BMW-Eifel hat geschrieben:Hallo
Nach doch zahlreichen Berichten über zu viel Spiel im Antriebsstrang, würde mich mal interessieren,
was so allgemein als "normal" angesehen wird. Die Serienstreuung scheint ja von Baureihe und Typ
stark zu sein.
Bei meiner K1200GT (12/08, 15000 km) habe ich beim Hin- und Herbewegen am Reifen ca 5 mm (am Felgenhorn) gemessen.
Des weiteren stellt sich mir die Frage, ob ein großes Spiel ein Hinweis auf Verschleiß oder Defekt darstellt?
Gruß
Achim
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Motorradler hat geschrieben:bei der Pan European problemlose 94 000km
bei der Goldwing 1500 problemlose 120 000km
bei der Goldwing 1800 problemlose 185 000km ...
bei der Yamaha FJR 1300 problemlose 87 000km...
usw.
bei der BMW R1200GS Kardanantrieb leider schon nach 47800km defekt
BMW baut zwar schon immer Kardanmotorräder, aber die Qualität war leider noch nie auf Japan Niveau
der Antriebstrang hat bei meiner K 1200 ca. 3 cm Spiel ...
Gruß
Motorradler
Motorradler hat geschrieben:bin ich auch, fahre die BMWs nur sporadisch ...
Gruß
Motorradler
rossi hat geschrieben:
Wenn ich so zufrieden wäre mit den Nippon Bikes ,wäre ich dabei geblieben![]()
Motorradler hat geschrieben:die Honda Qualität ist legendär.
Aber zur Zeit gibt es kein richtig modernes Tourenmotorrad.
Motorradler hat geschrieben:die Honda Qualität ist legendär.
Aber zur Zeit gibt es kein richtig modernes Tourenmotorrad.
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum