Drosselung auf 106PS

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Werner-Michael » 12.10.2011, 18:20

Mohikaner76 hat geschrieben:da scheint es ja starke regionale unterschiede zu geben. vielleicht lohnt sich ja ein umzug :mrgreen:


...oder ein Versicherungswechsel :idea:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Werner-Michael » 12.10.2011, 18:25

Das hat mich ja nun Intressiert, morgen bekomme ich ein Angebot von meiner Versicherung ( Generali ). Ich komme auch in 2012 auf 30 %, schauen wir mal :roll:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Heinz » 12.10.2011, 18:26

Mohikaner76 hat geschrieben:da scheint es ja starke regionale unterschiede zu geben. vielleicht lohnt sich ja ein umzug :mrgreen:

hat nix mit der Region zu tun, der Preis richtet sich nach der Gesichtskontrolle. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Mohikaner76 » 12.10.2011, 18:32

Heinz hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:da scheint es ja starke regionale unterschiede zu geben. vielleicht lohnt sich ja ein umzug :mrgreen:

hat nix mit der Region zu tun, der Preis richtet sich nach der Gesichtskontrolle. :mrgreen:


dann vielleicht nen helm mit schwarzem visier? :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Mohikaner76 » 12.10.2011, 18:34

Werner-Michael hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:da scheint es ja starke regionale unterschiede zu geben. vielleicht lohnt sich ja ein umzug :mrgreen:


...oder ein Versicherungswechsel :idea:


nicht alles so ernst nehmen, das hab ich auf seite 1 schon vorgeschlagen...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Heinz » 12.10.2011, 18:43

Mohikaner76 hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:da scheint es ja starke regionale unterschiede zu geben. vielleicht lohnt sich ja ein umzug :mrgreen:

hat nix mit der Region zu tun, der Preis richtet sich nach der Gesichtskontrolle. :mrgreen:


dann vielleicht nen helm mit schwarzem visier? :mrgreen:

jep, könnte funzen. :mrgreen: :lol:
Heinz
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Peter aus Bremen » 12.10.2011, 19:02

Vermischt hier nicht alte mit neuen Verträgen.
Meine 2005er GSX-R kostete bei 5PS mehr ca. die Hälfte von meiner K13R jetzt.
Die Versicherungen haben vor 3 oder 4 Jahren neue Klassen eingeführt.
Die Grenze ist irgendwo bei ca. 120kW (bin mir nicht so ganz sicher, wo genau). Haben ich mit meinem Versicherungsmenschen am Rechner ausprobiert.
Wollte meinen alten Vertrag auf das neue Moped übernehmen, ging leider nicht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Werner-Michael » 12.10.2011, 19:08

Jap, 120 KW / 163 PS dann ist alles offen. Aber wenn ich so schaue hat Heinz auch einen neuen Vertrag. Morgen bin ich schlauer :wink:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Heinz » 12.10.2011, 19:10

ich habe im December bei der Ergo einen neuen Vertrag abgeschlossen, mit der KR war ich vorher bei einer anderen Versicherung.
Heinz
 

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon BMax » 12.10.2011, 20:55

Hatte seinerzeit auch gewechselt von HUK24 zu ERGO:
Region Köln, SF 8/9, 500,- Selbstbeteiligung, Ganzjahresvertrag
vorher: 75,79 HP + 684,16 VK = 759,95
nachher: 76,35 HP + 504,57 VK = 580,92

die K gedrosselt ist für mich nicht vorstellbar,
deutlich untermotorisiert und zu schwer,
da gibt es m.E. geeignetere Motorräder!
Aber jeder wie er mag!
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon patzi » 12.10.2011, 21:28

Hallo,

aktuell bei Ergo,

SF1 HPF+TK 380 Euro

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:43

Eine K zu drosseln ist wie Duschen im Regenmantel .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Andrew6466 » 13.10.2011, 21:45

Grundsätzlich würde ich der Drosselung einer K auch nicht zustimmen, aber ein anderes Motorrad zu empfehlen, was nicht die Fahreigenschaften hat wie unsere BMWs, halte ich für noch verwerflicher. Die Leistung der Maschine ist das Eine, die Performance insgesamt das Andere.

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon Jogi89K12S » 14.10.2011, 12:30

Toll! Dann hab ich eine Performance wie ein Ferrari und ne beschleunigung wie nen dacia :D :D
Was nicht heißen soll das die schlecht sind!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Drosselung auf 106PS

Beitragvon pif-paf » 14.10.2011, 14:21

Hallo,
mein Moped (k1200r) wurde im Juli bei AXA versichert.
Haftpflicht (Regionalklasse: 2, SF 3, Beitragssatz: 50%) + Teilkasko (mit 150 EUR Selbstbeteiligung) 246,19 EUR Jährlich ....
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum