Italien ist teuer

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Italien ist teuer

Beitragvon Rennschnecke » 08.07.2011, 13:08

Mit Motorrad oder Auto ?
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rennschnecke
 
Beiträge: 633
Registriert: 22.12.2009, 19:28
Wohnort: Rheinberg
Motorrad: R1200GS

Re: Italien ist teuer

Beitragvon skippy1293 » 08.07.2011, 13:45

OH OH,

waren jetzt gerade erst in den Dolos unterwegs und das zeitweise nicht langsam.

Hast Du den Blitz denn wahrgenommen oder kommt das jetzt aus heiterem Himmel.

Hoffentlich kommt bei mir nichts. Ein Kumpel meinte gesehen zu haben wir wären geblitzt worden.


Grüße Skippy
Gas ist rechts!
Benutzeravatar
skippy1293
 
Beiträge: 103
Registriert: 15.03.2011, 15:45

Re: Italien ist teuer

Beitragvon Raifi » 08.07.2011, 15:20

also in Italien stehen Riesenschilder die auf einen Blitzer aufmerksam machen :shock:
In den Region Toskana findet man derzeit rund um Florenz zahlreiche Autovelox ( festinstallierte Geschwindigkeitsmessanlagen), die man auf der Seite von toskana-appartement.de schnell in Karten-Übersicht aufspähren kann. Man kann aber auch die Autovelox schnell erkennen, weil man kurz vorher durch ein Schild gewarnt wird. Weiter ist in Italien die Polizei dazu verplichtet ( im Gegensatz zu Deutschland ) , die Autofahrer zu informieren, wo gerade Messungen durchgeführt werden.
Bild
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Italien ist teuer

Beitragvon DH-Ontour » 08.07.2011, 15:31

Andi#87 hat geschrieben:...Ist zwar noch keine Eintreibung der Deutschen Behörden, aber ich zahls dropsdem.....

.. habe ich nicht vor ein paar Tagen noch im Radio gehört, dass erst ab 2013 "vollstreckt" wird??? Auch ich glaube, es passiert nichts, wenn Du nicht zahlst.

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Italien ist teuer

Beitragvon Dietmar GM » 08.07.2011, 15:38

Herbert, die Frage ist nur, was passiert bei der nächsten Einreise?
Technisch sind die in der Lage das Kennzeichen auszulesen, und die
haben mehr Temperament als wir. :wink:
Ich denke da ein Stilllegung des Mopeds, etc. :evil:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Italien ist teuer

Beitragvon DH-Ontour » 08.07.2011, 16:34

Dietmar GM hat geschrieben:Herbert, die Frage ist nur, was passiert bei der nächsten Einreise?...

.. ja, stimmt generell. Aber "Einreise" ist nicht das Problem. Dabei wird ja nicht einmal das Kz gescannt. Man darf sich nur ein paar Jahre lang nichts "zu schulden kommen" (schreibt man das so?) lassen! Das geht, ich weiß, wovon ich rede...

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Italien ist teuer

Beitragvon aber 40 » 08.07.2011, 17:17

Raifi hat geschrieben:also in Italien stehen Riesenschilder die auf einen Blitzer aufmerksam machen :shock:
In den Region Toskana findet man derzeit rund um Florenz zahlreiche Autovelox ( festinstallierte Geschwindigkeitsmessanlagen), die man auf der Seite von toskana-appartement.de schnell in Karten-Übersicht aufspähren kann. Man kann aber auch die Autovelox schnell erkennen, weil man kurz vorher durch ein Schild gewarnt wird. Weiter ist in Italien die Polizei dazu verplichtet ( im Gegensatz zu Deutschland ) , die Autofahrer zu informieren, wo gerade Messungen durchgeführt werden.
Bild


Im Trentino und rund um den Gardasee sind die Schilder BLAU :!:

Ich habe festgestellt, das seit letztem Jahr mehrere festinstallierte Blitzen aufgestellt wurden. Sind auch sehr deutlich zu erkennen ----
entweder KNALL-HELLBLAU oder LEUCHTEND-ORANGE!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Italien ist teuer

Beitragvon aber 40 » 08.07.2011, 17:19

Speziell für LagoUrlauber

Es sind im Storotal und am Idrosee 4-5 Blitzen aufgebaut!!

In Storo selber Vorsicht, da stehen allein 4 STück :!: :!: :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Italien ist teuer

Beitragvon KL » 08.07.2011, 23:31

aber 40 hat geschrieben:oder LEUCHTEND-ORANGE!

Genau. Wie im Bild rechts zu sehen.
Davon gibt es jetzt im Trentino jede Menge. Ein Teil davon sollen Attrappen sein.
Bild
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Italien ist teuer

Beitragvon DH-Ontour » 09.07.2011, 10:47

KL hat geschrieben:Genau. Wie im Bild rechts zu sehen....
Gruß
Jürgen

.. die sieht man ja wenigstens!!!

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Italien ist teuer

Beitragvon Dietmar GM » 09.07.2011, 11:22

Oder, einer fährt vorneweg und streppt Mülltüten drüber, der "Lumpensammler" bekommt eine zweite Aufgabe,
nimmt sie wieder mit, man möchte ja die Umwelt nicht zumüllen. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Italien ist teuer

Beitragvon KDouze » 09.07.2011, 12:10

KL hat geschrieben:
aber 40 hat geschrieben:oder LEUCHTEND-ORANGE!

Genau. Wie im Bild rechts zu sehen.
Davon gibt es jetzt im Trentino jede Menge. Ein Teil davon sollen Attrappen sein.
Bild
Gruß
Jürgen


Nettes Foto. Vielleicht sollten wir hier mal eine Sammlung aller möglichen Radars aus dem Ausland machen ...

Das wäre aufschlussreich und hilfreich für die nächste Urlaubsfahrt nach Italien, Frankreich, die Schweiz usw. :wink:
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Italien ist teuer

Beitragvon jonnyy-xp » 09.07.2011, 14:19

Ich kann bestätigen dass die meisten dieser leuchtorangen Dinger Attrappen sind. Letzte Woche haben si die Dinger ruckzuck direkt vor unserer Pension in Ziano di Fiemme aufgestellt. Allein in diesem Ort 4 Stücker davon, alles Pappe! Fahrts trotzdem ordentlich gell, die Polizia Stradale schläft nicht (wie auch wir feststellen mussten).
jonnyy-xp
 

Re: Italien ist teuer

Beitragvon pomtom » 09.07.2011, 15:40

Hi Andi,
Motorrad von hinten würde ich nicht zahlen.
Es ist immer noch so, dass dir bewiesen werden muss, dass du gefahren bist.Das ist viel zu aufwändig, die wollen schnell Kohle sehen.
Das Einzige was passieren kann, je nach Vorstrafen, ist ein Fahrtenbuch.
Gruß Thomas
pomtom
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2010, 21:01

Re: Italien ist teuer

Beitragvon Lachgummi » 09.07.2011, 15:43

pomtom hat geschrieben:Hi Andi,
Motorrad von hinten würde ich nicht zahlen.
Es ist immer noch so, dass dir bewiesen werden muss, dass du gefahren bist.Das ist viel zu aufwändig, die wollen schnell Kohle sehen.
Das Einzige was passieren kann, je nach Vorstrafen, ist ein Fahrtenbuch.
Gruß Thomas

Kann es sein, dass du jetzt deutsches Recht mit italienischem Recht verwechselst?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum