Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Andrew6466 » 20.07.2011, 21:31

rossi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Der PilotRoad bietet genügend Grip, was unser lieber "NoLimit" schon des öfteren unter Beweis gestellt hat. Der PiPo wohl auch, man wird sehen ...

Andrew :mrgreen:


Na ja der Road und ca.170 Ps und meiner einer.. eher nicht .


Schon klar, Du brauchst den "POWER ONE" ohne Freigabe, bist ja schließlich der Rossi :!:

A. :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Lindenbaum » 20.07.2011, 22:19

Egal, morgen kommt der BT016 Pro drauf.
Und dann ist hoffentlich auch gut!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon rossi » 21.07.2011, 10:30

Andrew6466 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Der PilotRoad bietet genügend Grip, was unser lieber "NoLimit" schon des öfteren unter Beweis gestellt hat. Der PiPo wohl auch, man wird sehen ...

Andrew :mrgreen:


Na ja der Road und ca.170 Ps und meiner einer.. eher nicht .


Schon klar, Du brauchst den "POWER ONE" ohne Freigabe, bist ja schließlich der Rossi :!:

A. :mrgreen:


Mal wieder ein Mülleimer Posting von dir :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Andrew6466 » 21.07.2011, 10:34

War nur Spaß :!:

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon rossi » 21.07.2011, 10:38

Andrew6466 hat geschrieben:War nur Spaß :!:

A. :wink:


Dann schreib es auch bitte so .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Andrew6466 » 21.07.2011, 10:59

Hier die Antwort von Michelin auf meine Nachfrage nach einer Freigabe für den Pilot Power 2CT für die BMW K1200R:

Der Pilot Power bekam die Freigabe nur mit der Zusatzkennung B (konstruktive Änderung am Reifen) auf der VA.
Der Pilot Power 2CT ohne Kennung wird nach unseren hohen Qualitätsnormen nicht zufriedenstellend funktionieren. Deswegen wird keine Freigabe kommen.

Zitat Ende

Bei Rücksprache mit meinem :D am gestrigen Tag habe ich erfahren, dass bei Verwendung nicht freigegebener Reifen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

Andrew :?
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon rossi » 21.07.2011, 11:11

Andrew6466 hat geschrieben:Bei Rücksprache mit meinem :D am gestrigen Tag habe ich erfahren, dass bei Verwendung nicht freigegebener Reifen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

Andrew :?


Und nun Fredersteller :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Smarty » 21.07.2011, 17:14

Bin zwar nicht der Fredersteller ... aber hier irrt der :D
Smarty
 

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Nimrod » 21.07.2011, 17:28

Hallo Zusammen,

zunächst zum Beitrag von @ smarty:

Der :) irrt nicht. Warum? Weil keine Freigabe des Herstellers vorliegt.

Wie schon ganz viele vor mir mit unterschiedlichen Worten gepostet haben... Reifenbindung bedeutet in 1. Linie = Reifengröße, in 2. Linie = Freigabe des Herstellers.. Warum... Damit man eine kleine Zulassungsbescheinigung Teil 2 mitführen kann :) Und die Produkthaftung auf den Hersteller übergeht und der sich zuvor damit auseinandergestzt haben muss.


Mischbereifung... würde ich nicht machen, müsste man im Kleingedruckten des Herstellers nachlesen und vermutlich fündig werden. :o


Insgesamter Vorteil für Alle: Eine große Auswahl an Möglichkeiten... Es geht vieles, aber nicht Alles.


Gruß aus der Eifel
Nimrod
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2011, 12:24

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Smarty » 21.07.2011, 17:42

Du irrst ... lies dir das mal alles von Anfang an durch. Da gibt es u.a. auch Links zu der aktuellen Rechtslage (z.B. ADAC).
Ob man das selbst so macht, bleibt jedem selbst überlassen.
Smarty
 

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Nimrod » 21.07.2011, 17:56

Hallo Smarty,

danke für die Antwort. Habe den ganzen Fred durchgelesen. Habe auch die unterschiedlichen Stellungnahmen u. a. des ADAC gelesen. Eine Reifenbindung besteht imho nur für die Reifenbindung durch den Hersteller. Man müsste ansonsten jeden einzelnen Reifen in die Zulassung mit aufnehmen. Das wollte man natürlich auch nicht. Man könnte das auch ein Verneigen vor der Industrie (Reifenhersteller) nennen. Andererseits haben diese eine eigenes Interesse zugelassene Reifen zu verkaufen. Weil... "Ohne Moos nix los :)

Gleichzeitig sollen die natürlchc auch verantwortlich sein für den "Mist" den sie produzieren. Stell dir bitte ansonsten mal folgende Situation vor:

KXXXS im Jahre 2009 gekauft. Hersteller von Reifen 3. In 2010 und 2011 kommen weitere Reifenhersteller dazu. Dann hätte man mit der ursprünglichen Eintragung bei Reifenwechsel (weil es die evt. gar nicht mehr gibt) keine Zulassung für neue Produkte. Damit zur Zulassungsstelle laufen. Will auch keiner. ABE... für den Hersteller insgesamt auf Grund der kurzen Herstellungsdauer zu teue
r
Gruß aus der sonnigen Eifel

(Warum sitz ich hier und nicht auf dem Mopped :x ?
Nimrod
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2011, 12:24

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon rossi » 21.07.2011, 19:49

Ich fahr nur Reifen für die ich ne Freigabe dabei habe ..auch ist alles eingetragen oder hat ne ABE.Jemand aus meinem MC hatte auf dem Weg in unseren Österreich Urlaub schon in Ulm ne Großkontrolle und da war der Urlaub schon vorbei eh er angefangen hatte weil Reifen, Blinker, Kennzeichen, Gabelsimmering bla bla bla..Auf dem Heimweg, ne Woche später durfte er das Moped mit dem Anhänger abholen..der Rest kommt noch.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Maxell63 » 02.08.2011, 16:46

stimmt... das scheint erst mal eindeutig zu sein
hatte ich auch schon mal gepostet, aber die PS widerspricht der Moped.de Seite doch eindeutig... oder?

n der aktuellen Ausgabe von PS Mai/2011 wird auch noch mal Stellung zu diesem Thema bezogen: Die EU Komission hat erklärt, dass Reifenfabrikatsbindungen unzulässig sind. Demzufolge werden seit dem 1.3 2000 keine Bindungen mehr eingetragen, weil sie eine "nicht hinnehmbare Handelsbarriere darstellen"

Bridgestone - wie auch BMW - sagt in der PS Ausgabe folgendes:
"Die derzeit noch vorhandenen Eintragungen haben keine direkte Rechtswirksamkeit und sind als Empfehlung zu betrachten"

PS sagt selbst, dass im Notfall der Fahrer feststellen muss, dass ein "Reifen mit dem eigenen Motorrad funkioniert. Wer auf Nummer sicher gehen will, dass sein Bike auf passenden Sohlen steht, SOLLTE weiterhin der Freigabe eines Hersteller vertrauen.



wer hat denn jetzt Recht? Bridgestone, BMW und die PS oder Moped.de ?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Vessi » 02.08.2011, 16:51

wer recht hat, kann nur...wenn überhaupt..ein gericht feststellen,
und da ist ja wohl keiner scharf drauf

deswegen besser bei den eingetragenen reifen bleiben...die reichen eh allemal
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Noch mal Thema Freigaben/Eintragungen

Beitragvon Lachgummi » 02.08.2011, 17:03

Ich war heute Nachmittag beim TÜV

und bekam meine Plakette nicht, weil der Vorderreifen aus Sicht des TÜV-Deppen zuwenig Profil hätte.

Und wenn ich dann mit dem neuen Vorderreifen zur Wiedervorstellung käme, meinte er, dann soll ich auch gleich die "Unbedenklichkeitsbescheinigung von Bridgestone" mitbringen, weil mein BT023GT nicht eingetragen ist.

Von den ABE's für Windschild, Sozia-Fußrastentieferlegung, weiße Blinker und Remus Hexacone wollte er gar nix wissen, der Flachwixxer. Nur vom Vorderreifen.

Und aufgeklärt hat er mich, dass die Verschleißanzeigen ja für die amerikanische Verschleißgrenze von 1mm gemacht sind und nicht für unsere 1,6mm.
Wie wenn ich das nicht schon wüsste. Pah. TÜV wird eh überbewertet.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum