Einsteiger

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Einsteiger

Beitragvon Heinz » 13.10.2011, 20:18

dann mach mal, möchte auch mal auffallen. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Einsteiger

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:19

Heinz hat geschrieben:dann mach mal, möchte auch mal auffallen. :mrgreen:



nimm doch die Lucas . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Einsteiger

Beitragvon Heinz » 13.10.2011, 20:22

nach den Orischinalen bestimmt, hatte ich schon an der KR.
Heinz
 

Re: Einsteiger

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:25

Heinz hat geschrieben:nach den Orischinalen bestimmt, hatte ich schon an der KR.


Ich hatte die auch schon an der 12er deswegen ja .Ich bleib bei Brembo der ruhe wegen .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Einsteiger

Beitragvon Mohikaner76 » 13.10.2011, 20:42

rossi hat geschrieben:
Wogenwolf hat geschrieben:Hallo,

nach vielen Boxerjahren bekomme ich im März nächsten Jahres eine KR.
Mit dem Boxer kenne ich mich ganz gut aus.
Aber was gibt es an sinnvollem Zubehör für die "R"?
Bin für jeden Tipp dankbar!


Ich würde auf jedenfall die Verkleidung von der S empfehlen .


igitt, völlig unnütz das!! Bild
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Einsteiger

Beitragvon rossi » 13.10.2011, 20:44

Mohikaner76 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Wogenwolf hat geschrieben:Hallo,

nach vielen Boxerjahren bekomme ich im März nächsten Jahres eine KR.
Mit dem Boxer kenne ich mich ganz gut aus.
Aber was gibt es an sinnvollem Zubehör für die "R"?
Bin für jeden Tipp dankbar!


Ich würde auf jedenfall die Verkleidung von der S empfehlen .


igitt, völlig unnütz das!! Bild


:lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Einsteiger

Beitragvon Mohikaner76 » 13.10.2011, 20:44

:lol: :lol:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Einsteiger

Beitragvon Wogenwolf » 14.10.2011, 06:10

jonnyy-xp hat geschrieben:- kleines Windschild
- ESD (Akra!)
- ein kleiner TR oder Hecktasche ist auch sinnvoll



Definitiv! :D
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Einsteiger

Beitragvon Wogenwolf » 14.10.2011, 06:11

Mohikaner76 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Wogenwolf hat geschrieben:igitt, völlig unnütz das!! Bild


:!: :!: :!:
Is doch ein Moped für echte Kerle :wink:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Einsteiger

Beitragvon Mohikaner76 » 14.10.2011, 07:19

genau. ich mag wind :!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Einsteiger

Beitragvon Wogenwolf » 14.10.2011, 07:58

Mohikaner76 hat geschrieben:genau. ich mag wind :!:


Sowieso, da kann ich ja gleich Auto fahren :twisted:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Einsteiger

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2011, 09:40

Mohikaner76 hat geschrieben:genau. ich mag wind :!:



Wenn man(n) natürlich breiter ist als die KS Verkleidung , stimmt das ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Einsteiger

Beitragvon Brocki » 14.10.2011, 10:11

Mohikaner76 hat geschrieben:genau. ich mag wind :!:


Es geht doch bei einer Verkleidung nicht um den Windschutz :!: :!:
Die soll lediglich die Insekteneinschläge mindern, damit man nicht ständig die Kombi putzen muss :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Einsteiger

Beitragvon Werner-Michael » 14.10.2011, 10:13

Brocki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:genau. ich mag wind :!:


Es geht doch bei einer Verkleidung nicht um den Windschutz :!: :!:
Die soll lediglich die Insekteneinschläge mindern, damit man nicht ständig die Kombi putzen muss :roll:


Jo, ich wuste da war doch was..... :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Einsteiger

Beitragvon Mohikaner76 » 14.10.2011, 12:04

Werner-Michael hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:genau. ich mag wind :!:


Es geht doch bei einer Verkleidung nicht um den Windschutz :!: :!:
Die soll lediglich die Insekteneinschläge mindern, damit man nicht ständig die Kombi putzen muss :roll:


Jo, ich wuste da war doch was..... :mrgreen:


Meine Kombi hab ich noch nie geputzt. Das sich die Flächen am Möppi besser putzen lassen hätt ich da eher gelten lassen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum