Inspektionsintervalle

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon Christian GT » 23.08.2011, 11:12

Ja die CG hat sich bei mir auch schon bezahlt gemacht...ich sag nur Endantrieb und Kettenspanner und da hat halt nie jemand was wegen ner fehlenden Inspektion gesagt.

Hab gerade mit BMW München telefoniert...dort ist man auch der Auffassung, dass eine Inspektion noch nicht fällig ist sondern erst nach 10 tkm oder einem Jahr und da habe ich ja noch Luft. Frage ist nur ob die CG das genauso sieht...bis jetzt schon. Denn die 20.000er hab ich mit 22 tkm ja theoretisch schon voll überzogen...war aber auch schon beim Kardan und dem Kettenspanner der Fall...

Glaub ich werd mal bei Car Garantie anrufen.

Wegen dem Kardanöl hatte ich mich auch gewundert, da sich das ja geändert haben soll aber dieser ist bei mir ja gerade erst neu.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon Frankiboy » 23.08.2011, 11:40

Was den Kardan-Endantrieb betrifft, ist diese Liste auf jeden Fall veraltet.
Der Endantrieb wird seit ca 2 jahren alle 2 Jahre oder 20tkm mit neuem Öl befüllt !
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon Mohikaner76 » 23.08.2011, 11:45

Kann mal jemand eine aktuelle Liste einstellen?
Ich meine das wurde bei meiner 20er nicht gemacht. Dann könnte ich mal beim :) vorsprechen!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon stma » 23.08.2011, 12:22

Werner-Michael hat geschrieben:Warum fahrt ihr denn vorher zum Freundlichen :?: Es sind doch Intervalle oder Jährlich wenn die KM nicht erreicht sind, dann ist es aber keine Inspektion :wink:



Weil ich zum Frühjahr mit frischen Öl in die Saison starten möchte. Habe ich immer schon so gemacht, auch wenn das Öl erst 6000km gelaufen ist.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon Christian GT » 23.08.2011, 12:48

Dann hätte ich es eher vor der Winterpause gewechselt, damit sich Ablagerungen nicht festsetzen können. Meine das hätte ich auch irgendwo bei BMW gelesen und wird auch allgemein so empfohlen. Wobei ich nur für nen Ölwechsel nicht zu BMW fahren würde...dass mache ich lieber schnell selber. Bei ner Inspektion siehts halt anders aus...wobei meine GT nach Garantieende bestimmt keine BMW Werkstatt mehr sehen wird.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon stma » 05.09.2011, 12:23

Nochmal zum Thema Ölwechsel zurück....

Nun hat mein :D bei der 10000er auch das Öl mit gewechselt obwohl da ja nun nur ca. 6000km gelaufen ist.
Überlege nun das Ölgewechsle am Anfang der Saison sein zu lassen. Wie macht Ihr das? Wechselt Ihr das Öl auch immer nach Serviceinterval mit auch wenn die Kiste über den Winter länger steht?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon Duese » 06.09.2011, 17:51

Christian GT hat geschrieben:Wegen dem Kardanöl hatte ich mich auch gewundert, da sich das ja geändert haben soll aber dieser ist bei mir ja gerade erst neu.

Dann denk daran, dass bei einem NEUEN Endantrieb das Öl nach 1.000 km gewechselt werden muss.
Die neu eingeführten Wechsel-Intervalle der 'Dauerfüllung' :roll: sind wohl dem zerbröseln zahlreicher Endantriebe geschuldet...

Durfte ich bei meiner K(leinen) auch 2-mal machen.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1790
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Inspektionsintervalle

Beitragvon k12rwin » 06.09.2011, 19:59

Hallo Zusammen,

ich habe erst kürzlich bei meiner K1300R, EZ 04/2010 den 30`tkm - KD gemacht und bei mir tauchte bisher auf keiner Rechnung meines Freundlichen ein Posten bezüglich des Wechsels des Kardanöls auf???!!!

Grübelgrübel........
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum