Führerschein freiwillig abgeben ?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Heinz » 12.08.2011, 18:17

rossi hat geschrieben:Irgendwann wird es sicher Pflicht ab einem gewissen Alter regelmässig den nachweis zu erbringen ,dass man noch Fahrtüchtig ist und das ist auch gut so...beim LKW Schein ist es ja schon ab 50 Jahre so ,dann braucht niemand mehr freiwillig den Lappen abzugeben .

jep, so seh ich das auch, freiwillig würde ich ihn zu dem Zeitpunkt wohl eher nicht abgeben, daher müsste der Gesetzgeber einschreiten.
Heinz
 

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Lachgummi » 12.08.2011, 19:12

Wenn es so weit wäre, würde keiner den Führerschein abgeben wollen - und freiwillig schon gar nicht.

Aber jeder sieht wohl ein, dass es jede Menge ältere Mitbürger gibt, die das gesundheitlich einfach nicht mehr schaffen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

Aber jeder kennt wohl auch genügend ältere Mitbürger, die das auch in hohem Alter noch sehr gut können, vielleicht weil sie fitter sind oder immer "im Training" waren.

Deshalb gibt es ja wohl nur eine sinnvolle Variante: es muss eine Untersuchung (oder Test oder Prüfung oder was weiß ich was) her, die man bestehen muss. Eben so wie bei den LKW-Führerscheinen.

Und wenn ich dann im hohen Alter diese Prüfung nicht mehr bestehe, dann freut mich das zwar nicht aber der Führerschein ist zum Wohle der Gesellschaft (und eigentlich auch zu meinem Wohle) weg.

Vielleicht kann man eine Klausel hinzufügen, dass man die Prüfung wiederholen darf und den Führerschein auch wieder erlangen kann. Dann muss man halt trainieren bzw. Fahrstunden nehmen.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon rossi » 12.08.2011, 19:17

..und ganz wichtig ,die Tests (Untersuchungen) für kleines Geld keine Raubritterscheine .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Heinz » 12.08.2011, 19:19

eigentlich reicht doch ein Test beim Optiker und ein Reaktionstest.
Heinz
 

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon BMW Michel » 12.08.2011, 19:22

Heinz hat geschrieben:eigentlich reicht doch ein Test beim Optiker und ein Reaktionstest.


Naja da gibts noch einige andere Risiken :!:
Da gibts einige Krankheiten, da siehste noch klasse und reagieren geht auch,
nur halt nicht immer....
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Hirsch » 12.08.2011, 19:22

Heinz hat geschrieben:eigentlich reicht doch ein Test beim Optiker und ein Reaktionstest.


Langsam müsstet ihr unseren "Vater Staat" kennen. Wenn der dabei verdienen kann, dann langt er zu - und zwar richtig.... :evil:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Heinz » 12.08.2011, 19:26

BMW Michel hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:eigentlich reicht doch ein Test beim Optiker und ein Reaktionstest.


Naja da gibts noch einige andere Risiken :!:
Da gibts einige Krankheiten, da siehste noch klasse und reagieren geht auch,
nur halt nicht immer....

Michel, ein Restrisiko bleibt immer, sogar wir Ü40 können einen Herzinfarkt oder was weiß ich während der Fahrt bekommen.
Heinz
 

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Hirsch » 12.08.2011, 22:03

Heinz, deinen Lappen kannste morgen gleich bei mir abgeben. Ich leite ihn dann an die zuständige Behörde weiter..... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Croissant » 13.08.2011, 00:12

.
.
.
.
ich kenn auch 30 jährige, die eine gelbe Binde mit VIER Punkten verdient hätten........ :evil:


Klaus (ü 60) :)
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon QFreak » 13.08.2011, 00:44

Wollt ihr denn immer noch mehr Regularien herbeireden?
Es gibt doch wohl in jeder Altersgruppe Vollidioten, die nicht fähig sind normal zu fahren. Lieber einen Greisen vor mir, den ich locker überholen kann als einen im jungen oder mittleren Alter, der sich breit macht und meint niemand darf an ihm vorbei. Mich nerven auf jeden Fall mehr von den jungen Wichtigtuern als von den älteren.
Übrigens die letzte die mich fast "übersehen" hat war so eine Kxx mit Kleinkind auf dem Rücksitz das die volle Aufmerksamkeit beim herausfahren aus der Einfahrt auf sich gezogen hat, da blieb von der Multitaskingfähigkeit nicht mehr viel für den restlichen Verkehr übrig.
Ich bin gegen eine Altersgrenze und wenn ältere zum Gesundheitstest gezwungen werden sollen, dann müssen konsequenter Weise auch die anderen Altersgruppen auf ihre Zurechnungsfähigkeit geprüft werden. Also wer für sowas ist, der sollte sich überlegen ob es ihn nicht auch erwischen könnte.

In diesem Sinne freie Fahrt für alle. :mrgreen:
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon gifhouse » 13.08.2011, 02:35

vom prinzip her gibts doch schon so was...
und wenns nur eine Brille bzw. Sehhilfe ist, die im Führerschein eingetragen ist...

Ich werd alle drei Jahre angeschrieben und zum Sehtest geladen...
und nein, ich hab keine Glasbausteine in der Brille drinn :mrgreen:
gifhouse
 

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Oettl » 13.08.2011, 05:45

Dieses Problem habe ich nicht. Muß ja, wie hier schon geschrieben, als LKW Fahrer ab 50 alle 5 Jahre

meine körperliche Fahrtauglichkeit nachweisen. Kostet so um die 250 Euronen.

Möchte gerne mal hören was der "Normalbürger" sagt wenn er so zur Kasse gebeten wird.

Ich glaube das ist ein ganz heikles Thema. Ich bin aber der Meinung das es gesetzlich geregelt werden muß, da die meisten ihren Schein nicht abgeben werden.(den habe ich bezahlt, das ist meiner).

Wie gesagt ein sehr heikles Thema.

Greetz
Oettl
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Werner-Michael » 13.08.2011, 07:45

QFreak hat geschrieben:Wollt ihr denn immer noch mehr Regularien herbeireden?
Es gibt doch wohl in jeder Altersgruppe Vollidioten, die nicht fähig sind normal zu fahren. Lieber einen Greisen vor mir, den ich locker überholen kann als einen im jungen oder mittleren Alter, der sich breit macht und meint niemand darf an ihm vorbei. Mich nerven auf jeden Fall mehr von den jungen Wichtigtuern als von den älteren.
Übrigens die letzte die mich fast "übersehen" hat war so eine Kxx mit Kleinkind auf dem Rücksitz das die volle Aufmerksamkeit beim herausfahren aus der Einfahrt auf sich gezogen hat, da blieb von der Multitaskingfähigkeit nicht mehr viel für den restlichen Verkehr übrig.
Ich bin gegen eine Altersgrenze und wenn ältere zum Gesundheitstest gezwungen werden sollen, dann müssen konsequenter Weise auch die anderen Altersgruppen auf ihre Zurechnungsfähigkeit geprüft werden. Also wer für sowas ist, der sollte sich überlegen ob es ihn nicht auch erwischen könnte.

In diesem Sinne freie Fahrt für alle. :mrgreen:



Dann lieber weiter so, sonst holen sie uns alle :roll: Es werden dann die Motorradfahrer zu den ersten gehören....... :idea: :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Donnergrollen » 13.08.2011, 10:26

Heinz hat geschrieben:Michel, ein Restrisiko bleibt immer, sogar wir Ü40 können einen Herzinfarkt oder was weiß ich während der Fahrt bekommen.


Es muss nicht immer ein Herzinfarkt sein.
Letztes Jahr, Anfang Oktober war mir während einer Ausfahrt etwas unwohl, hab das aber weiter nicht beachtet,
nach Hause gefahren, was gegessen und Frenseher eingeschaltet. Beim einschalten bemerkte ich,
das ich meinen linken Arm nicht mehr unter Kontrolle hatte, Fluchen ging auch nicht mehr, die Sprache war weg.
Es war ein Schlaganfall, zum Glück noch früh genug bemerkt, bzw. noch ohne Probleme nach Hause gekommen.
Im Krankenhaus ergab die Untersuchung, das es kein leichter Schlaganfall war, sondern schon etwas heftiger.
Ich will mir erst garnicht ausmalen, wenn es mich auf dem Motorrad erwischt hätte.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Andrew6466 » 13.08.2011, 12:52

Was'n das für 'nen Thread?! Freiflug für alle, aber immer schön aneinander vorbei, nicht wahr?!

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum