Hallo Piki
Es war eine direkte Zielführung von hier nach Ziel, also keine Route. Solch ein Mist hat das Ding schon öfter gemacht.
Also von A nach B kann ich den Fehler nicht nachvollziehen, hat meines noch nie gemacht. Hab es bei so einer Routenführung auch noch nie gehört, bzw. gelesen.
Wäre interessant das im Gramin Forum zu posten und zu warten was die Mods dazu schreiben!Mit genauer Routenangabe, von wo nach wo, es das gemacht hat!
Vielleicht liegt auch ein Gerätefehler vor?
Man sollte sich mal Überlegen für was man eigentlich sein(oder andere) Navi hauptsächlich verwendet, bevor man darüber herzieht(nicht abwertend verstehen!), oder überhaupt kauft!
Ich benutze mein 660er zu 99% für Wochenend und Urlaubstouren mit dem Motorrad im In und Ausland und zu 1% um von A nach B zu fahren!Bei moderner Software werde ich nach Eingabe des Zieles gefragt, ob ich schnell, kurz oder kurverreich fahren möchte.
Und das jedesmal neu.
Und wozu brauche ich diese Abfrage? Von Autobahn,Fußgänger,Roller usw Moduse gar nicht zu reden!
Wenn ich mit der Dose von A nach B fahren will, soll es mich am kürzesten und schnellsten Weg dorthin bringen. Macht keines weder Garmin noch TomTom usw.(entweder oder, super!)
Wenn ich mit dem Bike unterwegs bin(zB: wie im September 8 Tage Berge (3000km Schweiz-Italien-Frankreich)) nutzt mir die A -> B Kurfenreich Funktion des TomTom gar nichts.(Siehe Tourplan)
Frankreich-2011.jpg
Hier ist Planung gefragt, nicht spontanität! Ich würde nie so fahren wie ich es "mühevoll" erdacht, recherchiert und geplant habe, wenn überhaupt(km mässig)
Und Kurven gibt es da mehr als genug!

Und nur die ich fahren will!
Bei zentralen Nächtigungspunkten mit Tagessternfahrten, vieleicht, aber 7 x die Woche das Stilfserjoch, 2x täglich rauf und runterfahren weil das Navi mir sagt, dort ist es Kurfenreich: Nein Danke!
Da fahr ich lieber wieder mit dem Papiernavi herum!
Wenn ich beim 660 irgendwann einmal kurz oder schnell eingestellt habe und vergessen habe was ich vor 2 Wochen dort eingestellt habe brauche ich 11 Klicks um den Schund wieder neu einzustellen, wenn ich es denn bemerke.
Das während der fahrt zu machen ist höchst gefährlich, was soll der Mist.
Und wenn du dich während der Fahrt umentscheidest?
Ist es dann mit einem anderen Navi einfacher/ungefährlicher?
Also beim TomTom Rider/Urban sicherlich nicht!
Die Ergonomie von dem Ding ist letztes Jahrhundert.
Da ist Navigon, TomTom und selbst das billige Navgear von Pearl moderner.
Ich kenne wie gesagt Zumo 660 und TomTom Rider/Urban, finde alle 3 nicht wirklich berauschend, ist allerdings eine Gewöhnungsphase, wie jedes Handy, jeder Fernseher, Videorekorder usw.
Ich habe keine Lust ein dickes Handbuch mitzunehmen umd zu studieren.
Etwas so einfaches wie ein Navi sollte heutzutage Softwareergonomisch sebsterklärend zu bedienen sein und das tun was ich möchte
Gebe ich dir grundsätzlich recht!Wer will das schon!?
Aber um von A -> B zu fahren braucht man das beim 660 auch nicht.
Will man allerdings die volle Leistung des 660 nutzen, sehr wohl.
Frage:
Wozu braucht die 1600er ein 196!

seitiges Fahrerhandbuch? Das ist ein Motorrad, kein Flugzeug

Und selbsterklärend ist bei der glaub ich auch nichts!
Um zu fahren braucht man das sicherlich nicht!
Wenn ich eine Rout plane, so mache ich das im Geräte und wenn ich dort eine Oder mehrere Adressen als Zwischenziele anwähle, auch dann erwarte ich das die auf einer Strasse liegen und nicht daneben.
Dafür ist das Ding eigentlich auch nicht geplant, es kann es halt! Grundfunktion
Wenn du eine Route am Gerät planst, liegen die Zwischenziele (Zielsuche auf dem Kartenschirm mal ausgenommen) garantiert auf der Stasse und nicht daneben.
Diese Fehler passieren eigentlich nur bei der Direktübertragung von ungenauigkeiten des verwendeten Kartenmaterials. Zb:Tyre(Google Maps) auf den Zumo, oder unterschiedliche Kartenversionen zwischen MS und Zumo!
Ich benutze Mapsource nicht.
Sorry, aber dann nutzt du das Zumo( wie viele der Nutzer, die sagen es ist scheiße) nicht richtig, oder kennen sich nicht aus damit.
MS ist fürs große Tourenfahren(so wie ich es nutze) in Kombination mit dem Zumo die Ultimative Waffe.
Vorrausgesetzt man beschäftig sich damit!
Was das Ding kann, bietet keine Navisoftware am Markt und das Zumo ist so gesehen nur die ausführende Hardware!
Wenn man allerdings noch nicht mit etwas anderem gearbeitet hat als Garmin, dann weiss man auch nicht das es einfacher und besser gehen kann.
Ich habe hier an die 10 Navis liegen, wie gesagt beruflich damit zu tun, aber sowas Mieses habe ich noch nicht erlebt.
Vielleicht sind meine Ansprüche aber auch zu hoch.
Wie kommst du drauf das ich nur das Garmin Kenne?
Gut ich fahre jetzt nicht mit 10 Navis(die hälfte davon nicht einmal Wasserdicht und nochweniger mit Blauzahn) von A -> B und schau welches besser und leichter zu bedienen ist.
Ich fahre aber auch nicht nur von A -> B, oder eine schnelle Spritztour um die Ecke ins Kaffeehaus, dafür brauche ICH kein NAVI und schon gar nicht eines um fast 1000 €(mit Headsets)
Durch meine Touren beschäftige ich mich seit über 4 Jahren mit Navigation am Motorrad, hauptsächlich mit TomTom Rider, Urban und dem Zumo 660,schaue aber auch mit, was andere Anbieter so auf den Markt bringen!
Bei meinen Touren begleitet mich immer mein Freund und sein Rider. Sicherheitshalber(falls mal eines ausfällt) plane ich meine Tour exakt auch für den TomTom.
Dabei übertrage ich die gbx Dateien aus MS in Tyre und dann auf den Raider.
So und dann geht es los: da sitzt kein Routenpunkt auf der Strasse sondern irgendwo in der Pampa.
Alles noch mal in Tyre gerichtet, zurück aufs TomTom: Fehlermeldung:Unbefestigte Strassen! usw.
So und was ist da jetzt so super an den "selbsterklärnden Softwaren?
Ich verbringe die 3fache Zeit damit, die exakte Route aufs TomTom zu bekommen, als ich sie im MS fürs 660 geplant hatte!
Aber versuche mal eine 3000km Tour, mit deiner Variante der Tourplanung(egal mit welchem Navi und max. 400km/Tag). Ich glaube nicht das du es schaffst! Zumindest nich in der Zeit, wo ich sie plane!
Übrigens war ich mal in den Entwicklungslabors von denen in Kansas, die entwickeln hauptsächlich für die Luftfahrt, Strassennavigation ist nicht deren Kernkompetenz
Genauso wie für BMW,Honda und Jamaha das Motorradgeschäft ist nicht deren Kernkompetenz ist.
Und trotzdem fahren wir!
Das Zumo 660 ist sicherlich zu teuer, hat Bugs, Fehler und usw.,ich habe sicherlich keine rosa Brille auf und bin immer offen für was besseres, aber wenn es um Tourenplanung und Durchführung geht ist es sicherlich das beste was am Markt derzeit erhältlich ist.
Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. mit der 1600er fährt man sicher nicht im Gelände, obwohl sie es könnte(1x zumindest

)
Da bietet sich eine GS eher an. Und beides sind Motorräder