

Hirsch hat geschrieben:...Ich habe den größten Respekt vor den Ganzjahresfahrer. Das sind die richtigen Biker.
Hirsch hat geschrieben:Jörgi wird schon wissen was er schreibt wenn er auf fünf Winter Erfahrung zurückblicken kann. Ich finde nicht, dass die GT das falsche Wintermoped ist. Sind wir mal ehrlich. Bei Eis und Schnee geht eigentlich auch eine GS nicht. Da kann man einfach kein Motorrad fahren. Aber für die trockenen Wintertage dürfte die GT schon gut geeignet sein zumal sie einen ordentlichen Windschutz, Griff- und Sitzheizung hat.
Ich kenne einen, der fährt das ganze Jahr durch täglich 100 km nach Stuttgart mit einer Pan. Ausnahme bei Schnee und Eisglätte.![]()
Ich habe den größten Respekt vor den Ganzjahresfahrer. Das sind die richtigen Biker.
Jörgi hat geschrieben:Nein das wollte ich nicht hörenEs gibt Moppedfahrer in diesem Forum die lassen mich mit den Kilometern lächelnd stehen.........siehe 3rad
![]()
Ich hatte nur nach Erfahrungswerten gefragt. Meine 12er verbraucht null Öl. Springt immer brav an und fährt auch so. Steht da wie aus dem Laden, trotz 5 Winter im Salz.
Nur wenn mal was am Motor sein sollte wirds teuer.
Jörgi hat geschrieben:Die Du hast um hier zu Antworten
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast