Kurzhubgasgriff

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon speedolli » 06.10.2011, 12:44

Vessi hat geschrieben:ist nur eigenartig, das man die "ungewollten drehungen" am, deiner meinung nach zu leichtgängigen gasgriff
nur ab 2000upm und abwärts auf den gasgriff überträgt, und der motor dadurch anfängt zu ruckeln... und nicht darüber,
obwohl der motor bei höheren touren spontaner auf "ungewollte drehungen" anspricht

aber wie du schon richtig sagst..."der glaube versetzt berge.." oder auf neudeutsch...placeboeffekt... :mrgreen:

Ich hab mir den Throttle-Rocker mit ner Schlauchschelle am Griff festgemacht.
Jetzt gibts keine ungewollten Drehungen mehr! 8)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Jogi89K12S » 06.10.2011, 13:11

furby hat geschrieben:Wie Recht Du hattest :D :D :D :wink: :wink: :wink:
War gestern bei Bugi, der wie durch Zufall, einen Peco für mich da hatte :o - und montiert hatte er Ihn auch gleich. :D
Nun frage ich mich noch, warum ist der grössere Radius nicht Standard ?
Und , warum ist das KFR jetzt kaum noch spürbar ?
Schaltvorgänge spez. vom 1. zum 2., jetzt auch weicher...- Wie geht das ?
Dank noch Mal an alle Beteiligten. :wink:

fidel hat geschrieben:Ich habe mich nun auch hinreisen lassen und meinen seit wenigen Tagen angebaut.

- Anbau: eigentlich leicht. Ein bisschen fummelig, aber ok.
- Performance: Spürbar besser, direkter, mehr "Bums"
- Komfort: kaum noch spürbares KFR trotz Leo Vince Evo.
- Ergebnis: Preis/material-Verhältnis entspricht wahrscheinlich dem aktuellen Goldpreis aber die meiner Meinung einfachste und lohnenste Investition in Agilität und Komfort für meine K12S.

Tobi


einbildung??? oder mit vessis worten placebo effekt :mrgreen: :roll:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Norbert K. » 06.10.2011, 13:16

Achim hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Jetzt bin ich aber mal auf Achims Kommentar gespannt. Ehrlich :!:


Moin Norbert,

die logische Erklärung über den viel zu leichten Orginal-Gasgriff und
das damit verbundene aufschaukeln bei vorhandenem Kostantfahrruckeln und schlechter Straße spar ich mir hier.

Ich sag jetzt einfach mal, "der Glaube versetzt Berge!" :lol:

Sogar bei mir. :wink:

Achim, kann ich das so interprtieren, dass die Ursache des KFR in den meisten Fällen weniger am Mopped, als vielmehr beim Fahrer liegt :?:
Norbert K.
 

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Jogi89K12S » 06.10.2011, 14:30

Norbert K. hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Jetzt bin ich aber mal auf Achims Kommentar gespannt. Ehrlich :!:


Moin Norbert,

die logische Erklärung über den viel zu leichten Orginal-Gasgriff und
das damit verbundene aufschaukeln bei vorhandenem Kostantfahrruckeln und schlechter Straße spar ich mir hier.

Ich sag jetzt einfach mal, "der Glaube versetzt Berge!" :lol:

Sogar bei mir. :wink:

Achim, kann ich das so interprtieren, dass die Ursache des KFR in den meisten Fällen weniger am Mopped, als vielmehr beim Fahrer liegt :?:


diese frage kann ich dir auch beantworten :D

ungefähr 20% haben wirklich ein kfr und 80% wussten nicht mal was das ist also nachgelesen und bing bing bing :idea: ich glaub das habe ich auch..

also ich habe keines, hatte auch noch nie eines und werde nie eins haben!!!! ;) :lol:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon fidel » 06.10.2011, 14:36

fidel hat geschrieben:Ich habe mich nun auch hinreisen lassen und meinen seit wenigen Tagen angebaut.

- Anbau: eigentlich leicht. Ein bisschen fummelig, aber ok.
- Performance: Spürbar besser, direkter, mehr "Bums"
- Komfort: kaum noch spürbares KFR trotz Leo Vince Evo.
- Ergebnis: Preis/material-Verhältnis entspricht wahrscheinlich dem aktuellen Goldpreis aber die meiner Meinung einfachste und lohnenste Investition in Agilität und Komfort für meine K12S.

Tobi


Ich habe meinen Eindruck an meinem Moped nach dem Einbau des KHG geschildert.
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 07.10.2011, 10:09

fidel hat geschrieben:
fidel hat geschrieben:Ich habe mich nun auch hinreisen lassen und meinen seit wenigen Tagen angebaut.

- Anbau: eigentlich leicht. Ein bisschen fummelig, aber ok.
- Performance: Spürbar besser, direkter, mehr "Bums"
- Komfort: kaum noch spürbares KFR trotz Leo Vince Evo.
- Ergebnis: Preis/material-Verhältnis entspricht wahrscheinlich dem aktuellen Goldpreis aber die meiner Meinung einfachste und lohnenste Investition in Agilität und Komfort für meine K12S.

Tobi


Ich habe meinen Eindruck an meinem Moped nach dem Einbau des KHG geschildert.[/
quote]

Und genau das ist das einzige was zählt!

Auf Diskussionen mit Hans zu diesem Thema lass ich mich nicht mehr ein. :lol:

Der behauptet ja auch im S 1000 RR Forum das die KS die besten Eigenschaften von GS und ÄrÄr in sich vereint,
obwohl er weder eine ÄrÄR, noch eine GS hat, oder hatte. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Vessi » 07.10.2011, 11:50

Achim hat geschrieben:Auf Diskussionen mit Hans zu diesem Thema lass ich mich nicht mehr ein. :lol:

Der behauptet ja auch im S 1000 RR Forum das die KS die besten Eigenschaften von GS und ÄrÄr in sich vereint,
obwohl er weder eine ÄrÄR, noch eine GS hat, oder hatte. :wink:


genau achim...und den khg, den ich ja selber 'ne zeitlang dran hatte, darüber kann ich mir erst recht 'ne meinung bilden... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon VFR-Karsten » 15.10.2011, 22:57

Also ich hatte mir ja auch den KHG eingebaut und hatte ebenfalls die angenehmen Effekt, daß das Konstantfahrruckeln (KFR) spürbar weniger wurde - ich denke aber, daß das Konstantfahrruckeln durch zu großes Spiel am Gas-Seilzug gegeben war und beim Einbau vom KHG wird man ja quasi dazu gezwungen, die Seilzüge (bei K13 Vor-und Rückholseite) erstmal zu entspannen und nach Einbau des KHG-Teilchens dann die Seilzüge wieder richtig einzustellen - dabei habe ich das vorhergehende Leerspiel auf nahezu Null reduziert - und das KFR war wech...

Insofern ist also der KHG wahrscheinlich weniger selbst die KFR-Problem-Lösung als das dabei erfolgende Minimieren des Seilzugspiels (was man ja einfach auch mal ohne KHG-Einbau prüfen könnte...).

Gruß Karsten
Benutzeravatar
VFR-Karsten
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.04.2011, 11:53

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.10.2011, 10:10

Seilzugspiel fast Null kann aber gefährlich sein!
Führt mitunter bei starkem Lenkereinschlag zu ungewolltem Gasgeben.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon ErikDraven » 16.10.2011, 11:21

Peter aus Bremen hat geschrieben:Seilzugspiel fast Null kann aber gefährlich sein!
Führt mitunter bei starkem Lenkereinschlag zu ungewolltem Gasgeben.


....aber nur wenn man den Gaszug einstellt ohne den Lenker vorher einzuschlagen. Nach rechts an den Endanschlag hat sich bewährt :) Das ganze kann man dann ja im Leerlauf testen und den lenker in alle Richtungen bewegen. Läuft dann der Motor schneller folgern wir daraus das der Zug zu stramm eingestellt ist :wink:

Grüße, Jörg
Benutzeravatar
ErikDraven
 
Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2011, 19:21
Wohnort: Hattingen
Motorrad: BMW K1200S

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon VFR-Karsten » 16.10.2011, 11:37

Das ist korrekt - Spiel auf fast Null heißt da natürlich: In allen Lenkerpositionen ausprobieren, daß da nicht ungewollt Gas gegeben wird :shock:
Benutzeravatar
VFR-Karsten
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.04.2011, 11:53

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 17.10.2011, 15:19

Korrekt,

deshalb steht am Ende der Einbauanleitung für die KHG von Peco auch folgender Satz:

Bei der K-Serie bei rechts, bei manchen Boxer-Modellen bei links eingeschlagenem Lenker
Seilzugspiel auf nahezu "Null" stellen!
Hierzu Motor im Leerlauf laufen lassen, wenn sich die Drehzahl erhöht, das Seilspiel wieder
1-2 Umdrehungen lockern bis die Drehzahl absinkt.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum