Kurzhubgasgriff

Die K1200S im Allgemeinen.

Kurzhubgasgriff

Beitragvon furby » 21.09.2011, 09:35

Hallo alle Miteinander. Hoffe, Euch geht es gut und Ihr habt die Saison Unfallfrei durchfahren.
Hier mein Anliegen:
Könnte mal nen Paar Tipps zum Thema Kurzhubgasgriff für meine K 1200s gebrauchen.
Mir geht es jedenfalls so, dass ich für den Vollgasmudus, mehr oder weniger den Unterarm abdrehe, - oder eben Nachfassen muss.
Es ist nicht unbedingt sehr störend, aber ich halte es für meine persöhnliche Fahr-Ergonomie ein bisschen unpassend.
Nun gibt es ja den Peco und den Schwabenmax meines Wissens, mit unterschiedlichen Radien.
Wobei ich wohl den Peco mit kleinerem Radius, vom Gefühl her bevorzugen würde.
Das man sich auf das Teil einstellen muss, iss mir klar. Aber ich hätte gern vorab auch ein Paar Realerfahrungstipps . :wink:
Um allgemeinen Gaskrankdiskussionen vorzubeugen....- ich will das Teil nicht zum Brezeln, sondern in Erster Linie, als orthopädisch sinnvolle
Fahrhilfe einsetzen.
Wer nen Peco oder nen Schwabenmax über hat, meldet sich einfach mal.
Gruss Marco. :wink:
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Brocki » 21.09.2011, 10:40

Ich habe keinen KHG, aber letztens mit 3 K-Treibern gesprochen, die einen haben.
Alle 3 waren davon überzeugt :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Vessi » 21.09.2011, 10:58

ich hatte auch den khg...und war froh, als ich wieder den "normalen " dran hatte...

...und ich bin nicht der einzigste, der das so sieht :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 21.09.2011, 11:22

Moin,

ich stell die Teile her und habe in jedem Model einen gefahren.
Aus der S 1000 RR habe ich ihn aber wieder ausgebaut,
da durch die starke Rückzugfeder der Dreh auf Dauer wirklich beschwerlich war.
Aber ich bin bestimt nicht der, dessen Meinung Du hören möchtest. :lol:

@Hans

Der "einzige"! :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon frankyb » 21.09.2011, 11:30

ich hab denn KHG von Achim...investier die ca 20 Euro und probier es für Dich aus

Gruß

Frank
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Vessi » 21.09.2011, 11:45

ich hab den khg von boxerdesign drangehabt...sonst würde ich mir keine meinung dazu bilden...

was mich am meisten störte ist die schwergängigkeit...und die schlechtere dosierbarkeit vom gas...
wenn man in schräglage ist, kurz vorm abflug...da sollte man schon mit gefühl aus'ner kurve beschleunigen

...um auf den geraden wieder aufzuholen ist der khg natürlich genial... :lol:
Zuletzt geändert von Vessi am 21.09.2011, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 21.09.2011, 11:45

Ich gehe praktisch ohne KHG garnicht aus dem Haus ... :lol: , habe den in jedem Moped drin und es ist eine schöne Sache , der funzt in der KS ohne Probleme von Peco (wenn dat der Achim liest ... :lol: ) , ich wüßte nicht was da für Nachteile sein sollten , außer das man schneller unterwegs ist und das Handgelenk auch noch dabei schont ... :lol:
Und in der ÄRÄR funzt der KHG von Alpha Racing prima , aber man muß die Federvorspannung ändern (wie Achim sagte) und da haben wir ein nettes Gimmick für entwickelt , da drehst du nur noch mit 2 Finger ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Vessi » 21.09.2011, 11:47

datt ham' wir ja gesehen in assen...wie schön der khg funktioniert... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 21.09.2011, 11:52

Ja , da ersschreckt sich sogar der Fahrer ... :oops: wat da abgeht ... :lol: , der is nur wat für sportlich dynamische Anwender ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon furby » 21.09.2011, 12:00

Na das gibt mir ja schon eine kleine hilfreiche Richtung. :D
Meister Lampe hat geschrieben:Ich gehe praktisch ohne KHG garnicht aus dem Haus ... :lol: , habe den in jedem Moped drin und es ist eine schöne Sache , der funzt in der KS ohne Probleme von Peco (wenn dat der Achim liest ... :lol: ) , ich wüßte nicht was da für Nachteile sein sollten , außer das man schneller unterwegs ist und das Handgelenk auch noch dabei schont ... :lol:
Und in der ÄRÄR funzt der KHG von Alpha Racing prima , aber man muß die Federvorspannung ändern (wie Achim sagte) und da haben wir ein nettes Gimmick für entwickelt , da drehst du nur noch mit 2 Finger ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Benutzeravatar
furby
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.04.2010, 19:36
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon harry 1150 » 21.09.2011, 12:07

Servus , hab den Vom Archim drin und würd ihn nicht mehr ausbauen!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon harry 1150 » 21.09.2011, 12:08

frankyb hat geschrieben:ich hab denn KHG von Achim...investier die ca 20 Euro und probier es für Dich aus

Gruß

Frank

20€ :shock: Hast du den am Flohmarkt gekauft oder ist der billiger geworden :?:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon fidel » 21.09.2011, 12:10

frankyb hat geschrieben:ich hab denn KHG von Achim...investier die ca 20 Euro und probier es für Dich aus

Gruß

Frank


20 Euro? Wo?

Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Kaffeeschluerfer » 21.09.2011, 12:45

Meister Lampe hat geschrieben:Ich gehe praktisch ohne KHG garnicht aus dem Haus ... :lol: , habe den in jedem Moped drin und es ist eine schöne Sache , der funzt in der KS ohne Probleme von Peco (wenn dat der Achim liest ... :lol: ) , ich wüßte nicht was da für Nachteile sein sollten , außer das man schneller unterwegs ist und das Handgelenk auch noch dabei schont ... :lol:
Und in der ÄRÄR funzt der KHG von Alpha Racing prima , aber man muß die Federvorspannung ändern (wie Achim sagte) und da haben wir ein nettes Gimmick für entwickelt , da drehst du nur noch mit 2 Finger ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Servus,
ich bin auch KHG überzeugt aber sag mir mal den 2Fingen trick :!: :?:
Gruß Tommy

GS 400,CB 550,CBX 750,CBR 1000,GPZ 900R,Bandit1200,Hornet 900,K1200R Sport
GSX R 750 Für Renne
Benutzeravatar
Kaffeeschluerfer
 
Beiträge: 37
Registriert: 05.08.2010, 19:44
Wohnort: Oberboihingen

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon frankyb » 21.09.2011, 13:33

fidel hat geschrieben:
frankyb hat geschrieben:ich hab denn KHG von Achim...investier die ca 20 Euro und probier es für Dich aus

Gruß

Frank


20 Euro? Wo?

Tobi


ich schrieb "ca" - jetzt könnte ich mir die Mühe machen und den genauen Preis raussuchen..ich ersetze die 20 Euro einfach durch : weniger als ne Tankfüllung...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PPsK1200R und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum