Isidor hat geschrieben:Hallo Bikerfreunde
Eine interessante Studie in Sachen Verkehrsbussen und Geschwindigkeiten auf Schweizer Strassen.
http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel47759Wie denken wohl meine Freunde im "grossen Nachbarkanton" - in Deutschland.
Ich bin gespannt auf Eure (ehrlichen) Antworten.
Beste Grüsse aus dem "sommerlichen" Arth am See
Isidor Konrad
guten morgen Isidor,
grundsätzlich finde ich es ok, dass es ärger gibt, wenn sich jemand nicht an die regeln hält. Manche Regeln sind aber - zugegegeben ist das sehr subjektiv- zumindest fragwürdig. 50 bzw 30 km/h in Ortschaften find ich richtig und halte mich auch daran ( na gut - fast immer).
Auf Landstraßen und Autobahnen sehe ich es schon wieder anders. Ich fahre im Jahr ca 70-80tkm (mit dem Auto). Eine Geschwindigkeit von 120 oder auch 130 klm/h auf der Autobahn würde mich wahrscheinlich krank machen, uaf jeden Fall würde es meinen Arbeitstag, der eh schon lang genug ist, noch einmal unnötig verlängern. Soll heissen, dass ich regelmäßig in den Bereich komme, in dem die Elektonik dem Vortrieb Grenzen setzt (250 km/h). Mich nerven Drängler - mindestens aber genauso Linksfahrer auf der Autobahn.
Anders mit dem Motorrad. Ich fahre dann gerne schnell, wenn die Strecke schön und anspruchsvoll ist. Zeit für einen Blick auf den Tacho habe ich dann nicht mehr. Geraden oder langweilige Strecken animieren mich und meine schöne S nicht (mehr), unnötig meinen Füherschein zu Disposition zu stellen.
Johannes, eigentlich brav