Carbon Kotflügel Ilmberger

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Sare » 29.06.2011, 22:27

Hallo Sean,

ich hatte auch die Carbon Abdeckung von der 12R an die 13R übernommen, zunächst, dann aber festgestellt das es auf dem Reifen schleift und immer wieder Geräusche macht. Also: Passt nicht (leider).

Beste Grüße,

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon rossi » 29.06.2011, 22:29

Bei mir passt es mit dem MPR 2 und 3 . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Hirsch » 29.06.2011, 22:30

SEAN hat geschrieben:ja, so geht es mir auch


Hallo Sean, freut mich, dass es geklappt hat mit dem Kotflügel. Deine Kiste sieht übrigens "geil" aus. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Croissant » 29.06.2011, 22:36

SEAN hat geschrieben:Nochmals Danke an Hirsch für die Vermittlung und an Klaus für den Super Deal und den super netten Kontakt

Danke für die Blumen - kann ich nur zurückgeben!!! :D :D
Gruß nach Backnang
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Hirsch » 29.06.2011, 22:38

Croissant hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Nochmals Danke an Hirsch für die Vermittlung und an Klaus für den Super Deal und den super netten Kontakt

Danke für die Blumen - kann ich nur zurückgeben!!! :D :D
Gruß nach Backnang
Klaus


Hallo Butterhörnchen, noch wach? Wie sieht's nächste Woche aus, bist du dabei?
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Croissant » 29.06.2011, 22:59

Hirsch hat geschrieben:Hallo Butterhörnchen, noch wach? Wie sieht's nächste Woche aus, bist du dabei?


hallo Jörg, kann ich nur kurzfristig "feststellen"...... :wink: ...."chercher la femme"...das alte Problem... :lol:
Ich geb Dir aber Bescheid......wie kommst Du ohne mich auch nach Hause...?? :wink: :lol: :lol:
Gruss in die "Kernstadt"
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Heinz » 29.06.2011, 23:01

Hirsch hat geschrieben:Hallo Butterhörnchen, noch wach? Wie sieht's nächste Woche aus, bist du dabei?

Klaus, darf ich beim nächsten Treffen mal beissen? :mrgreen:
Heinz
 

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Hirsch » 29.06.2011, 23:02

Wie ich ohne dich heim komme, Klaus? Indem ich nix trinke. Kein Problem. Du meldest dich. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SEAN » 30.06.2011, 13:09

Sare hat geschrieben:Hallo Sean,

ich hatte auch die Carbon Abdeckung von der 12R an die 13R übernommen, zunächst, dann aber festgestellt das es auf dem Reifen schleift und immer wieder Geräusche macht. Also: Passt nicht (leider).

Beste Grüße,

Sare


also ich habe einen nagelneuen Michelin Pilot Road 2ct drauf, es schleift nichts, allerdings muß man beim montieren eine Unterlegscheibe darunterlegen und den Fender etwas nach aussen biegen, was aber überhaupt kein Problem darstellt.

Es passt also.

Das nackte Hinterrad hat mir persönlich nicht so gut gefallen, mit Abdeckung sieht es Welten besser aus.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SeverX9 » 30.06.2011, 23:43

Was allerdings bei deiner K auch gut wirken kann, wäre die Radabdeckung in Carbon zu belassen und nur den Rand weiß (alla meinem gelben) zu lackieren.

Die Breite müsste ebenfalls ausreichen um auch noch Platz für deinen Roten Streifen zu haben.

Das würde, was ich jetzt erst gesehen habe, deine Weiß/Carbonoptik vom Spoiler unterstützen und fortsetzen.

Bild

Ein Frontflügel aus Carbon passt dann auch, das Design(Weiß/Carbon) würde vorne beginnen(eingeschlossen von den zwei Gabelverkleidungen) und sich durch die ganze Maschine ziehen!

So dezent eingesetztes Carbon in der Kombi mit weiß gefällt sogar mir :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon Lindenbaum » 01.07.2011, 00:08

Ich würde die Carbon-Optik lassen und den Fender weiß lackieren lassen!
Was meinst´e?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SeverX9 » 01.07.2011, 00:24

Hab mir mal erlaubt das ganze zu versuchen, allerdings ist mein Können im Photoshop sehr begrenzt.

show2.jpg
Zuletzt geändert von SeverX9 am 01.07.2011, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SeverX9 » 01.07.2011, 01:08

Sorry Sean, das ich deine Fotos benutze, hoffe es stört dich nicht zu sehr :oops:

Hier mal im gesamten(mit versuchtem Carbon Frontfender)

sean-k13r-1.jpg


Lindenbaum hat geschrieben:Ich würde die Carbon-Optik lassen und den Fender weiß lackieren lassen!
Was meinst´e?


Der Frontfender würde in weiß zu sehr dominieren und die Front überladen(ist aber Geschmacksache)

sean-k13.jpg
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SEAN » 01.07.2011, 08:18

@SeverX9
Danke für deine Mühe, finde ich echt klasse.
Ich denke das ihr alle recht habt, in diesem Fall geht das sogar.
Vorderradabdeckung in Weiß ist total überladen,geht also nicht.
Wenn hinten Carbon dann auch vorn. Habe also einen Vorderradabdeckung geordert.
Aber dann fehlt trotzdem wieder was.
Der weiße Rand steht deiner Gelben sehr gut, alleine deshalb scheidet es für mich schon aus, (da ist doch dein Copyright drauf )
Aber einen Teil in Weiß/Carbon würde mir schon gefallen.
Evtl. Mache ich nur den unteren Teil quer rüber in Weiß, sodass er kürzer wirkt.
Muss das auch mal mit dem Zeichenprogramm probieren.


Danke an alle, endlich auch mal Designdiskussionen hier, die kommen oft viel zu kurz.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Carbon Kotflügel Ilmberger

Beitragvon SeverX9 » 01.07.2011, 09:14

SEAN hat geschrieben:@SeverX9
Der weiße Rand steht deiner Gelben sehr gut, alleine deshalb scheidet es für mich schon aus, (da ist doch dein Copyright drauf )
Aber einen Teil in Weiß/Carbon würde mir schon gefallen.
Danke an alle, endlich auch mal Designdiskussionen hier, die kommen oft viel zu kurz.


Quatsch, Copyright, kann dir ja die Rechte daran verkaufen.Also rüber mit der gepflegten Gerstenkaltschale :mrgreen:

Ne ernsthaft, wenns dir gefällt, mach es, würde mich sogar freuen drüber!

Und das mit dem zu kurz kommen find ich auch, aber es ist ja auch kein Harley Forum. Design und BMW :shock: schweres Thema :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum