Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Frankocheck » 24.07.2011, 18:48

Hi,

ich sehe es auch so wie Andrew.

Meiner Freundin versuche ich das auch immer klar zu machen, dass sie "zu weit weg ist" um zu überholen.

Ich hatte letztens eine ähnlich Situation mit dem Auto und da war bremsen die falsche Entscheidung (aber es ging noch mal alles gut).
Das hat wesentlich mehr Strecke in Anspruch genommen als Gas zu geben und beim Motorrad ist es ja nicht anders. ;-)


Tschau


Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon aber 40 » 24.07.2011, 20:37

Hallo Klaus

Warst du letzter Mann? Den nachfolgenden Verkehr sollte man ebenfalls im Auge halten. -kann ganz schön wichtig werden wenn dann angeschoben wird :?
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon ivmitis » 23.08.2011, 23:13

Jetzt wars auch bei uns eng...
Wir fuhren in geschlossener Ortschaft mit zwei Möppis hinter einem Traktor mit Hänger und einem PKW her.
Andauernder Gegenverkehr verhinderte ein gesittetes vorbeikommen.
Kurz vor Ortsausgang freie Sicht auf eine lange Gerade ohne Gegenverkehr. Der Dosenfahrer setzte den Blinker und zog neben den Trecker. Klar, der will auch überholen..., schien eine normale unproblematische Sache zu werden...
Wir folgten also, und bereiteten uns bereits darauf vor nach seinem Einscheren auch an ihm vorbeizuziehen...
Gerade an dem Trecker vorbei, bremst der jedoch fast auf Null und biegt dann links in die direkt vor dem Ortsschild befindliche, schlecht wahrnembare Seitenstrasse ein :shock:
Bei bereits einsetzendem ABS blieben dann nur noch cm!!
Zurück blieb der Schreck und die Erkenntnis: expect the unexpectet!
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 24.08.2011, 00:00

:shock: ganz übel
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Hirsch » 24.08.2011, 01:09

Es gibt viele schlechte Verkehrsteilnehmer. Deppen, die wie Susi-Sorglos fahren ohne zu denken. Das Verhalten kann man auch bei vielen "Muttertieren" beobachten (Kevin an Board - aber selber dicht auffahren). Denken sie können gut fahren, ist aber nicht so. Ebenso der Dosenfahrer in deinem Bericht. Sag dem mal, dass er nicht fahren kann, das glaubt der nicht. Fakt ist, dass ihr den Unfall verhindert habt und nicht er. Der hat die Gefahrensituation erst geschaffen, der Vollgasidiot. Und wenn es geknallt hätte, wäre am Kradfahrer noch eine Teilschuld hängen geblieben (Überholen trotz unklarer Verkehrslage) und der Autofahrer hätte gesagt, "ich fahren schon dreisig Jahren unfallfrei.
Als Biker braucht man einen siebten Sinn, wir fahren auch mit unseren Dosen anders als andere. Und das zeichnet uns aus. Wir verhindern täglich Unfälle die von anderen verschuldet werden (würden). :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon speedolli » 24.08.2011, 08:51

Hirsch hat geschrieben:Es gibt viele schlechte Verkehrsteilnehmer. Deppen, die wie Susi-Sorglos fahren ohne zu denken. Das Verhalten kann man auch bei vielen "Muttertieren" beobachten (Kevin an Board - aber selber dicht auffahren). Denken sie können gut fahren, ist aber nicht so. Ebenso der Dosenfahrer in deinem Bericht. Sag dem mal, dass er nicht fahren kann, das glaubt der nicht. Fakt ist, dass ihr den Unfall verhindert habt und nicht er. Der hat die Gefahrensituation erst geschaffen, der Vollgasidiot. Und wenn es geknallt hätte, wäre am Kradfahrer noch eine Teilschuld hängen geblieben (Überholen trotz unklarer Verkehrslage) und der Autofahrer hätte gesagt, "ich fahren schon dreisig Jahren unfallfrei.
Als Biker braucht man einen siebten Sinn, wir fahren auch mit unseren Dosen anders als andere. Und das zeichnet uns aus. Wir verhindern täglich Unfälle die von anderen verschuldet werden (würden). :wink:

Tja, so ist das!
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 24.08.2011, 09:30

jetzt muss ich mich outen, genau dass, was der autofahrer gebracht hat ist mir selber vor ca. 2 monaten im sauerland passiert,

ich fuhr vor, direkt dahinter 2 busa's, dann reini und die anderen,
vor mir war eine motorradgruppe, ich blinker, dran vorbei und beim überholen
merkte ich zu spät, dass ich links abbiegen musste,

gottseidank nicht im 90° winkel, sondern eher schräg...
ich, immer noch auf der linken seite im überholvorgang... in die bremse, links ab und weiter....
dachte mir schon, dass de hintermänner fluchen würden,

meistens fahr ich in solchen situationen lieber geradeaus und dreh dann,
aber erstens war die bremsung nicht zu doll, zweitens wurde es nach vorne auch etwas eng...

wie auch immer....weiter gefahren und an der nächsten haltestelle kam reini....
und meinte, dass die busa-jungs sowas von ankern mussten, da passte kein blatt papier mehr
zwischen denen und mir

das hauptproblem war wohl, dass ich und die hintermänner praktisch noch am beschleunigen waren,
und keiner mit einem abbiegevorgang gerechnet hat

gut, wenn die jungs hinter einem moped fahren können, und solche situationen halbwegs im griff haben
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Ruhrpottler » 24.08.2011, 09:39

Gut, daß auch Selbstkritik hier mal ausführlich geschildert wird

Danke für die Offenheit-auch daraus kann ma(n) lernen

Grüße vom Reiner (der auch schon einige Patzer überstanden hat)
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Hirsch » 24.08.2011, 09:54

Jeder von uns baut mal Mist. Ich habe auch Verständnis für ältere Fahrerinnen/Fahrer, weil sie oft überfordert sind und die Geschwindigkeiten gar nicht mehr richtig einschätzen können. Uns wird es später bestimmt auch nicht anders ergehen. Ärgern tu muss ich mich aber häufig über Leute die es eilig haben. Die wollen selbst Rücksicht erfahren, erkennt na an schon oben erwähnten Aufklebern auf der Heckscheibe und nehmen für sich aber "Sonderrechte" in Anspruch. Meistens sind sie auch sehr uneinsichtig und zeigen einem auch noch den Vogel wenn man sie darauf anspricht.
Hier im Fred wurden jedoch gefährliche Situationen beschrieben, die zumeist von anderen Verkehrsteilnehmer verursacht wurden. Dass es hier - durch Zutun des Bikers - oftmals bei der Schrecksituation bleibt liegt vermutlich daran, dass man (n oder Frau) als Motorradfahrer einfach ein anderes Gefühl zum Fahren entwickelt. Viele Motorradfahrer machen Sicherheitstrainings, Autofahrer nur, wenn sie es beruflich müssen.
Aber wie gesagt, auch wir fahren mal einen Scheiß zusammen, überholen z.B. wo es eigentlich nur deshalb noch gereicht hat, weil der Gegenverkehr richtig reagiert hat. Haben wir alle schon erlebt, insbesondere wenn wir in Gruppen fahren, oder? :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Norbert K. » 24.08.2011, 10:48

Ja da soll sich doch noch mal einer über den Vessi aufregen :!:
Aber die Unfälle werden überwiegend nicht nur von anderen Verkehrsteilnehmern verursacht, sondern auch durch Überschätzung des eigenen Könnens. Auch versierten Fahrern passieren eben Fehleinschätzungen, die nur deshalb selten in die Hose gehen, weil Erfahrung, Übung und die Vertrautheit mit dem eigenen Mopped vorhanden sind. :wink:

Diese Übung und die Vertrautheit mit dem Bock versuche ich immer vergeblich, meinem "Seniorenring" beizubiegen. :roll:
Norbert K.
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 24.08.2011, 10:57

@ Vessi: Ich habe eine ähnliche Situation beim fahren in der Gruppe auch mal erlebt. Wir waren zu dritt unterwegs, ich direkt hinter dem Tourguide, der diese Rolle mit Navi zum ersten Mal übernommen hatte. Er wollte es besonders gut machen, und war auf Grund dessen etwas nervös bei der Sache. Bei der ersten unvorhersehbaren Vollbremsung an einer Ampel, die gerade von grün auf gelb umsprang, und von den Anderen noch mühelos hätte überquert werden können, ging es gerade noch mal gut, also weiter. Ständig pendelte dann der Blick des Vorausfahrenden zwischen Navibildschirm und Straße, und natürlich musste dann auch jede Anweisung des Gerätes 1 zu 1 übernommen werden. Das führte dann auf einem Stück Landstraße dazu, dass die Order "jetzt links abbiegen" sehr wörtlich und wohl in Echtzeit übernommen wurde, also ohne Vorwarnung eine Vollbremsung mit anschließendem links Abbiegen folgte. Hätte ich nicht die Schrecksekunde mit einer reflexartigen Vollbremsung, mit einem Minimum an Zeitaufwand von ca. 1/10 Sekunde kompensiert, hätte es gekracht. Wo fanden wir uns wieder? Auf einem namenlosen Feldweg, der nach ein paar Metern in der Pampa endete.
Fazit: Der Tourguide sollte bei Richtungswechseln den rückwärtigen Verkehr, also seine Gruppe, berücksichtigen. Die Gruppenmitglieder sollten möglichst auch untereinander einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden einhalten. In der Gruppe fährt jeder selbstverantwortlich!

Grüße,

Andrew :o
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 24.08.2011, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Tourenfahrer » 24.08.2011, 11:47

Am letzten Sonntag passiert
Geschwindigkeit
Ich 70-80 kmh
Auto cirka 80-90 kmh

Leute ich habe danch 5 min am Strassenrand gestanden und gezittert wie ein Zitteral
Vielen vielen Dank dem Autofahrer der sehr vorbildlich reagiert hat
Es haben vermutlich nur cm gefehlt und ich wäre definitiv Tod gewesen
Ich bin danach wirklich im Schneckentempo nach Hause


Bild


Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2011, 12:34

Haste echt Glück gehabt Tourenfahrer ... :shock:

Ich fahre gerne älteren Tourguides hinterher ... :wink: , rechne aber mit allem ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Wolfe » 24.08.2011, 13:12

Tourenfahrer hat geschrieben:Am letzten Sonntag passiert
Geschwindigkeit
Ich 70-80 kmh
Auto cirka 80-90 kmh

Leute ich habe danch 5 min am Strassenrand gestanden und gezittert wie ein Zitteral
Vielen vielen Dank dem Autofahrer der sehr vorbildlich reagiert hat
Es haben vermutlich nur cm gefehlt und ich wäre definitiv Tod gewesen
Ich bin danach wirklich im Schneckentempo nach Hause


bei solchen face to face Erlebnissen darf man sich den Autofahrer nicht lange anschauen, sondern schnell die möglichen Notausgänge checken und das erschrecken auf später vertagen.

Zwischen Plan B und "vermutlich definitiv tot" hat es oft noch Spielraum :wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Tourenfahrer » 24.08.2011, 13:47

Hallo Wolfe
da gebe ich dir 100 % recht

das folgende Bild grüne Punkte stellt Plan B da
ich hatte aber Angst das Motorrad wird dreckig :D :D deswegen das Ding an den Hörnern gepackt um rum damit


Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum