TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon K1200R_Wip » 25.09.2011, 21:48

Hallo zusammen,

kennt jemand ein Anschlusskabel für das TomTom Rider 2 "Active Dock", so dass man zur Stromversorgung das Active Dock an die KFZ- (Sorry: Motorrad) Steckdose der K12R anschliessen kann?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Horst_C » 25.09.2011, 23:35

Könntest du dir selber basteln aus dem original tomtom - Ladekabel und einem passenden Stecker für deine Steckdose.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Werner-Michael » 26.09.2011, 12:29

Schau mal in der SUCHE nach :idea: Sind schon einige Beiträge..... :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon K1200R_Wip » 26.09.2011, 19:59

Horst_C hat geschrieben:Könntest du dir selber basteln


Ich bin immer etwas unglücklich über solche Tipps. Ich programmiere Datenbanken, administriere Netzwerke, installiere PCs, schreibe Anwendungen, ... alles pillepalle für mich, mache ich mit links und koche mir dabei mit der rechten Hand noch einen Tee nebenbei.
Genau aus diesem Grund frage ich aber eben nach einer Fertig-Lösung, weil ich eben kein Supertalent bin, vieles (noch) nicht kann und ehrlich gesagt auch nicht vorhabe alles können zu müssen.

Frei nach dem Motto "Kunden wollen keine Produkte, sie wollen Lösungen" möchte ich eine fertige Lösung kaufen. Sicherlich wäre es besser und auch billiger, wenn ich alles selber könnte, kann ich aber nicht. Manchmal mangelt es eben an Talent, Material oder Werkzeug und manchmal an allem.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon K1200R_Wip » 26.09.2011, 20:04

Werner-Michael hat geschrieben:Schau mal in der SUCHE nach


Ich habe mit den Begriffen "TomTom Rider Active Dock Steckdose" verschiedene Suchen (in verschiedenen Kombinationen) durchgeführt. Leider habe ich nichts passendes (außer meinem Thread) gefunden.
Hast du noch eine Idee unter welchen Begriffen oder wo die Threads standen in denen du das schon einmal gelesen hast?

Danke,
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Horst_C » 26.09.2011, 22:35

Lach....das eine Ende hat zwei Drähte und das andere auch. Auch ist es egal wie rum du das zusammenzwirbelst.
Ist also einfacher als Tanken (Diesel !!!!). Notfalls nimmst du die beiden Teile und gehst in ein elektrogeschäft und lässt es dir zusammenzwirbeln....
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon K1200R_Wip » 26.09.2011, 22:52

Horst_C hat geschrieben:Lach....das eine Ende hat zwei Drähte und das andere auch. Auch ist es egal wie rum du das zusammenzwirbelst.


<wunder>Die Polarität hat keine Bedeutung?</wunder>

Ich kenne es eben vom Computer, wenn Leute die keine oder wenig Ahnung haben "mal eben schnell" was selber machen wollen und dabei die Sache verschlimmern.
Mit dem CAN-Bus habe ich 0 Erfahrung und wegen 5 Euro möchte ich keinen Schaden anrichten, da lasse ich es lieber machen. Verzwirbeln ist sicherlich auch nicht die passende Methode um zwei Drähte kontaktsicher zu verbinden? Eine Lüsterklemme ist nicht wasserdicht ...
Und es fängt schon damit an, dass ich die genaue Bezeichnung der BMW Dose nicht finde. Ich habe im Handbuch gesucht und auch "den Ort" der Dose gefunden (danke, aber dafür brauche ich keine Dose). Aber die genaue Bezeichnung entzieht sich mir. Keine sichere Bezeichnung, auch bei den Adaptern die ich im Web finden konnte wird immer nur von "Adapter BMW Bordstecker" gesprochen. Aber das kann vieles bedeuten, gibt es verschiedene BMW Bordstecker... ?

Vom Programmen erwarten Anwender immer, dass sie total einfach aber flexibel sind. Jetzt bin ich mal Anwender und wünsche mir das!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2011, 08:37

Ich bin mir da nicht so sicher, aber wenn das die Halterung ist, die Du meinst:

Bild

...und das hier das Kabel von TomTom, daß da ja beiliegt:

Bild

...dan brauchst Du doch nur diesen Stecker (hat Schraubkontakte, also nix Lötkolben oder so,
von Polo oder Ebay oder sonstwo, gibt`s fast überall):

Bild

Den roten Draht am Mittelpol anschließen, den schwarzen am Außenpol. Das mußt Du wohl selber machen.
Ich glaube nicht, daß es eine Fertiglösung gibt.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon K1200R_Wip » 27.09.2011, 23:00

Schrauben ist ja schon einmal gut. Aber wie heißt dieser Stecker? Hat der eine DIN oder sonstwie Bezeichnung? Mini-KFZ-Stecker?
So weiß ich ja noch nicht einmal, wonach ich bei Polo etc. suchen soll. Und da kein Maßstab vorhanden ist, kann ich im Web höchstens vergleichen, ob der so aussieht, aber ob der es dann auch ist?
Witzig, dass ich irgendwie nirgends (auch nicht in der Bedienungsanleitung etc) ein offizielle Bezeichnung / Namen für diesen Stecke / Buchse finde!?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.09.2011, 13:22

Also wenn ich bei Polo "Steckdose" eingebe, erhalte ich unter anderem das hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/stecker-schraubbar-fur-din-zigarettenanzunder.html

Wenn Du so ein Computerfreak bist, ist doch Google oder das Arbeiten mit Suchbegriffen kein Problem, oder?
Sei mal etwas creativ.... fahre mit Deiner Schüssel zu Polo oder Louis oder Hein Gerippe und probiere es aus...
Zuletzt geändert von Peter aus Bremen am 28.09.2011, 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Werner-Michael » 28.09.2011, 13:34

Peter aus Bremen hat geschrieben:Also wenn ich bei Polo "Steckdose" eingebe, erhalte ich unter anderem das hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/stecker-schraubbar-fur-din-zigarettenanzunder.html

Wenn Du so ein Computerfreak bist, ist doch Google oder das Arbeiten mit Suchbegriffen kein Problem, oder?
Sei mal etwas creativ.... fahre mit Deiner Schüssel zu Polo oder Louis oder Hein Gerippe und probiere es aus...

:!: :lol:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon K1200R_Wip » 29.09.2011, 20:05

"Ja, ja ..."

Ist das denn ein DIN Zigarettenanzünder-Stecker? Ich habe die Bezeichnung noch nirgendwo in der Dokumentation gelesen.
Darüber hinaus bin ich es gewohnt, "weil ich ja ein PC Spezi bin" alles andere auch können zu müssen!

Der Kopierer hat kein Toner mehr, der muss gewechselt werden.
Beim Drucker muss die Belichtungseinheit gereinigt werden.
Die Telefonanlage muss erweitert werden.
Kannst du zu Hause mal bei meinem Videorekorder gucken?

Und warum kann ich das alles? Klar, weil ich ja Computer-Spezi bin und daher von meiner Ausbildung her alles kann und kenne, was Strom braucht!

Ich kann im Übrigen auch komplett die Steuer für die Firma erledigen und Brücken mit 3D CAD konstruieren. Und wisst ihr auch warum? Weil ich die Software ja schließlich auch installiert habe, dann habe ich mich ja damit auch gefälligst aus zu kennen!

Ja ne, is klar!
Jörg

PS: Aber es ehrt mich, dass scheinbar alle Welt denkt, dass wenn man mit Computern kann, man ein Allrounder ist! Oder ein Nerd.
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon siggi37 » 10.10.2011, 16:58

Hallo Leute, wenn ich hier im Forum diese Beiträge lese, schwillt bei mir der Hals an und die Haare stehen zu Berge. Da fragt einer, wie er sein Navi anschließen soll, da werden Antworten gegeben, die zum Himmel schreien, einfach Sch... sind! Ich sage immer, wenn ich alles wüßte, würde ich in einem goldenen Sessel sitzen und der reichste Mann der Welt sein, aber es sind nicht alle so schlau, wir her teilweise geschildert wird. Warum wird dem armen Biker nicht mit drei Worten gesagt, wie er sein Navi anschließen soll?
Hier der Anschluss: An der Strippe sind zwei Drähte, rot und schwarz, die rote Strippe ist der Plus, kommt am Stecker an den Mittelkontakt, der Schwarze an den Seitenkontakt. Den Stecker, Kfz-Stecker für Zigarettenanzünder, (z.B.ebay 150654891470 4,95€) bekomme ich in allen Bikerläden oder im Kfz-Handel. Der Stecker verfügt über einen Adapter (meist rot) ist für die normale oder die kleine Steckdose.
Ich glaube, damit müßte jeder zurecht kommen, und hoffe bei dem armen Kerl auf Erfolg.
Siggi
siggi37
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2011, 15:47
Wohnort: Hildesheim

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon Peter aus Bremen » 10.10.2011, 19:29

siggi37 hat geschrieben:Hallo Leute, wenn ich hier im Forum diese Beiträge lese, schwillt bei mir der Hals an und die Haare stehen zu Berge. Da fragt einer, wie er sein Navi anschließen soll, da werden Antworten gegeben, die zum Himmel schreien, einfach Sch... sind! Ich sage immer, wenn ich alles wüßte, würde ich in einem goldenen Sessel sitzen und der reichste Mann der Welt sein, aber es sind nicht alle so schlau, wir her teilweise geschildert wird. Warum wird dem armen Biker nicht mit drei Worten gesagt, wie er sein Navi anschließen soll?
Hier der Anschluss: An der Strippe sind zwei Drähte, rot und schwarz, die rote Strippe ist der Plus, kommt am Stecker an den Mittelkontakt, der Schwarze an den Seitenkontakt. Den Stecker, Kfz-Stecker für Zigarettenanzünder, (z.B.ebay 150654891470 4,95€) bekomme ich in allen Bikerläden oder im Kfz-Handel. Der Stecker verfügt über einen Adapter (meist rot) ist für die normale oder die kleine Steckdose.
Ich glaube, damit müßte jeder zurecht kommen, und hoffe bei dem armen Kerl auf Erfolg.
Siggi


Sag mal: kannst Du nicht lesen?
Ich habe ein Bild vom Stecker gepostet und darunter geschrieben, wie man ihn anschließt.
Außerdem noch ein Link, wo man ihn kaufen kann.
Soll ich das Ding jetzt noch selbst zusammen bauen oder was?
Reg' Dich ab, OK?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: TomTom Rider 2 Active Dock mit KFZ Steckdose?

Beitragvon c-p » 10.10.2011, 21:06

auch wenn das Wetter wohl schlechte Laune macht :shock: , werden Sie geholfen. Aber ist das Problem auch gelöst ? Willst du an die Seriensteckdose , oder an eine 2. im Cockpit ? Wenn letzteres, soll / ist die über den Cartoolstecker am Canbus oder direkt an der Batterie ( mit Zwischensicherung) ? Beachte : in einigen Fällen sollen die Spannungswandler auch ohne Gerät am Canbus Strom ziehen ( aber auch dafür gibts Lösungen).Die Einfachste : Stecker ziehen!
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum