R 1200 GS

Alles was nirgends reinpasst!

Re: R 1200 GS

Beitragvon OSM62 » 08.08.2011, 19:55

Maze hat geschrieben:hast du mit der 1600er ein Moped gefunden, die "alles" kann ? .......... das bezweifle ich jetzt aber !

Aber sie befriedigt mein Bedürfnisse nach Leistung (schafft halt die von mir geforderten 250), Faszination (der 6 Zylinder mit seiner Soundkulisse), und für mich verbesserten Sitzposition (wg. einschlafen meiner Hände).
Letzteres könnte auch eine R 1200 GS oder RT (RentnerTrage), aber alles andere halt nicht.
Und wenn ich sehe das ein RT in vergleichbarer Ausstattung zur GT "nur" 4 K€ billiger ist, und man dafür nur 1/3 der Zylinder oder 65% der Leistung, bestätigt sich meine getroffene Wahl für mich immer wieder.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 08.08.2011, 20:04

OSM62 hat geschrieben:Aber sie befriedigt mein Bedürfnisse nach Leistung .......Faszination ........verbesserten Sitzposition


damit sind die wichtigen Kriterien genannt, nach denen man ein Moped auswählt !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon aber 40 » 08.08.2011, 21:59

Maze hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Aber sie befriedigt mein Bedürfnisse nach Leistung .......Faszination ........verbesserten Sitzposition


damit sind die wichtigen Kriterien genannt, nach denen man ein Moped auswählt !


:!: :mrgreen:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: R 1200 GS

Beitragvon Ralle » 08.08.2011, 22:11

OSM62 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Aber mir isse inzwischen zu langweilig geworden, eben weil sie alles kann, aber eines nicht. Sie bietet mir null Emotionen.


Habe ja dieses Jahr schon einige Maschinen dieser Klasse gefahren und kann Ralles Meinung nur bestätigen,
die können alles, aber nichts richtig. :roll:


Dem muß ich als erfahrener GS Fahrer wiedersprechen Micha. Die GS macht in fast jedem Bereich einen echt guten Job. Sie ist ein tolles Motorrad.
Aber ich fahre nicht mehr von hier bis Timbuktu, ich stelle mein Motorrad in den Bully und fahre zum Zielort um von da aus Touren zu machen. Dafür brauche ich keine GS mehr. 400 bis 600 Kilometer am Tag packe ich auch auf meinen anderen Mopeds und diese machen mich nunmal mehr an, thats all :idea: :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: R 1200 GS

Beitragvon Vessi » 08.08.2011, 22:20

hmm... also...zwischen 2 und 6 zylinder, da gibbet noch watt,
kaum schwerer wie de 2-zylinder, gleichzeitg mehr kraft und spontaner wie der 6-zylinder,
das ist wirklich der wahre allrounder, der der alles kann,

vlt. nicht gerade auf schotterstrecken...ja, und 'n ohrensessel ist auch nicht drauf,

aber wer braucht das schon :roll:

kleiner tipp....fängt mit "K" an...und hört mit "S" auf.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: R 1200 GS

Beitragvon Hirsch » 08.08.2011, 22:34

Die GS ist toll, ich hatte eine. Die GT ist auch toll wie ich in den Alpen nun ertesten konnte (war mal ohne Mama unterwegs). Sehr handllich für ihr Gewicht. Die K S ist schöner, keine Frage aber mit Gepäck und zu zweit muss halt die GT sein.
Trotzdem werde ich mir wahrscheinlich irgendwann wieder ne GS holen. Vom Fahren her finde ich sie uriger. Zwei Bikes schaffe ich mir allerdings nicht an, da ich noch andere Hobbies als Motorradfahen habe. Ich finde die neue GS jedenfalls super, hatte die Neue mal zu ne ausführlichen Probefahrt. Die Optik ist ne andere Sache..... 8)
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon istafix » 08.08.2011, 23:15

Ich schreibe leider nicht sehr viel hier im Forum, aber wenn es um die GS geht muß ich meinen Senf dazugeben :mrgreen:

Einige von euch kennen mich noch aus der Zeit wo ich 2007 als Führerscheinneuling auf einer K1200R zusammen mit den Münsterländern den einen oder anderen Ausflug unternommen habe.
Zu dieser Zeit war die K1200R das schönste und beste was ich mir unterm Hintern vorstellen konnte.

Meine K1200R steht noch immer in der Garrage und hat jungfreuliche 17.000 km auf dem Tacho und ich liebe sie wie am ersten Tag.

Nun ist seit 2007 einige Zeit vergangen und ich hatte mir im Herbst 2007 noch eine neue R1200GS zugelegt. ( Der Trend geht zum Zweitmopped, Ihr wisst ja.... :wink: )
Meine Freizeitgestalltung änderte sich seit dieser Zeit dramatisch, vorbei wars mit den 250 - 300 km Ausflügen, vorbei wars mit dem " Aua mein Rücken schmerzt ".

Jedes mal wenn ich die Garage betrat mußte ich überlegen, K oder GS ?

Die Entscheidung fiel zu 95 % auf die GS

Die Ausflüge wurden länger und länger. Balkantour 5000 km, Spanientour 5500 km, Toskana 4800 km, diverse male in den Alpen, Dolos Gardasee, und und und.
Die umliegenden Ziele 250 - 300 km wurden eingetauscht gegen eine fast schon " DB-Reisezug " Dauerkarte nach München, Innsbruck, St. Vait oder Bozen.
Das " Heilige Land ", da mögen mir die Münsterländer verzeihen :wink: , beginnt für mich südlich von Innsbruck.

Die 2007-er GS nutze ich jetzt nur noch als Arbeitsgerät um zur Firma zu kommen, da sie bereits in jungen Jahren jenseits der 50.000 km Marke angekommen ist.
Seit April 2011 fahre ich nun mein Traummotorrad, eine neue R1200GS 30 Years, welche jetzt nach knapp 4 Monaten auch schon 10.500 km auf dem Tacho hat. ( Der Trend geht ja zum Drittmororrad, Ihr wisst ja.... 8) )

Heute, knapp 80.000 km seit 2007, stehen die Dinge für mich fest.

K1200R für Schönwettertage bis höhstens 300 km
R1200GS - 2011 - 30 Years für Mehrtägige Ausflüge und Reisen
R1200GS - 2007 für alles andere

Zum heutigen Zeitpunkt möchte ich keins der o.g. Motorräder missen oder sogar einen Gedanken daran verschwenden, eins davon zu verkaufen !

Mit der GS erlebst du das Motorradfahren auf eine ganz neue Art und Weise :!:

Schöne Grüße aus Düsseldorf


P.S. Punkte in Flensburg :!: K1200R = 9 Punkte bei 17.000 km / R1200GS = 0 Punkte bei über 60.000 km :oops:
Benutzeravatar
istafix
 
Beiträge: 142
Registriert: 06.01.2007, 10:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: R 1200 GS

Beitragvon mikels » 08.08.2011, 23:33

Oje, ich habe es ja auch getan. R 1200GS in Triple Black ..... ich konnte nicht wiederstehen (sorry Ralle :-) ) ...... Mal sehen was da so passiert. Vielleicht mal wieder ne Speedy dabei oder so ähnlich!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: R 1200 GS

Beitragvon Meister Lampe » 08.08.2011, 23:44

mikels hat geschrieben:Oje, ich habe es ja auch getan. R 1200GS in Triple Black ..... ich konnte nicht wiederstehen (sorry Ralle :-) ) ...... Mal sehen was da so passiert. Vielleicht mal wieder ne Speedy dabei oder so ähnlich!

~mike

Als 2. Moped oder ist die KS weg ... :?:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: R 1200 GS

Beitragvon mikels » 09.08.2011, 00:00

DIe KS ist weg, zuviele Probleme in zu kurzer Zeit! Will mir irgendwas zum heizen als Ersatz kaufen, weiss nur noch nicht genau was! Vielleicht ne R1, mit der gehe ich dann Hasen jagen :mrgreen:

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maxell63 » 09.08.2011, 00:05

istafix hat geschrieben:Ich schreibe leider nicht sehr viel hier im Forum, aber wenn es um die GS geht muß ich meinen Senf dazugeben :mrgreen:

Einige von euch kennen mich noch aus der Zeit wo ich 2007 als Führerscheinneuling auf einer K1200R zusammen mit den Münsterländern den einen oder anderen Ausflug unternommen habe.
Zu dieser Zeit war die K1200R das schönste und beste was ich mir unterm Hintern vorstellen konnte.

Meine K1200R steht noch immer in der Garrage und hat jungfreuliche 17.000 km auf dem Tacho und ich liebe sie wie am ersten Tag.

Nun ist seit 2007 einige Zeit vergangen und ich hatte mir im Herbst 2007 noch eine neue R1200GS zugelegt. ( Der Trend geht zum Zweitmopped, Ihr wisst ja.... :wink: )
Meine Freizeitgestalltung änderte sich seit dieser Zeit dramatisch, vorbei wars mit den 250 - 300 km Ausflügen, vorbei wars mit dem " Aua mein Rücken schmerzt ".

Jedes mal wenn ich die Garage betrat mußte ich überlegen, K oder GS ?

Die Entscheidung fiel zu 95 % auf die GS

Die Ausflüge wurden länger und länger. Balkantour 5000 km, Spanientour 5500 km, Toskana 4800 km, diverse male in den Alpen, Dolos Gardasee, und und und.
Die umliegenden Ziele 250 - 300 km wurden eingetauscht gegen eine fast schon " DB-Reisezug " Dauerkarte nach München, Innsbruck, St. Vait oder Bozen.
Das " Heilige Land ", da mögen mir die Münsterländer verzeihen :wink: , beginnt für mich südlich von Innsbruck.

Die 2007-er GS nutze ich jetzt nur noch als Arbeitsgerät um zur Firma zu kommen, da sie bereits in jungen Jahren jenseits der 50.000 km Marke angekommen ist.
Seit April 2011 fahre ich nun mein Traummotorrad, eine neue R1200GS 30 Years, welche jetzt nach knapp 4 Monaten auch schon 10.500 km auf dem Tacho hat. ( Der Trend geht ja zum Drittmororrad, Ihr wisst ja.... 8) )

Heute, knapp 80.000 km seit 2007, stehen die Dinge für mich fest.

K1200R für Schönwettertage bis höhstens 300 km
R1200GS - 2011 - 30 Years für Mehrtägige Ausflüge und Reisen
R1200GS - 2007 für alles andere

Zum heutigen Zeitpunkt möchte ich keins der o.g. Motorräder missen oder sogar einen Gedanken daran verschwenden, eins davon zu verkaufen !

Mit der GS erlebst du das Motorradfahren auf eine ganz neue Art und Weise :!:

Schöne Grüße aus Düsseldorf


P.S. Punkte in Flensburg :!: K1200R = 9 Punkte bei 17.000 km / R1200GS = 0 Punkte bei über 60.000 km :oops:


siehste, bei mir wars andersrum... nach 5 GS in Folge seit 1996 fahre ich jetzt eine K1200S, ab nächste Woche eine K1300S.. Warum? Macht mir deutlich mehr Spass. Die GS hat nach 13 begeisterten Jahren, zu wenig Bums, ein extrem nerviges Durchzugsloch bei 5.500, ist im Gegensatz zur K alles andere als stabil durch die langen Federwege, nicht für die Renne geeignet....

aber das sind Gründe die zählen nur für mich, wer die GS geil findet, den kann ich total verstehen!!
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2011, 00:11

mikels hat geschrieben: Vielleicht ne R1, mit der gehe ich dann Hasen jagen :mrgreen:

~mike


Ach , noch ein Igel ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: R 1200 GS

Beitragvon Hirsch » 09.08.2011, 00:20

Meister Lampe hat geschrieben:
mikels hat geschrieben: Vielleicht ne R1, mit der gehe ich dann Hasen jagen :mrgreen:

~mike


Ach , noch ein Igel ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


Vorsicht, der Igel hat den Hasen schon mal zu Fall gebracht. So steht's jedenfalls geschrieben.... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2011, 01:00

Hirsch hat geschrieben:Vorsicht, der Igel hat den Hasen schon mal zu Fall gebracht. So steht's jedenfalls geschrieben.... :wink:


Du weiß doch , dass sind alte Geschichten ... :lol: , ich sehe immer nur die platten Igel auf den Straßen , wer das wohl war ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: R 1200 GS

Beitragvon Norbert K. » 09.08.2011, 08:01

Diese Fred zeigt mal wieder, wie herrlich bunt das Motorradvolk ist. Wie aus Kurvenjäger auf einmal Reiseenduristen werden oder Tourenfahrer auf einmal gerne schnelle Runden drehen. Eingefleischte BMW-Fahrer schauen mal über den Tellerrand und kaufen ein anderes Fabrikat und kommen häufig auch wieder zurück. Es gibt für jeden das richtige Spielzeug für heute und wenn morgen andere Gelüste (motorradmäßig) vorherrschen, können auch diese bedient werden. Das alles gepaart mit der entsprechende Toleranz ist der Garant für ein buntes Treiben und einen interessanten Austausch.
So soll es auch sein. :lol:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum