Informationen über TV Satanlagen

Nur private Kleinanzeigen

Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Smarty » 15.10.2011, 10:15

Hallo,

Ich suche auch etwas :mrgreen:

Ich denke darüber nach mich von der Kabelanlage zu Gunsten einer Sat-Anlage zu trennen.


Es handelt sich um ein Enfamilienhaus mit Einliegerwohnung.

Heisst ... mit 3 Anschlüssen wäre ich glücklich ...
Eine einfache Montagemöglichkeit für ie Antenne "Richtung Süden" ist vorhanden. Zudem laufen auf dem Dachboden alle Kabelverbindungen zusammen ...

Wer hat da Ahnung und kann mir ein paar Tipps geben, wad ich da am besten verwende bzw. Beachten muß :?:

Danke :!:
Smarty
 

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Allgäuer » 15.10.2011, 10:20

4-fach LNB und Matrix mit 4(3 hab ich noch nicht gesehen) Abgängen, je nen (Digital-) Receiver drann und fertig. Gibts in jedem Baumarkt meist schon als Komplettset.
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Smarty » 15.10.2011, 10:22

Allgäuer hat geschrieben:4-fach LNB und Matrix mit 4(3 hab ich noch nicht gesehen) Abgängen, je nen (Digital-) Receiver drann und fertig. Gibts in jedem Baumarkt meist schon als Komplettset.


Ah danke :!:

Kann ich denn die Kabel weiterverwenden :?:
Die Anschlußdosen müssen wohl ersetzt werden, habe ich irgendwo gelesen.
Smarty
 

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Allgäuer » 15.10.2011, 10:23

ach ja, bei den Receivern auf HDMI-Ausgang achten. Wenn's die Glotze verarbeiten kann ist das ein echter Zugewinn an Bildqualität
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Allgäuer » 15.10.2011, 10:28

Smarty hat geschrieben:Kann ich denn die Kabel weiterverwenden :?:
Die Anschlußdosen müssen wohl ersetzt werden, habe ich irgendwo gelesen.


hmm, das kann ich dir gar nicht sagen. Bestimmt aber der nette Verkäufer
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Vessi » 15.10.2011, 13:19

harald...die kabel können eigentlich weiter benutzt werden,
aber die müssen sternförmig verlegt sein

nur not geht auch bussystem, dann aber mit speziellem lnb und multiswitch

...und die dosen müssen auch neu
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Smarty » 15.10.2011, 13:57

Aha .. gut sternförmig sollte kein Problem sein, da ja alle zentral vom Dach in die jeweiligen Räume gehen. Da liegen auch noch ne Menge Leerrohre ...
Das sollte also klappen. Gut :D

Schon mal eins gelöst ... ach so ja ... und die Dosen ... aber das ist ja kein Problem.
Die Mascom Alphacrypt vom Kabelfernsehen kann auch Sat .. das habe ich schon einmal herausgefunden ...
Smarty
 

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Brocki » 17.10.2011, 12:14

Du solltest auch nicht am Receiver sparen, das würde dir evtl. später leid tun :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Smarty » 17.10.2011, 18:47

Ja ... ich weiss ...

Bin aber aktuell wegen der Quad, Quattro und was weiss ich noch alles für LNB´s und Multiplexern total verwirrt :cry:
Smarty
 

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Brocki » 17.10.2011, 19:02

Smarty hat geschrieben:Ja ... ich weiss ...

Bin aber aktuell wegen der Quad, Quattro und was weiss ich noch alles für LNB´s und Multiplexern total verwirrt :cry:


Jetzt der ultimative Tip ... geh ins Fachgeschäft und laß dich aufschlauen :wink:
So viele Fragen sind's ja auch gar nicht.
Ich hab's genauso gemacht, lediglich bei den Receivern und der Glotze hab ich mich im Vorfeld im Netz
durch Testberichte u. ä. gelesen.
Der gute Mann dort war kompetent und nett und ich hab auch einges dort gekauft, da sie nur unwesentlich teurer
als Media und Konsorten waren. Im Netz gibt's das natürlich noch mal 'ne Spur günstiger, aber ich lege auch Wert
auf Service, fall's mal was hakt.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Smarty » 17.10.2011, 19:21

Ja ... das werde ich auch tun :!:
Smarty
 

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon baff » 17.10.2011, 19:55

Hallo,
was zum Lesen.
Hat mir beim Umstieg von Kabel auf Sat geholfen.
http://sat.beitinger.de/montage.html
Gruß
Jörg
Mopped: R1200GS K50 Bauj.06/13
Benutzeravatar
baff
 
Beiträge: 223
Registriert: 31.07.2011, 08:42

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Meister Lampe » 17.10.2011, 20:00

Mir hat der Hans (Vessi) geholfen , der ist vom Fach , habe eine Sat Anlage mit Multiswitsch und Einspeisung von analogen Radioempfang , 8 Ausgänge (man weiß ja nie ) und es löppt prima , bin kein Freund von Quadrogedöns , habe lieber so wenig Kabel wie nötig auf dem Dach ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Horst_C » 17.10.2011, 22:17

Also ich will ja nicht für deinen Kabelanbieter hier Promotion machen aber bitte bedenke auch folgendes :

1. Wenn dein Kabelanbieter günstiges Internet bietet ( vor allem schnelles) solltest du das Thema Internet und Telefonie in deine Kalkulation mit einrechnen. Auch das Thema Receiver.

2. Eine ordentliche Sat-Anlage mit Receivern wird bestimmt 5 Jahre ihren Dienst leisten.

Wenn in der Gesamtkalkulation innerhalb dieser 4-5 Jahre kein Break-Even der Installation erreicht wird--würde ich es mir überlegen. Insbesondere die Internet-Versorgung der Kabelanbieter ist außerhalb von Ballungszentren meist besser als von den Telekomikern.

Warum 4-5 Jahre ? Wenn denn das Glasfasernetz in Deutschland mal steht wird das sicher eine sinnvolle Zukunftslösung für alles was man braucht---Der Satellit kann halt nur wenig - Und kostenfrei ist das im HD-Bereich auch nicht und auch der Rest wird zukünftig Geld kosten.

Aber das sind nur Überlegungen ohne deine Situation zu kennen.

Grüßle
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Informationen über TV Satanlagen

Beitragvon Vessi » 17.10.2011, 22:26

was soll auf 5 jahre bei'ner sat-anlage defekt gehen?
vlt.'n receiver...obwohl eher unwahrscheinlich, aber das kann genau so gut einem kabelreceiver passieren..

was schon mal defekt gehen kann ist der multiswitch, der kostet 100-200.-+ montage,
das müsste man mit den kabelgebühren gegen rechnen

...aber ich hab auch schon so einiges an kabelanschlussverstärker ausgetauscht... :wink:

die vielfalt die man über sat hat, wird nie ein kabelanschluss bieten können,

was dagegen wirklich für kabel spricht wäre die zusätzliche, schnelle internetversorgung
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum