
Das Foto muss jetzt sein

Und wenn ich dafür aus dem Forum fliege:

Stevie hat geschrieben:Sorry, geht nicht anders![]()
Das Foto muss jetzt sein![]()
Und wenn ich dafür aus dem Forum fliege:
Vessi hat geschrieben:btw...stevie, das bild hab ich dem häsken schon öfters um die löffel gehauen...
road-runner hat geschrieben:Das kommt davon, wenn man keine gescheiten Bremsbeläge drauf hat... kann man keinen Haken schlagen...![]()
![]()
Vessi hat geschrieben:ich dachte auch immer, das brembo die beläge für bmw liefert, (weil's ja brembozangen sind...)
bin mir aber gar nicht mehr so sicher..... die klötze könnten auch von saxid kommen,
der liefert für bmw bremsklötze
Mohikaner76 hat geschrieben:Ich kann mich täuschen. Aber kann man die Leistung einer Bremse nur am Bremsweg messen?...
Hobbybiker hat geschrieben:Mohikaner76 hat geschrieben:Ich kann mich täuschen. Aber kann man die Leistung einer Bremse nur am Bremsweg messen?...
Wie sollte man die sonnst wohl messen... durch schätzen ?? hand auflegen? Kaffeesatz lesen![]()
Gemessen wird ja wohl allermeist der Bremsweg aus 100 Km/h wodurch sich dann ein Verzögerungswert ergibt. (z.B. 9,8m/sec²)
@ Uwe, allisas Meister Lampe
ganz klar hast Du geschrieben, ich zitiere wörtlich "Und stimmt , mit den Lucas habe ich bis 20% mehr Bremsleistungen"
was mich auch schon andauernd an dem Beitrag Beschäfftigt. Was kosten den nun die Lucy Beläge Uwe ??? Damit wir mal was zum rechnen haben. (Nichts gefunden an Preisliste oder Forumspreis usw?? )
Wenn Vessi mir das mal 100% beibringt6 mache ich dann mal echt einen genauen Test...versprochen(ich mache sowas ganz geren.... z.B. auch mal Speedtest`s oder eben Test`s mit "Superbremsern...immerwieder amüsant
Mohikaner76 hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:Mohikaner76 hat geschrieben:Ich kann mich täuschen. Aber kann man die Leistung einer Bremse nur am Bremsweg messen?...
Wie sollte man die sonnst wohl messen... durch schätzen ?? hand auflegen? Kaffeesatz lesen![]()
Gemessen wird ja wohl allermeist der Bremsweg aus 100 Km/h wodurch sich dann ein Verzögerungswert ergibt. (z.B. 9,8m/sec²)
@ Uwe, allisas Meister Lampe
ganz klar hast Du geschrieben, ich zitiere wörtlich "Und stimmt , mit den Lucas habe ich bis 20% mehr Bremsleistungen"
was mich auch schon andauernd an dem Beitrag Beschäfftigt. Was kosten den nun die Lucy Beläge Uwe ??? Damit wir mal was zum rechnen haben. (Nichts gefunden an Preisliste oder Forumspreis usw?? )
Wenn Vessi mir das mal 100% beibringt6 mache ich dann mal echt einen genauen Test...versprochen(ich mache sowas ganz geren.... z.B. auch mal Speedtest`s oder eben Test`s mit "Superbremsern...immerwieder amüsant
Mir fällt da spontan benötigte Handkraft, Verhalten bei unterschiedlichen Temperaturen, Bremsweg nach mehreren Vollbremsungen (evtl aus sehr hohen Geschwindigkeiten), dosierbarkeit, Verschleiss usw. ein.
Es geht halt nicht NUR um die Verzögerung. Dann würde ja der Anker jeden Test gewinnen
Vessi hat geschrieben:ich dachte auch immer, das brembo die beläge für bmw liefert, (weil's ja brembozangen sind...)
bin mir aber gar nicht mehr so sicher..... die klötze könnten auch von saxid kommen,
der liefert für bmw bremsklötze
http://www.saxid.de/de/index.htm
btw...stevie, das bild hab ich dem häsken schon öfters um die löffel gehauen...
Vessi hat geschrieben:und ich hab mir die schönen roten brembos vor jahren auf die haya gemacht,
kurz danach waren die bremsscheiben verzogen...aber wahrscheinlich nur zufall
...btw...noch dünner als die lucas?...geht ja gar nich'....
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste