Frage zum K&N-Filter für R und S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Frage zum K&N-Filter für R und S

Beitragvon Merlin » 06.11.2006, 21:10

Hi zusammen

Ich habe da eine Frage zum K&N Filter. Dabei ist doch eine Tube mit einem Fett, dass man auf der Rück- bzw. Aussenseite zur Dichtigkeit einschmiert. Kann man da auch ein anderes Fett nehmen? Ich frage, weil der CH-Importeur mir bzw. dem Zwischenhändler nur den Filter ohne die Tube geliefert hat. Gemerkt habe ich es leider erst zu Hause. :roll: Ich weiss, dass ich reklamieren kann. Hab ich auch. Mein Kumpel (Zwischenhändler) sagte, dass er die Verpackung erst vor meinen Augen geöffnet habe. Was auch stimmt. Dort ist es mir aber nich aufgefallen, dass die Tube fehlt. Nachdem ich mich nun ca. 8-10 Wochen gedultet habe, dass der Filter endlich kommt, habe ich keinen Bock mehr, mich nochmals mit dem Importeur rumzuschlagen bzw. nochmals 10 Wochen zu warten. Hab schon überlegt, ob ich einen bei der E-Bucht ergattern soll. Aber was mach dann mit dem vorigen Filter? :?

Also, ich habe hier Motorex Kalzium-Komplexfett für den universellen Einsatz (Hitze-, kälte und wasserbeständig, Einsatzbereich -25° bis +150°C). Kann ich das nehmen? Oder braucht es dieses K&N Fett gar nicht?

Danke für die Aufklärung!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Dobi » 06.11.2006, 22:59

Hi Merlin,

ich habe auch 2 K&N Filer in meiner Biene.
(Sind super!)
Ich habe noch eine Tube über.
Schicke mir Deine Kontaktdaten per PN, dann sende ich Dir eine.

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Boxer-Olli » 07.11.2006, 00:38

Ich Fahre jetzt fast 5 Jahre K&N Filter in verschiedenen Moppeds, das Fett hab ich noch nie eingesetzt.
Gruß
OLLI
Zuletzt geändert von Boxer-Olli am 07.11.2006, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Martin » 07.11.2006, 00:53

hallo zusammen,

hat jemdand einen solchen lufi in der KR? wenn ja, was bringt es. ich würde mich über deine eindrücke freuen.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Heinz » 07.11.2006, 10:17

Hallo Martin,

An meiner R ergab die Umrüstung auf KN Filter 6 zusätzliche PS. Ich selber merke keinen Unterschied am Fahrverhalten.

Bild

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon OSM62 » 07.11.2006, 10:21

Heinz hat geschrieben:Hallo Martin,

An meiner R ergab die Umrüstung auf KN Filter 6 zusätzliche PS. Ich selber merke keinen Unterschied am Fahrverhalten.

Bild

Gruß Heinz


Auf einen oder 2 Filter?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 07.11.2006, 10:21

Boxer-Olli hat geschrieben:Ich Fahre jetzt fast 5 Jahre K&N Filter in verschiedenen Moppeds, das Fett hab ich noch nie eingesetzt.
Gruß
OLLI


Da bin ich ja beruhigt.

Andys Beitrag hatte mich schon beunruhigt, da bei meinem Lufti auch kein Fett dabei war und ich ihn daher auch ohne eingebaut habe.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 07.11.2006, 10:36

OSM62 hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Hallo Martin,

An meiner R ergab die Umrüstung auf KN Filter 6 zusätzliche PS. Ich selber merke keinen Unterschied am Fahrverhalten.

Bild

Gruß Heinz


Auf einen oder 2 Filter?


1 Filter Michael

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon OSM62 » 07.11.2006, 10:40

Heinz hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Hallo Martin,

An meiner R ergab die Umrüstung auf KN Filter 6 zusätzliche PS. Ich selber merke keinen Unterschied am Fahrverhalten.

Bild

Gruß Heinz


Auf einen oder 2 Filter?


1 Filter Michael

Gruß Heinz


Boooh,

Das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber bei der R kann ich mir die Mehrleistung sehr gut Erklären, da ja der KN-Filter mehr Oberfläche hat, und das bei einem Filter dann richtig was ausmacht.
Wie man bei dir sehen kann 6 PS. :shock: :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 07.11.2006, 13:52

Gut gemacht Heinz!! :lol:

Kommt auf die Liste!! Bild

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Merlin » 07.11.2006, 18:02

So, hab das Teil nun ohne Fett eingebaut. Konnte halt nicht warten! :D Also das Fett ist so wie ich das sehe nur als Gummipflege da. Der Filter sitzt so fest, dass er mit 100%-iger Sicherheit rundherum dicht ist. Freu mich schon auf die Probefahrt. Aber leider wird die verm. noch etwas anstehen müssen. Die Temperaturen sind nicht so der Bringer! :?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Merlin » 08.11.2006, 18:55

Ich habs heute gewagt und meine R zur Arbeit aus der Garage geholt. Sie schnorchelt wirklich schön wenn man Gas gibt. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass das KFR minimiert wurde durch den Wechsel zum K&N. Ich freu mich jetzt schon in 30 Minuten auf die Fahrt nach Hause! :D
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Kawa » 11.11.2006, 11:21

Merlin hat geschrieben:So, hab das Teil nun ohne Fett eingebaut. Konnte halt nicht warten! :D Also das Fett ist so wie ich das sehe nur als Gummipflege da. Der Filter sitzt so fest, dass er mit 100%-iger Sicherheit rundherum dicht ist. Freu mich schon auf die Probefahrt. Aber leider wird die verm. noch etwas anstehen müssen. Die Temperaturen sind nicht so der Bringer! :?


Selbst wenn er NICHR dicht wäre, wo ist das Problem? Das ist doch kein Nebenluft ziehen wie früher bei den Gummis NACH dem Versager!!
Da hast Du dann ganz evtl. etwas ungefilterte Luft, und?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum