Freihändig den Berg runter

Die K1200S im Allgemeinen.

Freihändig den Berg runter

Beitragvon BGraaf » 20.10.2006, 21:38

Hi @all,

habe mir gerade eine gebrauchte K12S (1 Jahr alt) zugelegt. Da ich häufiger längere Strecken durch den Taunus fahre, lasse ich die Mühle immer freihändig nach Könnigstein reinrollen. Bei der K12S musste ich jetzt feststellen, dass sie relativ schlecht ausbalanciert ist. Ich muß mich sehr weit nach links lehnen um geradeaus zu fahren. Es scheint am mächtigen Auspuff auf der rechten Seite zu liegen. Auch ist der 'Respektfaktor' in Linkskurven größer als bei Rechtskurven. Geht es Euch genauso?

Bernhard
Benutzeravatar
BGraaf
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2006, 20:37

Beitragvon Kardan » 20.10.2006, 22:13

Servus Bernhard

Viel Spaß hir im Forum :D
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon BGraaf » 20.10.2006, 22:31

Moin Kardan,

ich danke Dir. Werde ich sicherlich haben :D

Bernhard
Benutzeravatar
BGraaf
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2006, 20:37

Re: Freihändig den Berg runter

Beitragvon Unbekannt » 23.10.2006, 07:56

BGraaf hat geschrieben:Hi @all,

habe mir gerade eine gebrauchte K12S (1 Jahr alt) zugelegt. Da ich häufiger längere Strecken durch den Taunus fahre, lasse ich die Mühle immer freihändig nach Könnigstein reinrollen. Bei der K12S musste ich jetzt feststellen, dass sie relativ schlecht ausbalanciert ist. Ich muß mich sehr weit nach links lehnen um geradeaus zu fahren. Es scheint am mächtigen Auspuff auf der rechten Seite zu liegen. Auch ist der 'Respektfaktor' in Linkskurven größer als bei Rechtskurven. Geht es Euch genauso?

Bernhard


willkommen und nein. fahre nicht freihändig den taunus runter. ich fahre freihändig das stilfser joch hoch :wink:

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon BGraaf » 23.10.2006, 09:20

Hallo Johannes,

danke für Dein Willkommensgruß und nein das war keine Scherzfrage. :evil:

Bernhard
Jeder Tag ohne Motorrad ist ein verschenkter Tag
Benutzeravatar
BGraaf
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2006, 20:37

Beitragvon Unbekannt » 23.10.2006, 09:42

BGraaf hat geschrieben:Hallo Johannes,

danke für Dein Willkommensgruß und nein das war keine Scherzfrage. :evil:

Bernhard


nein, meine S zieht nicht. Hab aber auch nicht den SerienESD dran. Hast Du vorher schon mal Kardan gefahren ? Durch die Rotation der Kardanwelle möchte das Krad auch leicht in die Richtung der Rotation .....

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon BGraaf » 23.10.2006, 09:57

Das kann natürlich auch der Grund sein. Es ist allerdings auch nicht wirklich wichtig. Es fiel mir nur auf und ist ein wenig gewöhnungsbedürftig :o :) . Ansonsten liebe ich die 'Mühle' schon jetzt :D

Bernhard
Jeder Tag ohne Motorrad ist ein verschenkter Tag
Benutzeravatar
BGraaf
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2006, 20:37

Beitragvon Riviero » 23.10.2006, 18:59

Hi!
Hab an meiner S den Serienpuff dran. Meine hat beim Freihändig fahren einen ganz guten Geradeauslauf und zwar deutlich besser als zur vorher gefahrenen R1200ST und K1200RS!

Gruß
Riviero
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon SwissChris » 23.10.2006, 20:17

Sitz mal freihändig so drauf, dass es auf keine Seite mehr zieht. Vielleicht sitzt Du dann erst richtig gerade drauf......

Gruss
SwissChris
Benutzeravatar
SwissChris
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.10.2004, 16:09
Wohnort: Basel/CH

Freihändig den Berg runter ist kein Problem

Beitragvon Ninja_AUT » 25.10.2006, 10:33

mit der KS. Meine zieht dabei in keine Richtung. Man muss natürlich schon ausbalanziert in der Mitte sitzen.

Mit Gewichtsverlagerung kannst Du dann lenken.
Benutzeravatar
Ninja_AUT
 
Beiträge: 87
Registriert: 04.08.2006, 21:38
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt; Österreich
Motorrad: K1600GT 2013

Beitragvon BGraaf » 26.10.2006, 12:09

Hallo SwissChris, hallo Ninja_AUT,

nach Euren Antworten zu diesem Thema, habe ich es nochmals ausprobiert (ist ja grandioses Motorradwetter :D ). Meine Mühle zieht deutlich nach rechts (ich hoffe nicht, dass es pollitisch motiviert ist -> würde aber erklären, warum ich mich nach links lehnen muss :) ). Keine Ahnung, werde meine Werkstatt mal fragen :roll:.

Bernhard
Jeder Tag ohne Motorrad ist ein verschenkter Tag
Benutzeravatar
BGraaf
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2006, 20:37

Beitragvon bernile » 27.10.2006, 11:24

Hallo,

könnte evtl. auch an den Stahlflexleitungen liegen, wenn die falsch verlegt sind. am besten mal das Vorderrad anheben und prüfen ob der Lenker in eine Richtung geht / zieht.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Maze » 27.10.2006, 11:29

vielleicht liegt's ja am Seitenwind ? :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon bernile » 27.10.2006, 21:12

oder Geldbeutel rechte Tasche und zu voll ... :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon BGraaf » 27.10.2006, 22:35

Oder ich habe nur noch die rechte Niere, die Leber ist aufgrund des immensen Alkoholkonsumes extrem gewachsen.... oder die Stasse ist schief... :lol:
Jeder Tag ohne Motorrad ist ein verschenkter Tag
Benutzeravatar
BGraaf
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2006, 20:37

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum