es eine KR und kein Chopper war, so´n Chopper-Lenker hätte an der KS echt Scheixxe ausgesehen... :mrgreen:

nee, iss schön sooo, jezz noch Felgen in Mäpod-Farbe ( :roll: und Felgen-Hörner polieren)
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum