JuergenH hat geschrieben:Hallo Surbier,
....Aber bedenke auch mal das Drehmoment der GT zu RT. Da kommt schon eine ganz andere "Last"..
Grüße
Jürgen
Also meine FJR hat definitiv mehr Drehmoment als die GT

und auch mehr Pferdchen im Stall.
Aber nach 115.000 km darf sie ruhig etwas vor sich hin brummeln, rülpsen oder einfach ein fröhliches 'KlonK' von sich geben.
Was mir bei der Probefahrt mit der GT auffiel, waren die mehr ins metallische gehenden Schaltgeräusche und auch das etwas größere Spiel im Endantrieb. Aber der Vorführer hatte auch erst schlappe 600 km auf dem ODO.
Selbst wenn meine neue GT nen lauten macht beim Schalten und der Endantrieb etwas Spiel hat, damit kann ich leben.
Schalten ist kein Geheimnis und der Kardan wird halt einfach unter Zug gehalten. Habe den Brummer ja nicht zum Bummeln bestellt.

Was meine FJR mehr an Batz hat, macht die GT mit dem Fahrwerk locker wieder wett.
gruss
duese
ps.: ich muss so schreiben, habe schließlich viel Geld ausgegeben
